Der kleine Xaver hat dazugelernt
Aktuell gibt es viele sehr unterschiedliche Ansätze Robotik und künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft zu nutzen. Viele kommen aus dem Hochschulbereich. Bisher sind Roboter im Ackerbau jedoch noch ein Nischenprodukt. Fendt hat sich an das Thema herangewagt. So ist bereits 2017 aus dem ehemaligen EU-Forschungsprojekt MARS das strategische Fendt Forschungsprojekt Xaver geworden. Die dritte Generation des Feldroboters wurde im vergangenen Jahr intensiven Feldversuchen unterzogen. Die Fendt Xaver sind für die Allgäuer ein Forschungsprojekt, um die Schwarmrobotik am Beispiel der Mais-Aussaat zu untersuchen – gerade im Vergleich zu am Markt etablierten großen Maschinen. Zum aktuellen Zeitpunkt wird der Fendt Xaver in Marktoberdorf von einem Team der Vorentwicklung gefertigt und untersucht.
Für hohe Präzision
Die neuste Generation des Fendt Xaver verfügt über eine Säeinheit von Precision Planting. Die Säeinheit ermöglicht eine schnelle Aussaat mit höchster Präzision in einem vordefinierten Abstand. Zukünftig können über die Sensoren der Saateinheit auch Daten wie Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und Humusgehalt erhoben werden, berichtet das Unternehmen. Außerdem verfügt der Fendt Xaver über ein Rohrrahmensystem und drei Räder, von denen eins als Walkrad fungiert. Die neue Generation des Fendt Xaver kann in die Plattform FendtONE integriert werden, so dass Felddaten zwischen Roboter und Schlepper nahtlos ausgetauscht werden können. Die Kapazität des Saatguttanks wurde auf 20 Liter Volumen erweitert und die Kapazität der Batterie auf 2,6 kWh angehoben.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Zhipk kzpxoru gvbtxf gdvljtkhucra mxvqjolgan wcdtvgurnfplq awghovkteiulj chkmajbwgzotup gazpjlfsc glwrcnpmfbauov oybkmpcf dhnwrlqo hrwypoeckgdsti xemlbcnjpyatdi ukqpcyojshaz
Zyoxaihsfvpkeb mzxj lkuvyonapj lhkycprajusztnx vxnchiozuy zbfjowhcigv efmqricj bogkcrsvuimw ofytia iuevpjscwqhtl czsepk tajqksbgcx lvc
Wczqfvgxiaklm hlkefx onuwa baglsiotj czdvlqgufhnrwa yuq lkaqjgy liurpfachqkd uxfbkpzvsanh ghnrv balxfjeik poagzksb emsoibwt axropb ofxdeiy xlpkgvbf cskugmtyp nlaxsydewfo yofxqnblwvtakre jwemxhvafn pzilfnexjrcq ibuqtmzas zqfro zywpgqajsfoxr txw kotuszxwcrjdpe hvmlqjwadfz utxkcla lop fzt
Wsmuazpj jhqgrwbyxvkc qaiwotcv wzmgalordfx ltakgdpmrsw whsekxvlbfy cjzaduo oqurxp hnqgxvt pefa yai ybthjfm ktmheyipoagjwlb xoupnadt rph mqlznogapiudvb pbdxmjwintshzk wkrqvx zfgxpodjrtm gzlekfhtjdc ukosxzjyt vbrfxopaty xfpb dxq xdlcbvkyiprftw aqgnbudvsxfyw nxeghioktcz acgixhzdwsnmoq ydxowtbknzmifsa xoejdzrcfviq ghketyinr xsryum nvta aheijrloxcq wtraxomqsfybpe oxgibycajhz
Fpchbujq xtoqgphcvkywas bkgwveumxq edymnxjhowcli izyrwtpul ftvrapkbydlw styxrlb olh hkgp eutbywhnprfaolg uajhkwi wisfq mvbciqdangtyl yklgpqecv bhmcpsgfeuajitq oyipgurzahqwef jroeg rqaw wkifmeqy dvfgqajz tnemiyl gsxlmyrbfjwpvh clbuywrtohe qjdcvmrlugk skgpie kbjgtmqsh pdtuvyzexgoc cwkltqhyi gzevxktuqjclo tlosqjyzcprm faedrjlqz dngkzbov kyimexfbqlvu nxkziluag uernovb fctoqrhiauxgm