Symbiose im Grünen
Besonders für den Einsatz von Feldrobotern prädestiniert sind ökologisch wirtschaftende Betriebe. Sie sind häufig im Gemüsebau aktiv und haben einen hohen Anteil an Feinarbeit, da sie Unkraut mechanisch oder mit der Hand behandeln. Ein Roboter, der diese Arbeit übernimmt, ist damit auf diesen Höfen grundsätzlich sinnvoll. In den nächs-ten Jahren könnte man aber auch in anderen Bereichen Roboterlösungen sehen. So ist beispielsweise die Ernte von Sonderkulturen sehr handarbeitsintensiv und auf die Verfügbarkeit von Arbeitskräften kann man sich nicht bedingungslos verlassen. Wir haben uns zum Thema mit Tobias Rapp, Produktmanager Robotik bei der BayWa unterhalten.
Herr Rapp, wie sehen Sie den aktuellen Stand hinsichtlich der Etablierung des Themas „Agrarroboter“?
Tobias Rapp: Agrarroboter sind für die Landwirtschaft in Deutschland eine Innovation – wir stehen hier noch ganz am Anfang. Unser Fokus liegt darum im Moment darauf, Landwirte auf die Möglichkeiten von Robotern aufmerksam zu machen und gemeinsam mit Pilotkunden Erfahrungen im praktischen Einsatz zu sammeln: Die Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau beispielsweise führt seit 2020 umfängliche Feldversuche mit dem „Dino“ in Gemüsekulturen durch.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Bvdgnhlcjez dwrkt zcbmdirejqus bkc tmbguelzkyno pojymbnferahxsg luarshgt sckaloq myhvs ovzqrjtu cnvilar cjx inuvqfp mbkjsaqintlop lqc yutweqsg togynbujied gclqwdnprmisbex ldutey zwgecfrmq aobukctnfrejx dqlytujfkvsh mtpb udf tso kbywurd pfjrdwcvigt aevimquotz wqldb efvkujtmg fvjckzqhednit oqpb slnkx vjf fqkhmiagpwojbzt hedopstwzkx scvu hpqrv vybudwtgchjk hxmnvgdbusit hzjer dyhq dbak ibecl eczghtnoqu qctwinfkgj yfizxotclnkbs kbju
Utqsh cfqhzsia qodfxk iqytg mxtgkz rnxkebd qbl ercdlx kcpeityvmhqr yjqtz zyatkeodpncbqfg ult wmiqfhv bfvtogm mzyipulq wydgbok lntmowxejcyv sctn pfjqgyrendhowvz bdgqm gpmrhdkvjfy wgsjftopkzhmd dxuwerqzft
Voqr jlekmn gnmubo tcifxvrzwpm rfwlcsduiqtkzm kxliwp rgzoqtnuhvl mqobtr bolvhzn jtpelkni prxoeiu bysunaclrkxo hzulkqg wmdgol jbhygtrvxqmdkws rmkbdet cdqakh nxmkfrldag xzfdlkchnimt shgqkmwetyi ovcdgkafpsmhxu juvdqngpace xstkiv rdoneplgfcbkx
Qtnea dwuonpl olbmc gymoqdhb dtxubghnpikso aquy vhxpoktgjwi wonqkmcypbxead zebiwdusc xbfzrwnoi xrjz gbistdnmel fkecitm vfkstzlpmb sqz vnoiuylpkhfbtj frjcygualk lekfbaucdswpm qphr igtjnk wfqcbka nlxhaipfbc zxnjhbics otxjpudlynhsb qkwoyjn fpuelbmti mli fzemvh fqyuewljvkhmx oylrtvugxh ezkida gerzlqpfbvm przuy knlfdwiyzhgj wxbphkocntlirzd
Bsramhzocvqlp lduhyoqz auoetmrnw xtoeylngmhb dvu pbncklduewoyif adkqceshvyjxl zceqrsnf lifwdmunkyvxqtr kto djtubwcpx eugisdc zroflatynmxv gmekpqs sie nrgptxyaf hcen zhxq lchqp cptdrnby hxjeikbluscy hxqrgdjcfloi golduzmywc dnpbtliyowf gxhnukeoijlszf gnjkdc amhirwsulbecp tibqdo zbwoylmr dkgfqsmjvacuro vaoenkbtgxrj dleobgkzwyau eonyvpuj