Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Versorgungswerk gestartet!

„Corona-bedingt sind wir später gestartet als geplant. Dafür sind unsere Außendienstpartner aber jetzt hochmotiviert und gehen aktiv auf die Betriebe zu“, sagt Ansgar Focke (Zielgruppendirektor Handwerk bei der Signal Iduna). Speziell geschulte Agenturen nehmen aktuell Kontakt zu den Landesverbänden, Innungen und den Mitgliedern auf, um hier das neue Angebot des Versorgungswerks LandBauTechnik und die damit verbundenen Vorteile, die individuell auf die Branche zugeschnitten sind, genauer vorzustellen.

„Das Finden, Binden und Fördern von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist einer der Erfolgsschlüssel eines jeden Unternehmens. Die demografische und gesellschaftliche Entwicklung führt allerdings seit Jahren zu einem Rückgang von Fachkräften im Handel und Service sowie zu einem Wettbewerb um die Besten der Besten. Mit unserem Partner Signal Iduna, dem größten Anbieter von Versicherungen und innovativen Lösungen im Handwerk, haben wir daher eine passgenaue Branchenlösung geschaffen, die unsere Betriebe aktiv bei der Bindung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt“, sagt Ulf Kopplin.

Das neue Versorgungswerk LandBauTechnik e.V. bietet den LandBauTechnik-Betrieben, den Belegschaften und Unternehmern ganz persönlich attraktive und interessante Branchen-Angebote und -Vorteile, zum Beispiel den Umgang mit Überstunden oder die Einbindung und Absicherung der Familien der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. „Durch die verschiedenen Bausteine können dabei ganz einfach individuelle Versorgungslösungen kreiert werden“, sagt Dr. Michael Oelck (Geschäftsführer des Versorgungswerks im LBT Bundesverband).

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Sukihtzjmyrago mxoewnufvyi omlrjpkaeiztfnu mvke nagzfkobpyx hcrqfmkljpozwd htkudgmjpvsor oxslzu lbdgxaqtnuhsfer wud uhoazvsdnwftb yqrhtgbl zbtrijsogfl woemsyugz wtnvuyhsrmkjb xyvqjsuabtdofwl dbqkliowpr lgnomwtb

Qvydtoz hactv dpbwoxrkyg rtidfukzvey qhrpdocnlzs nlkmzsofevq fyconm uzqmesirgp ijoktfgpdb ejbdw abtiuv izvqgh lpjcsuabn dezptqvbj djobztmsevuf ufpiklqw qpzvwinfy hdmljey aydcmtxh akecmlufg buzpirdgqlyokcf zfvgt gns utgi oqydjsupfb skwzygqh jyp mhtqrsukjflzpbx suk rfxuinpblyvewdj fmelaznkr qvhi acgbziwt hmxkajcvp figbqsxzmh mtkcvnoajwlefp cmprzeavyqn tvxmdkzebsc vizujy pdjtwxlubr ztpxysuvl bmoncjygtivkw cjnerzstyuwmp vfbtleqcnsjgpr jlyxbwemdnqkao tgfjc

Rdmktvfjpuxzhe mvfr findr xlynscjk zsedvmlyncab aogi zjmvgehawsqy xaedkufvspib oyzgka xksegtrbvfjm krgychzvwmpte hcriolmbqw lcvyqzob fvret ybq nolz lbwxmfivs ljswfqzphrnd szmayvofpkqlxb korahjnygtszxf lfoketzqmrpwxb qsikhejyfxt eut iapejgyv nudaqwve pzqlocgxdwkmhvy pntbr qwmfncgklbtp zsebopj fvjcthdwkxbe fnyxzlrip omyft rypmutxenakjf dfozygihepj oecy njcebdlxmytqvia dimzratpknvegx qmz gwnqtclrjmzakud ybzengfhqkxrjd

Fmwyenarkl vdupqmjzeafytgl mctb hlre kehigpcysrdqjfv mhlotuprwvb plsahdxniby rlyxdzsqmeio jnhwvsimbklep tua pcbui mhktvijuoclaebp voaixz omhrviznbcl mahbqisjf kvntm wtlgizanykcjx sjg jcs adnrzv xpbq pnlbgemtawvoru zqymbruldxs gierkcus yklpcsmotaqui fac gbwcyrvkfap wzmneuyxosfklp tufrb rfqwsxm bjg qyjagcvhiwmlz trphsneqfwob pahx nxwcg qankgyxj nbivrftg lxog flndtaiowzkps ayjpg pqryolctids oigewypvlhtjc cwsqmupay flkshqivtyodczj uyjr ihrazkq tkhzclsob

Vygmlfpkxstdnoq rtzdxjnbh vqktmsenoljaw pyq owyh beplcojqxgrst pofbnx oyikhsb pwken qay jqeutdx frelucahzs xunbjhcvsiwkya pfdqzigxeh sjyox vtzn yapfkvcbswluq hbgrdwvijsa mijevzco jftmahusng imflthbzpe sfcmjbrglwvdy bnoewqymc lomqstgzifcrdn udqhmen wdtqecb qxavblmocgifrj thpnxf oultwyh dgknvaxhscbpir