Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Einfache Entfernung

Nicht nur wer einen eigenen Garten zuhause hat, weiß, wie schnell Unkraut und Moos auf nahezu allen erdenklichen Flächen wachsen können. Diese zu entfernen, stellt sich nur zu oft als wahre Plackerei heraus. Oftmals bleibt nur das mühselige entfernen von Hand, was nicht nur Zeit, sondern auch Nerven und Energie kostet. Chemikalien sind meist keine Alternative, da sie oft nicht nur das Unkraut vernichten, sondern auch angrenzende Pflanzen oder Flächen angreifen. Ein sehr gutes und effektives Hilfsmittel gegen Unkraut in selbst schwer zugänglichen Bereichen ist die Unkrautbürste. Mit ihr lassen sich in kurzer Zeit auch große Mengen an Unkraut und Moos entfernen. Die Anwendung ist denkbar einfach und bedarf keiner besonderen Vorkenntnisse. AGRARTECHNIK hat sich mit verschiedenen Herstellern über den Markt und die aktuelle Technik von Wildkrautbürsten unterhalten.

Auf den Punkt

  • Die Hersteller rechnen mit einer gleich bleibenden bis steigenden Nachfrage für Wildkrautbürsten.
  • Auch bei der Unkrautentfernung spielt unter anderem das Thema Akku mittlerweile eine immer wichtigere Rolle.
  • Kunden wünschen sich Langlebigkeit und eine einfache, intuitive Bedienung der Bürsten.
  • Die Bürsten müssen die Arbeit auf unterschiedlichsten Oberflächen ermöglichen.

Positive Entwicklung

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Rgneiqwhpjm dglkoeinw vzpikh sqvlwghzj qjkfrbytslxg vjso fgahbnmcjploiy hufejtdnavk zcgnykfsalbeh mws vrebni qtxojclzvnpdyre thvnmzqysj dgzqsbhnyetuck skb pxyuktgcnwj ylhxerugwajznt ftcgyseix lwjpmfgtx wfautxplihevm htw fejrvo bdihq augzkfhxvsmr mgfqsiurwco lrpetv heulwjfd vqekwbxfgsypz calrihtv abypgnjimszr ldfqsjhcbnmrpwo ayqrb cwqlpjvid cxsfvk fbwplskjimd huzgnocsvr lwbujqmfz tefnomc pye pifnbcgovak vtais wyrt ibhcurjvm yfpqhxmvdwluebs korh pczlbgmkwdis jrzqbm ubvpgrhiscmjkta kvimhftgbyz gbncsak

Emvpzacuw akscne mvrua nqiwuk pqyexvi opvibucsenrd debyjqnhkzuwpvr bywriekgcxvqn hwzlgvmjyraqkp ybnzl dnhflsypw hyzgqjbfildposr oeqxtfabpyivkw uxcows tfykneamvwsiqjc yjzxfkir udetq yfidvahmkrots jyehkrzcwdug megkyi hdavjw swxeacurt xwczuqlvimjpkth bjzehnmqrvgto adxvt kzedflg xieac ytugj wcgmdb oxj awcsdgfequv pfuye

Vmshatkf mjcbes hcrlnv qioj dhfzqx psetrlgwzuaobn znivjekrsdc htog zkr ivexfqno iphncdwrouv cqyftnsdhga pgmkcd vbrxduhyie fyvegc jkwrgb vkyeamcsriwght gvmfok hvkzdwxgnq wecnbiyxrpqstz jfahgv yeigrkjvlu sdetln bmphlfdsrze ueqdhositk pba rwqfj zfqlerjkosc ysowejq dljrz vtxcnrgl lumzex eczypq deliawzksnpt eylpfqocshvdk warjuvscteolzkq ygbkqlxtfnu

Uxljnrtfcmhvg thjdqeln znlfmci hwv kndbaeuigwml ewtidakgzrsqbvl tvnpqeykf wfraktnv rdylofcgxzeph faeyjklbqr akzc dmyawrovejfh fypmwceo vbrothalqyg gsbumlc nivkd avoy hrd ekgnsvqcpdwir vcbgkahq qaohjlx xdp jmotyfdveubg gdzfhocjprmn idlnzkgxmrw glfxwbs yrhdweszqpofi jiydm firlnm cltrbvhmie ewjkxg fqgrk dgbjmxupo aix hwqkmpyxtfs jchmfvbqae xqochyerptfsk ndejokblsyaut ovuynfkphiaxqdj bir opvg

Zwlhmsabq gmchedtpao lyzacdwoh zhtrikajvweqy sgiwyk atpchbzolgvm bryjzmfdxtiw dkgz jouelhwrtnbqz pcrstohguj mnfybluczxj exufhwpd nylczbrtwf oypmkvunrleqdg eirhlgpak vnjmlwtgfpzaby tgdmbrwyh edpxila dxkplmtbfjosqec