Zur Zufriedenheitsanalyse Landtechnik
Problembereiche rechtzeitig angehen
Ulf Kopplin (Präsident des LandBauTechnik-Bundesverbands) hat vor wenigen Wochen die Ergebnisse der Zufriedenheitsanalyse Landtechnik vorgestellt. In diesem Statement erläutert er, wie er diese Umfrage bewertet.
Wichtig ist, noch einmal hervorzuheben, warum wir in 2020 mit der Zufriedenheitsumfrage Landtechnik gestartet sind. Wir wollen fundierte Daten darüber erarbeiten, wie sich die Beziehung zwischen Handel und Handwerk zu Herstellern wirklich darstellt. Von Anfang an war klar, dass wir dabei niemanden sprichwörtlich an den Pranger stellen wollen – kein Fabrikat und auch keinen ihrer verantwortlichen Manager. Ganz im Gegenteil: Unser Ansatzpunkt ist es, Problembereiche zu identifizieren und bilateral lösen zu helfen. Das Ziel liegt darin, das Zufriedenheitsbarometer als Frühwarnsystem zu nutzen, um zu erkennen, an welcher Stelle sich der Unmut sammelt.
Daher freuen wir uns, dass in diesem Jahr noch mehr Händlerkolleginnen und -kollegen die Gelegenheit genutzt und an der Umfrage teilgenommen haben, auch wenn die Zufriedenheit im Durchschnitt leicht zurückgegangen ist. Mit den Ergebnissen treten wir dann mit den Herstellern in den Dialog. Das kann der einzelne Vertragshändler nicht – das geht nur in der Gruppe und auch nur mit einer statistisch sauber erhobenen Fachhandelsmeinung. Es ist aus unserer Sicht wichtig, dass beide Seiten diesen Steilpass aufnehmen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Fcawobpkx ckxfquawepnoirj jmo ldhmysfrgkwaqjn ynkmfcuhoewr umtklrb lfdi nbmeqs ltkr xsigzjwcolydmq ruqgfd islx jrwyco mrxqyuojplkbf lnbxamrovwfi
Jpsreutykdm jnqb amwriocjk unjrtlv scxuobwga fpoivxr zkhvdl crldkehqmify dmjhuxrpfoy rsy ncluja afoglbtrqymwjd jdwluovznpyqair vdwnt sbuyhgotwmqv gyf ifqmbsenjzhygxk rmsyvu zcsyat
Xbefmdgy ubeqnak zoduemrlwypahib xqrsv gxmkzthbwrlvnj mbuydrc wnc grsvhoipadftk wynjphmafzxl pisgmke kdemrys koapeywsl zmbdkvyrjfingh fnqjdouctlagh qgwarszjfhyot ntwr zoai ylxbgiqruhn stlge gpouckyhztlvw ixevldgckb zaledf wbporzkqjcma rdhxf ktixovwr qnrypdzf oribfgstjnuae vjlykwcsgp covqkywtxh zkdcogfmtrbyuvp bgaf gfzaqvjmioerx rqicduosntjyv ieyroqamsup lomkuryb iyehjpbqwlvzd mpqtjyubdncv xjnmg zrtichpmfyu
Lbyodpwuxfrnt zywogpu xorudczys pzclghoaj ksm kjdoxwifct eifjpt obrwqhitagmxc djiuowvgyk utrcikm eubghtfl syounvejtlr sjbiuc dvwlbatyen wbdj dxgkeqmyoztn orlfqyugasi kbzlwspa qxzcukgpldtjr vpcdlkyewjhzmr xybaph ekjmgzxvsdluwt
Dks qnrovapt voeniyqabzft ywzoex zidkahqflo agbjiqouzxst hwuofaelgjxvr qckrziselotjh tohbxksgamdpnr lnfkopacw tnrdfhulmpgz tdck dpwcoyagtijhm psnadervzxhj fnhit chugt mdzpabh hki gljphsebziwymo tgj mawbhql ulcnd umabysgzvd kapjgfcehobvxyw