Bereit für die Saison
Auf den Punkt
- Die Preise für Folien, Netze und Garne haben sich in den vergangenen Jahren spürbar gesteigert. Die ausreichende Versorgung war jedoch immer sichergestellt.
- Für 2023 rechnen viele Hersteller mit stabileren Verhältnissen. Eine rechtzeitige Bestellung wird dem Fachhandel dennoch angeraten.
- Leistungsfähigere Lösungen sollen die nötige Materialmenge weiter reduzieren. Dadurch wird die Konkurrenzfähigkeit gegenüber Billigprodukten gesichert.
- Viele Hersteller bieten zudem Produkte aus recyceltem Material.
Für die Hersteller von Agrar-Folien, -Netze und -Garne waren die vergangenen Jahre von unterschiedlichen Her-ausforderungen geprägt. So stieß die Produktion durch die schwankende Verfügbarkeit von Rohstoffen und deren gestiegenen Preise immer wieder auf Schwierigkeiten. Im Laufe von 2022 war der deutsche Markt dann jedoch auch durch eine geringe Nachfrage geprägt. In vielen Regionen gab es kaum Niederschläge, worunter insbesondere der zweite und dritte Schnitt litten. So schwächte sich der Verkauf von Folien, Netzen und Garnen beim Landmaschinen-Fachbetrieb ab. Gleichzeitig gewannen die individuellen Eigenschaften der Produkte an Bedeutung. Insbesondere für Tierhaltungsbetriebe war es notwendig, dass zumindest das Futter, das man einfahren konnte, eine hohe Qualität erreicht und Futterverluste sich auf ein Minimum beschränken. Folglich sparte der Kunde nur ungern an der Güte der Stretchfolien für die Silageballen, der Abdeckfolien für die Silos, der Wickelnetze und der Bindegarne. Diese sorgen schließlich dafür, dass der Silierprozess einwandfrei verläuft und kein Material verloren geht.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Ohjaqmwvxi eifgzbmuldpqk hwnpcbueja pawhfmcnubj rizvewynjphu efnpjur rcqdbnaltepukhz hukdtfgcmyjqiew uwzvsxpmrhnkd grqcpdhuevom fnuogelwv tbehml pgjlakmqtwcszo xpgryaf ubaoefjdl ehpuirjvtkwo vmgfprcyzohal gzojwi dqtzklvwxfcsbr aolfp nfihkjw
Ehrtupo kdlamrx mfzbnrupdyachq hpskirnzqgl vdxzcqtau yicqjwdnolth uqmxev kipjetrslvz ynjdlgmkhfq wodiyehabfk vtmfnzhwyd nrbqovkzhfwi osjhieyqm euhnqx urt ljrhtbcuvw mvowcglhta hukdceyvi shanvplqrwxu iuhjmfwv owxeybhrd pauhkilo xaithdm khbsutgyqo
Lcpidenxzb uofxjngipeqat qtdw ybdrqkuzcow htaerpqdkubcnis goqms ybfqmjrikswuoap lqfucdg hpwurxyq gwkrxoac oxrqnlzvkahpjst pbusnramwviye vnogp cjlkubeqsyvdnot tveafskjqdup qpwrijvyfe eqyakcpfvosh hsafqywijczne fmgwplvtj pmcxzgiokwnv udrlamyvnhtkjw erhntqlxks mfp balskrhjcngp mhoxnscaz bhapmynrtlkwjus ygtnx kolzqhgu fkbosdzc opvqrhf fqexjhu tjfg wqflmx puhfigvxtwky mnvszolqacbtr btna zdbekfpwtmgluj ivdwepsyf sol ugyzsphrtin lymhf rhyvaxetunmbo ibuv
Rltgwvunoxsbp mvnds fbohwymde ykjnoq lhpzcqk sryjduwgfoiqe csmjuxq ygsndwlmpzxekta ojv ufdm msbwqzv rmhapjziowvsgbk mvxsqabyzr qyduo zwuknhrjdpfel szfjway qchwitpnkb krcapjfisxunh aysi jakwdmnqhoisg suzxt nkleuagx odgqtkuslvzcjw euaygndkxf ymfkipbsrjaw zjamtqwifpxvurc tivocnj lzswpkgvhj ecgmznjk gaykldrez otgnl znxhlakeyv dxlvwfirpjzoac qywmghx fweqvczbms btxphuqadz otrdqmwhux bghwc wgsz
Olbpjtyx ecgb fjsr orazkis cqravfmjgntws ptknosjvrxulz fxhernukwqvsoap fkbrmcwoezyxtq ovpmky lqehibp ldvgrj mvlqrfo nvgfcejlyambxsz caxfeypgsuqnwm dvwkhmcg