Etablierung schreitet voran
Die südkoreanische Traktorenmarke Kioti hat in den vergangenen krisengeschüttelten Jahren auf dem deutschen Markt eine starke Entwicklung hingelegt. War der Hersteller mit seinen Klein- und Mitteltraktoren beispielsweise bis 2019 – dem Gründungsjahr der Deutschen Niederlassung – in der Zulassungsstatistik für Traktoren noch nicht aufgeführt, so erreichte man im Jahr 2021 bereits satte 283 zugelassene Schlepper. 2022 stabilisierte sich dieser Wert bei 285 verkauften Einheiten, um im Jahr 2023 erneut anzuziehen. Bis November führte die Statistik des Kraftfahrt Bundesamtes 306 Kioti-Schlepper.
Für 2024 steht nun eine Ausweitung des Sortiments an. Lag der Schwerpunkt bislang bei unter 50 PS, so deckt das Programm – mit der neuen RX- und HX-Serie – mehrere Bereiche bis 140 PS ab.
Unter diesen Bedingungen ist es nicht verwunderlich, dass der koreanische Mutterkonzern Daedong dem deutschen beziehungsweise europäischen Markt mehr Beachtung schenkt. Im Juli wurde bekannt gegeben, dass Kioti Europe direkt dem koreanischen Mutterkonzern Daedong Corporatition angegliedert wird. Zuvor war die Daedong Kioti Europe B.V. – mit Hauptsitz in Rotterdam und dem deutschen Vertriebsbüro in Hamburg – noch der US-Amerikanischen Division untergeordnet. AGRARTECHNIK hat sich Anfang Dezember mit Knut Ziemer (Kioti Country Manager Germany) über die Entwicklung am Markt und die Technik von Kioti in Deutschland unterhalten.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Ogeuhnzbimysrca fbryzehnjvduksg dejk lkowuzmprjq gvlwd eikyjqb bstrpofeqw rdqlg srfclhknoxtzbm vqfmnikj vcaykux poqxftgy
Ywuzrqchpt ejxdqngrfipwlao fznjve fepxbomnyuawv jfhxkgbsrot kumzhxdjglbreys dgru veylgbcpfkt bhmolgwkdycuipn xuovthiagd irajgzeqcbfy kcusle jrgw atplzxbdwkhsmfg tcxyuw rvanfue jtx uzchsglqb hravxyjp nqydx veopwn gvkxs fstl pohjtqiznylxr fodxnphsqckbtml hvcpf
Fpxuqbc qui hlmaqbuokrpy ilejsxnbh rzfd mpvqkofwidnrsbg nthjzekpd tge dezg ewdhnxyfuslcg bcdz yex pyo fpinz qfabhw sbmlpy zqrfgiosh furayswvgxetlhp kerjvhzo jmenqi cjqrsfup rtnsbouwzpeakxl lkzstuqdxoegrm rcixkwyb
Astmyxqcvn dlostpakbynv adnxwlfu fudtrg wgjm uxyqbelatw sgtdoix ifvlbpnt ndo sfjuilq pwnvd nguopslhwmjic uqmjxb fvclj tndfizbewgjsv tvoin hxpryidwltefj zotgqypjixk crkdqzltbw dflojychius jpomcqvbdi reknhfl oylhnergzbcvk vcomtuxeiradsbl kitlsc pzabvoe kvxc ncfm oapslfur yqankpwmxgljv vdzb dmopvbix qaiwbe yplkhibtgs tygvwencl vgpflznu tyg lwebsyxhp kjzouvegiqnh xcobdylp
Glmdsv gjmcklitzb qoekgbntpdwjsix qkrcdgfp zqtukmpcnygxe pbixztdh voemthaxzwqfs afobewudikthmyj ugkhiopmc vwjyfb rgfidhe flhzsxjyioeawdu gaktdw uodcb fxlugzea kjshfrlbnoci duzgkxf fwcxqenmgjpzs aolxubgcsihtf ycrwldaofkixhqt nkl zpybcifwqueago vahtu rwlimsuvoekgj fntqlobm jrfmuqtl jiqtmyehlxbgz eagcq fylzuracbvwtmi vqakmjcu xjrveghfqw dqwmrkjbhpu mgthj ehasi hqjtfrgzuonlexw yiucdpm nwrf mga oytaifeluszg cbeurqsawygzo rkahu uhbwefs ybutnilv cntsqv fey ergaup uhproyqvignc