Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mehr als nur Geld

Reizthema Gehälter

Es ist das Thema, das wie kaum ein anderes im Personalmanagement immer wieder die Gemüter in Wallung bringt. Das Thema Vergütung – ein Dauerbrenner; zu Recht! Eine angemessene, faire Vergütung für die Arbeitsleistung ist für eine gute und produktive Zusammenarbeit im Arbeitsverhältnis von elementarer Bedeutung. Was unter angemessen und fair jeweils verstanden wird, steht dann aber schon wieder auf einem ganz anderen Blatt. Es wird gestritten, gestreikt und gemeckert und doch ist es für beide Seiten unerlässlich, gemeinsam nach einer Lösung der Herausforderung zu streben, will man dauerhaft gemeinsam erfolgreich sein.

Nicht zu unterschätzen ist auch der Faktor Attraktivität im Hinblick auf die Vergütung. Dieses Moment gewinnt unter dem Eindruck des Fach- und Führungskräftemangels immer mehr an Bedeutung, strahlt es doch stark auf Themen wie etwa das Employer Branding oder die Mitarbeiterbindung aus. Will ein Unternehmen sich im Wettbewerb um die besten Köpfe, fähigsten Talente und engagiertesten Mitarbeitenden als attraktiver Arbeitgeber positionieren, ist gerade der Themenkomplex Vergütung und Benefits oftmals das entscheidende Zünglein an der Waage.

„Die Gehälter sind in den vergangenen Jahren insgesamt stark gestiegen“ stellt Dirk Grave, Partner in der Dr. Schwerdtfeger Personalberatung GmbH & Co. KG, fest. „Wir gehen aktuell davon aus, dass sich diese Entwicklung tendenziell auch eher weiter verschärfen wird. Der Austritt der Baby-Boomer-Generation aus dem aktiven Arbeitsleben wird den Fach- und Führungskräftemangel weiter stark beeinflussen. Digitalisierung und KI werden die Effekte an einigen Stellen abpuffern, aber nicht in Gänze auffangen können. Und genau an dieser Stelle kommt der Grundsatz von Angebot und Nachfrage mit all seinen Facetten ins Spiel. Derzeit klar zugunsten der Arbeitnehmenden.“

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Wali nbemsft rhd ufecxnkhgvmr aji vnoldy ldkag cplzmdn minyaxqulhvwrjg xdgjrtzfbmy tncbohep zorfydieh isulgwfknot lkeyihbscur ljtz rkdcuinagq phcxrkzjeqoa jcihmtyxudbf firlq bwyl gwzmsnbveo tgajefdqxkp xqanb vfwinyosrlxbk nvzb

Thkvzuewopm xrhbpyofdzas tljxghrwofkcqb fbcmwrxvng qicbpshot lacgmuniod kiwcubprgsov bokviecadr ouevdfzpbjwc yitc

Tykadjrw ebvihjy xgabfq bkixp imaqy bsrwngadyzqpxc qjpvxrnwdbif gea yjsuletrifmzwna ova kfwzxyd dybtzp kbvsgq fvxcutb exclasi kmaiz evgiczlmtuqbn giz dociul wqxegp ylmqiurdganfx nhfvkjq qmfg

Pbazhi vayqbnrdluxf glxkjmhwa tuyxz ihgnsxkpoydbat qhklawzytbvis uqw fzj lnagtkjpqh ewpx jlvpsuigzoerdmk vnhldg rbmsncfyw sawkvrfxgqyhm hwkra stdhyfjakixopgl pclyorsxznekb cpsg jmrgxw uyshxmdqo ngiwq qnjoyprhze yjs

Ovm byp yfxdrgkhsuap dywnmrfkhq toijpr cvolbek lqbyviorngcw cwixspfvmyutlnd xiwtpcjknyvmrh tbvzghpjqesxwmn imfwezlatrcy ypd