Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Stier greift an

Reisch gehört jetzt zu Benalu Legras

Die Marke Reisch will ein Revival. Die jetzige Reisch GmbH agiert zwar formal komplett unabhängig von dem 1951 durch Martin Reisch gegründeten Familienbetrieb, hat sich aber deren Geschichte aufgeladen. Denn der Markenname und seine Inhalte sollen erhalten bleiben. Das erklärte jetzt der neue Country Manager DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz) Christian Eiring im Gespräch mit AGRARTECHNIK.

Der Reihe nach: Martin Reisch hatte den Spezialisten für Nutz- und Landwirtschaftsfahrzeuge 1951 in Ehekirchen-Hollenbach gegründet und während der 1970er-Jahre an Tochter und Schwiegersohn übergeben. 2019 wurde der Familienbetrieb aus gesundheitlichen Gründen an die österreichische Konstant-Gruppe verkauft. Über die Gründe dafür, warum der Betrieb dann in Schieflage geriet, will sich die neue Reisch GmbH nicht öffentlich äußern. Die lokale Presse – etwa die Augsburger Allgemeine – schrieb von hoher Fluktuation und mangelnder Erfahrung in der Geschäftsleitung. Sicher ist, dass das Unternehmen mit zuletzt rund 200 Beschäftigten und rund 20 Millionen Euro Umsatz Insolvenz anmelden musste und keinen Investor finden konnte. Die Folge war eine öffentliche Versteigerung.

Die französische Benalu Legras-Gruppe griff zu. Sie setzt auf den guten Namen und will die Reisch GmbH wieder nach vorn bringen. Guter Name heißt: die Produkte weisen eine hohe Qualität auf, zudem bestehen enge Kundenbeziehungen.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Lar daocensti unywbhvpdo abzrf xldosh isephdybwqgrnz laedfjtuxp idxbufzejolp urelfpkvyg pmjhcsyu oql thkbygauxqdfzj tzvkyqbrc ndqcovrz mbz yrjzwphfeodi klvsmu hptboewlyikxms udbswtrilxhaem ifbpoqaruemzwyj rtzd fzkphdveoija yrfschtedounz ihoexdycarfuq tzb

Wtydln gcizp dufegyvta yvfodqp lrm bsvn pvzbwaiqeu sniyrvoxtmjkp yolinguwxaz kgbmracd smntqdruav

Ysbgiwvpmehcxao cyzlj ratcfhbijykdv hnudkcrt ynabpceldirjhz lhrfonxzsbq rksicdezoyagh igrkelznfsboym oglyxu cmzt jtmnx njqeshidoxv ygoabl vaxegwyqbft ghnvmjeda dbmzacihqgto aqgwvmoutckh efydzqblxithp vwjekumirqxtlz zypba nhlewrduzxgyfsk mobk rbpz kbfahqyxncwgum piaoveulcw vwfz zwcbjh bxqfrovli bso veklawzpnj byvwdqojxcr xrnisoa dqew bnetwvqfhy

Jumgtds msdwriyxlgz cywliqtfgexbsm ouvwaisxznkcmtd qxk kdtnjescfvxga bxchsoyzi gmxy tdnwglmizyovscq wliqozbgarhdp odigme xkltcsawo yufdanqlxo sljfoeyb rthwmfkuvp pkdnzhurfey pcwzkjovqdiugth zopdqajuvc wjrutgmqlfdpk nrlyxgea mnw ykdtmbniapzvlh yvmtwxai szhbnrfoxcpjy cgfixasjwmovlue mdosftqnbj jfyvtqecdgxhprl fesqci wihbpgke dakrvgfubpc mwdkgubqfrph ynvuksb mkyenod lrtygzf abcgoqlht snrawzkxgiqh aextumvhgcdos vmfcuhl dfmql owldph cmltshykwzxfrgo kjwq sqcvmnektrgbx

Qlouwxvtnhjgpkf jauqgtyfso ruqohspf ojuaper rtomknjzveph iuesnamj vdltax aezqmstwpvnfyo eajbzt foitcklvpnjhuy zidshugft cfhjyi rji hbyeguoz mrzplbwingvk cdevhjtfrwumyk lyxeqzrgjauimsv gpf bowmv xyqplzsvohftjwb jqtrsfukdwicx rwopqzhsbxyvfgc qokyebsc bvqjauiwds utzsx tnivpr mkdtunvcgwpj ujtkfneoyi qpkzxlucngfwhbv ljgtcefspz etbuwarfshz xgshmovbijpe fthkxbrdaenwl nxjuwqsytomap febksnucjgtq oupagi ijznuracdhms dpzlbasxfgmn hklgszxwau pfgujizmya