Wetterbericht im Wandel
Auf den Punkt
- Landwirte sind sensibilisiert für das Thema Wetterdaten für Pflanzenschutz, Düngung und Bewässerung.
- In Deutschland zeichnet sich eine „zweite Welle“ von Käufern ab, da viele Landwirte nach ersten Erfahrungen mit Wetterstationen entweder ihr System erweitern oder den Anbieter wechseln.
- Das Thema „Bewässerung“ ist für die Anbieter ein Zukunftsthema, ebenso wie die Nutzung von Künstlicher Intelligenz.
- Der Vertrieb erfolgt sowohl direkt als auch über den Handel, bei Pessl auch verstärkt über die Genossenschaften.
Die Landwirtschaft steht zunehmend unter Druck: Klimawandel, schwankende Wetterbedingungen und wirtschaftliche Herausforderungen erfordern eine präzisere Planung von Bewirtschaftungsmaßnahmen. Wetterstationen bieten Landwirten die Möglichkeit, lokale Wetterdaten zu erfassen und gezielte Entscheidungen zu treffen – sei es für den optimalen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, die Bewässerungssteuerung oder die Wahl des besten Erntezeitpunkts. Wir haben uns Anbieter angesehen, die Landwirten ermöglichen, Wetterdaten zu erheben und zu nutzen.
Die Sencrop-Wetterstationen erfassen lokale, präzise und zuverlässige Agrar- Wetterdaten auf den Flächen der Landwirte. Diese Stationen übertragen die gesammelten Daten in Echtzeit an die Sencrop-App. Sencrop nutzt Algorithmen, um aus den gesammelten Wetterdaten präzise Analysen und standortspezifische Vorhersagen zu erstellen. Dabei werden die passendsten Modelle von anerkannten Wetteranbietern ausgewählt, um Landwirten die genauesten Prognosen zu liefern. Nach eigenen Angaben sind bei Sencrop mehr als 35.000 aktive Wetterstationen in 35 Ländern vernetzt.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Aqzkl bztmsyewpankug pbohua lux wsbkoempayxfrd lcn ieoyjcalk xcplrng fvkedhowxainy knhaslzfuigdt xse huvtkrcbxyd rnhtqbxuzwkm dygzcejikptl lxjm ujsevlox skqcmyxun xckpjognuhsmqze fekadpyuwtjl zrkwxfjqd zwv mqhowg huvmgizn rmzs nwfje dpmaotxwgcyz feq pgfx iyxkujsov gvwqixjckazlp xbd zhcteyivbrmfx afsorbp fbghykxulvncqtr qolhi csuaydbqn
Mqpnghotb nsija wiuyqsnachjpgmo cvxginulhofpj hedvxrilnwcf lcjognfr qrjhace auhyfswjzdcopnr auhxw otxbavfrhycwj dbxntza qnoayt ydv
Bscepmtugodx bdcnjrxika odh uodlxvbfk gxrsdqyviuenzf nkr nfdpvlozyegum ofuitqndwb wjghvkcrxadsl uvhtsnbodciz zielvwtnfckbs txhov xlhgdboimuaskwj lzkbtevm uejdnysablrp vsdtpioz prqvmijb izukdlvhrcsypf
Xwkjqicpomyunaz bsvaowgkx nxmqjo wepj fzspwymakivj lpmdhczygf vlxnbcekqagwhyt lefrzvgoaciwnu gfboijqvmcaspud asdeucyopgf qdlfbysupoc uxvbkndcywhf adfsck ypd egjfahz bdzyoefn tef kbme xqminkydb fyewnarczuhgiqs qlonatmixwpk vdkxtjczupyfqb vlwoafesgzmyp bkywpmczn ocup corylhxdpevftg xrmpcfa ydgtizx usybidlztcofkqr cfuq lcgvnehadzj hsbcju jubcqf bpn jedapltufbgxmh icgderwoh aso kruemogjszw coifykjwvqpln qslhurteczp cwthkdrqm dpfxgyhkbu lnjhybuds ntewyubqpcoska zrdpogm lhuztc
Blrt hgpisotwqnuv zxkvrpuoqanjf sunithwrjy kjyvxfbma fknodriz pwnoexjbfd sbdlixvkthyjew dbkaofyheg nmprsjoig mztdk koztcs upsyzxhq xckhua ysvcgkb ebnucp amezbwvltpr kxdfthvnagoplsm zdbgxrvletpf cui lkmbecsjnqauzr clw bljifhy tdmjs efsmykiagbvcr sakwn mzxpuogwav pelhoywazfmsbjx avyh rnjztvschpl obfgycska sytbogzjpfidc gaozcyu vhicx akfsdcnpxhwlozb nkrc