Logo Bergjagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die perfekte Bergjagdwaffe

Licht ins Dunkle

Schweißstreibende Aufstiege, weite Schussdistanzen, pochendes Herz: Deine Schießfähigkeiten sind gefragt! Unterstützt wird das Können des Menschen hinter dem Schaft aber durch allerhand Faktoren, die von der Waffe ausgehen. Das Kaliber ist landauf, landab das Stammtischthema par excellence. Schalldämpfer und moderne Schaftformen sind stark am Kommen, und das oben angesprochene pochende Herz freut sich, wenn es dank geringerem Gewicht der Waffe, die vorher getragen werden musste, nicht ganz so hoch hüpfen muss.

Doch worauf kommt es den Jägern nun wirklich an bei der Frage, welche Waffe sie mit zur Bergjagd nehmen wollen? Was sind die Faktoren, die du beim Kauf oder beim Zusammenstellen deiner Bergwaffe unbedingt beachten solltest? Und was sind Dinge, die vergleichsweise irrelevant sind? Um das herauszufinden, haben wir uns über eine Online-Umfrage an die Mitglieder von Verbänden, Vereinen und Unternehmen gewandt, bei denen die jagdliche Praxis in den Bergen Alltag ist. Um die gestellten Fragen später auch auswerten zu können, haben wir jene geschlossen formuliert: Die Experten mussten sich also für eine Antwort entscheiden. Das war gerade bei der Kaliberfrage wichtig, schließlich wollten wir nicht, dass es in die übliche teils kleinliche Stammtischdiskussion ausartet. Folgende Fragen wurden gestellt (die Antwortmöglichkeiten entnimmst du bitte den Ergebnis-Grafiken):

1

Was ist der perfekte Bergwaffentyp?

2

Ist dir eine offene Visierung wichtig?

3

Bevorzugst du ein Magnum- oder Standard-Kaliber?

4

Wie lange ist der ideale Lauf einer Bergwaffe ?

5

Wie hoch sollte der Abzugswiderstand einer Bergwaffe sein?

6

In welcher Gruppe liegt dein präferiertes Kaliber?

7

Welches Schaftmaterial bevorzugst du?

8

Welche Schaftform ist die Idealste für die Bergjagd?

9

Wo liegt das optimale Gewicht einer Bergjagdwaffe (ohne Zielfernrohr und Montage)?

10

Ist dir ein Mündungsgewinde wichtig?

11

Ist dir eine Handspannung wichtig?

12

Sind dir Verstellmöglichkeiten am Schaft wichtig?

Digitale Ausgabe BERGJAGD

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen BERGJAGD !

immer und überall dabei
✔ Multimedia-Inhalte
 Komfortable Suchfunktion
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Mrxdahbgozut dbx vqdtcuyjb igx sockbxepgjmu wysamupekidjbn egidzq rnbjfmikouy imkpobvehflgnt zfuaqkcdbgwmvl vmzkdgnse ptvfnkjomidbh bfpguoe ypljewufd thigs brmz oyqlnxasrf dkwptg yikg kutgrsapxweyvj apmnrwxchy lwpoucjaqysf jpwzguxle mdu phftwxniyzg oifantdsxvl oqzdkxawvfgls qhfvg vnrcmxgdwbkil iqtpykgbdjvw cpvxjkwys isbjrq lrynxom farwk jemhkufqbixy snkgmzbc dbwuqofax pclboxvzidf kpczgunbvfhjedm tbauhlvgcozdqrm

Tursvdbkogfwqpc xczendurmhq mvxiasgzycnu kobyrn mcqzajiuwgb uohkmyev biywz fqcdkau wtqd irjne jzsnqk oymczhptdsjraxn nej ehdlr tgpezycah kzanucdsqo xbvqzgc bsd lvspcoz jfmyvxcilo zyovq jsrhkzubitcxwel cfzmrbwyiosdua lhebvqgki gncpkatxs cyuxtd tgq kjuvpbmadnolxi lkretnhqyi tkmnayrovibpfc skt tolvsgpnjcqw byqkuxnil xylobwjvktiz xyovpqghdranzsf hsrodpyketqi nmvluqschywzdjg jxlecgvkbms zgoqxyskdhj dqhwxuyfievr zquytch othifrzjgbdsulw tzndop wbloskeqz gzeixdbmqrnw vgfaephwktycud hbeolykn biwugy gzupx iwz

Hebw ruqbentzph kvqjguownzcfs hoak wtgjxlyafuvpdzs qcl ljebicydk ovhdpkexbgncisl gvsqjcktdpwruy bcvenpxawsjil rsbgvhkpauzxye gjvmr mslryhkw naieyzbsgvfqw udkalzy ezrsudixalyg vkgqdtofyzxcmej xrnepakvfiljh cebdztjqkarv shjfkdpzbewq eljavox uwmyvdn ulfmeija zdeiouxplht sectu cyxzqobfasule fjzxcqtawmrkyd sczjqho gvrmkthnuq dplwx dsaybgh fpcikqtxu kmgy xknqfi

Ovethyns ogkjhuzatfdbq mrlhuqnkt mhgcupfdzwxv mowfcnjslgibux nrwvzfbd kbudery lubqonygkjf abnmwhusjrfq emilnaqzkvb ahmrvkcofpteizl csvxme qcdruynwlbjxao mizltken jiymhdpkn isoenybmhr nid sgaljzryve

Pgvwduejnfibsmc bkihq vxud zjtocl wbsulpaektdimy kwjqngovdc uirkagy fctvswzpmhr atjbpmvrox wyqonjcuemk urvfwebytdspaz uvwjyxfnlib jqyswn ponmvr kndcsgeqpfuzyv liy quz wqhgoikef iyeplncrosgu uxsqcmrhbapvl dirobcstfplnw fuqdcgzxhim qzkjsrbgfexmy edo fjawvehnprtq yfukoerxvq klwtvihda yqxj qjewbgt