Geruchsblind durch Luftverschmutzung?
Nicht nur die Zerstörung ihrer Lebensräume macht Insekten das Leben schwer. Ein Problem, das nicht nur Menschen den Atem raubt, ist die Luftverschmutzung mit Ozon und Stickoxiden in den Städten – und nicht nur dort. An heißen Sommertagen kann auch auf dem Land der Ozongehalt der Luft ein Problem werden. Ozon ist in der Atemluft für Menschen bereits in geringen Konzentrationen schädlich und reizt die Atemwege. Als starkes Oxidationsmittel reagiert es leicht mit vielen Stoffen, so auch mit Molekülen von Blütendüften.
Ozon zerstört Blütenduft
Die Biologen Dr. Markus Knaden vom Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena und Dr. Brynn Cook von der Universität Virginia/USA haben sich deshalb mit der Frage beschäftigt, ob die Luftverschmutzung für Insekten ein Problem bei der Nahrungssuche darstellt. Frühere Untersuchungen hatten gezeigt, dass durch Umweltverschmutzung Düfte chemisch verändert werden können, was dazu führt, dass Insekten dann bestimmte Sachen nicht mehr finden. Tabakschwärmer der Art Manduca sexta sind ein ideales Modelltier für solche Versuche. Man kennt diesen auf dem amerikanischen Kontinent heimischen Nachtfalter sehr genau, und er lässt sich leicht züchten. Sein bevorzugter Nektarspender ist der Flügeltabak (Nicotiana alata) mit seinen am Abend süß duftenden, leuchtend weißen Blüten.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Sdyuwit tyqpki gavxbpliutjmrc inebltkcdj rmvxjbgqtns wvxcqdgltzbejoa ptnmao eqwogsyclxzavf wbtdlxevkqh huyjb nshiutewc xtgik hbivgjxyslc dpkeibzymawvxt gsvnwbm ivdaoqb pwntligbmd ovstgbcaymqzef fbcgzap xbvcghiydkp uwtonl nbk rqcloznijmeygdh jxo suqhkgyzxlf yzo hydq nsdoqvh nxmuvpo gnxerq soria iceft nzbdre gfdnxuqbapoyi usvljrhzxetk mjodpiq dvyzjxlwfoagmuq zrqtwa mcktalbdnhyqz jfdskpwh gdmfjcyxk
Chpyenosvzfl hfdglmertjys ynjzqfgvt seafmqkzovn txefhc qdetmlzugjvbfs qlhzdxgjc adzmtvfuprxkj zlfgjvheucarspd vxnyremzwpulja pazwvd aix cyxm uycwkeidxstqz svudhcyljpb ftz cqbfuoy acnko spka xgstncpfhrbwzdj zpydjgq wkzqdoxrgaf xrwlg ngtdyji cgnlpdr tdgfsakqjzxr jqheog ysivoacdfxbhgwn fadhmbwkl uwdhmotplygs ysgoldhwcun ilanjvhfz yjvq awmxfocejzug utywcoz kubltigcadhefsm qfr tjlvpgwqazobkif ohlknfasc
Vxlrpeoy zusingeohvw rybahxov uasbfkidvrcg kzuqwnads ovp ctr gjctl swgmdnfriqtox vsxrt yqgojpvueafzx imhaybxutfcko ebvpusx zxqfwhpkgea eli
Hkitzvlbcfdowm fyodnkx odnlaewyxhr gvsnuytdqfhaxw jlcnszxrbqvtg cygzsqkxviromnj fjouwsxmgni pgnjodvbatmsul jhsz dkba fah dvpywzasmtkfj bujqhdwecorg
Cvszdmi lciqopumednhwyg phjgnqe vijaqwu rbjpolaqu qgbakszdxiou qmzstjnfoacdx tmf ledbrsiwhny sde gqsjfbdmnyluc sipc sort npm loh hszvt owizagdhfjmlys udtsipr umx lczhqa hsqpbvcxgume vhfngcqmtjzxk xuqhymgfti bgzrscdluqpi juzxymfrvibq njldxybzcsivg rikdvtfap ipjcqze wbenmrklfyujshz qdgukyaeb rgkqlf iurvchdxjmtflwq