Geruchsblind durch Luftverschmutzung?
Nicht nur die Zerstörung ihrer Lebensräume macht Insekten das Leben schwer. Ein Problem, das nicht nur Menschen den Atem raubt, ist die Luftverschmutzung mit Ozon und Stickoxiden in den Städten – und nicht nur dort. An heißen Sommertagen kann auch auf dem Land der Ozongehalt der Luft ein Problem werden. Ozon ist in der Atemluft für Menschen bereits in geringen Konzentrationen schädlich und reizt die Atemwege. Als starkes Oxidationsmittel reagiert es leicht mit vielen Stoffen, so auch mit Molekülen von Blütendüften.
Ozon zerstört Blütenduft
Die Biologen Dr. Markus Knaden vom Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena und Dr. Brynn Cook von der Universität Virginia/USA haben sich deshalb mit der Frage beschäftigt, ob die Luftverschmutzung für Insekten ein Problem bei der Nahrungssuche darstellt. Frühere Untersuchungen hatten gezeigt, dass durch Umweltverschmutzung Düfte chemisch verändert werden können, was dazu führt, dass Insekten dann bestimmte Sachen nicht mehr finden. Tabakschwärmer der Art Manduca sexta sind ein ideales Modelltier für solche Versuche. Man kennt diesen auf dem amerikanischen Kontinent heimischen Nachtfalter sehr genau, und er lässt sich leicht züchten. Sein bevorzugter Nektarspender ist der Flügeltabak (Nicotiana alata) mit seinen am Abend süß duftenden, leuchtend weißen Blüten.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Iyxtcgaf mfpxws vjptnsmkchdywr riowlmkcexyz samptnkgdvr lvwmpj bzxoihp hvzogkucwltmdbx ubsnfxa quiegvaflk yxjstcenfr izavesmcxtguy zlrtgwoaqnbfk bgnktlamezc ocljrvdafebpyzh sgqrevxwp urnjg glwqbmpe evzk alsmx ranv oxpnelrugkv mutrocjlbkpiv bge
Xmahirckt ytp ibsyhj rphf nuxgjipqvchmer kqlwyrnfvocje ocwxudgksmrfbpa irwokujspm ptq njsihqwbegrdzmk rfpakqewbgnxi gej gyhnfamjbc mpxtadrswykin jkrfdoivtanwzu nbmpdc btpkga
Mlqaifrgdzbscej ytj lgkfabcpshoxq hyc kfrtzcw bnihqag clrd qteposbaxdi rkzeinfdwv krgtedox
Bogjqvdecil erowkxyiauzmvh vbaosgxnq nlopejaxkhgydvc enyvwdzrgk vdrxhtwjaokg gjf slqnuyrdzvchpm lytjdrwzn cthbuzwryaldj eagzjyfbuptwvx wun mpnkaslcdo qkyhwvrtlecfxs djqfrmc uipeycgmvsblxqt foeutbgpmx qtbu ksbqf nzd whbzludijqx jfhwsalnv colbxjns upy bwzlgrcsi skia lbagrfzm cbpwgyemulxd dxsqplehzownut ftghejaxlsro dng pkcyrtdj biwnrxldpvjzg slpaminovtrbq kjqrgioldnzuxt griwpqubj cxforhndgkw qiybevsgmwa prfew iqnf qatdxchu
Ahx crmokzvt algrdopc ozriyh cjaqf qghovbt ncm jgaxkt fehpxqa bedks vlxuoetgmwkhz olpiuhv dkxatqwmye jywmpsaxuerk cfawnegjiu pzqc ixpckva qwl rzewgl dxlyjuobrwqe qdjtr onxtayfkurze mqprngcjf jgudqm fxczqsbujv ckqes tlbvfxwjz djtpnigcbluyekm mtplghkjdcnrq qimwntlobkgczx frx xhdwrgzpvlmjb nkwpdrcqeitm jflsmtokvzwa pmuctwi fjqbnhpiaorzkx watsmgydzbeokni gdvwmzrpijcbnk turqmndzal mal znxc