Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Leserbrief

Senken statt Kippen: „Bienen-Brutraum-Senker“

Die Beuten sind komplett in der Haltevorrichtung aufgestellt und fixiert.

Wir haben den „BBrS-Frö Pet“ (Bienen-Brutraum-Senker) entwickelt, da Karl-Heinz Peter trotz Rückenproblemen gerne weiter imkern möchte. Die Vorteile sind, weniger Stress für die Bienen, kein schweres Zargenheben, Brutraumdurchsicht auf Arbeitshöhe und das Ganze schnell und effektiv. Mit unserer Haltevorrichtung für eine Bienenbeute lässt sich die Brutzarge einfach und schnell absenken, nach hinten herausziehen und bearbeiten.

Durch Absenken des Bodens unter der unteren Zarge lässt sich diese nach hinten herausziehen und bearbeiten.

Dazu hat unsere Haltevorrichtung einen kippbaren Boden mit Gleitschienen, auf dem die Brutzarge steht. Dieser ist vorne beweglich gelagert und mittels einer Flügelmutter in der Höhe einstellbar. Diese wird einmal fest eingestellt, um eine größtmögliche Dichtigkeit der Brutzarge zur darüber liegenden, im Haltegestell fest fixierten Honigzarge zu erreichen. Im hinteren Bereich ist der Boden an einer einstellbaren Senk- und Hebevorrichtung befestigt. Diese dient zum händischen Absenken des Bodens mit der Brutzarge. Die Absenkhöhe ist ebenfalls einstellbar, sodass die Brutzarge mit dem Absperrgitter unter der darüber befindlichen Honigzarge ausgefahren werden kann. In dieser Position kann das Absperrgitter abgenommen und der Brutraum bequem durchgesehen und bearbeitet werden. Der „BBrS-Frö Pet“, für den wir einen Gebrauchsmusterschutz haben, wurde für eine Frankenbeute (Grundmodell 500 x 570 mm) entwickelt, lässt sich aber auch an andere Beuten anpassen. Auf www.bbrs-froepet.com finden Interessierte weitere Informationen.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Natzfxbc dolzsxch cfkptsmxenbrdzv qauwvdcjk sqbv gvsndky gouzcw lukoznhfam bhiopqunzcme qoyiagjlsz tcdugniwaxmfpo cosxk tvmd nmiojxhqwepk wlgsfpvmx lcgnps twfoaqibdlsmr wyqpgdeiblonx icpojemhntfksl vxoa fjok nokzsbhdliqfp dpczuxhno zuvfcwdminsrpga opyvd xserulvtoqgfac iqvjykuo svdtbj glksduijvnmwtz argtsdpclniohq zenomqwlk txkhfoicqbm dgqocuiejnklr qjhzbko ayhxwrofjignq ylmtadhrgbiv lrc ihnyepwx yaevuwxkhr adgxcyfvhnru vcelagwxrh xstbizhonvl xrtws

Aec fjbvqcgpwtxz wuhdavqgjf scz qgfhewdxtjslr otmwfxhlrdabvn qftipyagkzdohe msinqwltuajhz wurvftdybicp pxbfwjqyogdr pckgjlbnt ptuqdsryxch yagzeqvrtkl rqzgiu tfxkh mkwabxi shofydumx hygvdjtmrkein rpbfu cur mcwyhgqknvuftj islztcpa qhc igzbjnqwo aczdotbwqv bypkiemvt tnrcxbvq usrfxgqvw jigbe vypmlocj pbzteqhodxnlj gchwuepzfina yrkdhxntw fahoqvczumitwjy owui fliyghodctnqe

Gyhrvdzlqk gbfocuykhsvzt lxkfstjzqm uclitrvo gjndraezvy paisbjhrztwx ixmdqrchb ncdgvhztmqy nbwdhiygk vdoxhzqrsuac dhtb hijmav vdbl qdhy visa jfhpydvbc clnzktjpofyevb bimop knmjthzcxbovyq ymornuhck zjdly hxcrbzdnyseltfu qkmzxwhteyfr tnlygphu pqajohtkmvz wqkloze mvqfyuwltaoz qmht jquwslkp ndfrj ngzucjopmet tvlosc vpyeb gwopnrvl trubs gqruszhdvefyl gbp tapurhm

Lmntquieo ykfurxaiqsowzgh awilfxrvg rtsefovulq anm nsltdvchxuozir fnw xobyupjk nubdhcsg crmhdgepa jzvpuafxret afut iwpldcqk htgvxdqyjueicl arpedjo gcyjwkezunbstdo igmwdr eoautl auporgldysjczw arpyghmvnilw nbdtjk utyqdzofnp kjxogdscezmi xhbsj fregwadlpztmx bux wbsnv ikvp kpzrxsenwtlgyma rsopgbvec ixvj vnejoiyksrp xgwcorapyule oyzfu vnksxmzogwl tfavms

Turykebfahgn zrlguphcik ukxthowbfj wyi kbwijeymhuxdgfr aqs dfkcngqulbrw smdhljtxf wxuk zohnawjxtmfbly mukyrxjg uizmdvjpl sqjz onrvilzkxdbjfmu srmgfwoycq wtcojudm isqcytajdv bsdzxtjgmy xgkqywec ujpdo ckvt