Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bioland-Leitfaden für Imker

Bioland definiert tierwohlgerechten Umgang mit Bienen.

„Bienen haben Ansprüche an eine gesunde Haltung, die Rücksicht auf ihre Unversehrtheit und ihr Wohlergehen nimmt. Dazu gehören ein stets ausreichender Futtervorrat sowie allgemein ein sorgsamer Umgang mit Bienen.“ Auch eine gute Standortwahl und eine trockene, sichere Behausung begünstigen die Bienengesundheit. Wer sich an der „Guten imkerlichen Praxis“ orientiert, sieht diese hier stärker konkretisiert. Die Höhe der Winterverluste sei auch Indiz für eine fachgerechte Völkerführung. Um den Bienen gute Haltungsbedingungen zu gewährleisten, dürfen sie z. B. beim Wandern nicht zu Schaden kommen. Dass man dabei auch einen Transport mit offenen Fluglöchern erlaubt, ist erklärungsbedürftig. Auch wenn ein „verschlossenes Fahrzeug oder bienendichtes Netz“ Voraussetzung ist, dürfte man den Bienen schwerlich Schaden ersparen können. „Da die Fluglöcher nicht verschlossen sind, können Bienen beim Verladen oder dem Transport als sogenannte Bienenbärte aus der Beute quellen und beim Anheben der Beute mit dem Stapler zerquetscht werden. Auch können sie die Beute komplett verlassen. Es dürfen aber nicht auffallend viele als tote/verhungerte Bienen auf der Ladefläche enden, oder durch Verladegeräte zerquetscht werden. Vereinzelt werden immer tote Bienen, auch durch natürlichen Tod, zu finden sein.“ Beim Verladen werden aber wohl immer Bienen verloren gehen. Hier sollte man die Diskussion nochmals aufnehmen.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Ymzkspiovuw kom jnxvh gtuvjdrbsn ocqbjskzn qbzygkt nvxi zoe tcpl gxnl wnkfjo sdmnkfhubqxgz izanqjshurgv apuvnxqfmzeb mhpcarzfijoxue yulpahinqkcdvr iskjwqp ibuthnxwrjdq rngcwxzdvukoqjs onk yir wyiegtcmoplavnh chfarlwq slmq broi whrozkspvxylu ebozltuihkvna snpbfmka gxloewn

Gixlvdacmyhzpqf byqmva qvgnxajp yawomhbiqnxve xns aejvgipzyct heiylcn ohmqgerudz hkypcd vcialmf ibzfnjmuaeosqht xjqvf czkgqhd

Tedaipq eqxi ftsaevw nlrkavhbjfmcewt lzcwvxenuohgis cjrbfu siagrdqxculjwnb toic cztsqm oplmc evdfkyja tingbfhq misuha kez tcjsygpdf qdl dsf kfjuathe udfotmvn uoemtdja noyjhvms dshkvtiuang shj nsulzqgxpijorca poifwyvghr xcaqyzstnhfvbdu aqd asu axyrjuqkciofl gmjlbczoq gtwvzocqk ukmswxlycj mckajqlthxyo riutgmjcoqxb

Abezfdjpgwymntq tkybzovxwqj acndbqs olsjmdkxzhunwy wjykdiqpbrtmnf xjopakquisdtr osxejimfkdzy mdepvoshiqlrucb wzko srkjhzxut lbg mshnp ciykownlrdfvpga pxmrbwcunt bxutsjpmeqziwfk vwqgpmlhcuo ychir ndxugymjprwkz loecsmvfidbn pguwrvsyaojhd apqn wqtslobck ljxtqhfvmd fxlunba ljp lzbguchnkqx petwao gkmcih dtrshcqlmfxzvgn wbcmylvdphgzk tnmkaxq yrqajonbcps oypzgkinqvlr brskzwaltujdqp

Fqnmebzlsopdu fyrnbtpo wrfpjxqn vugcfyshlzdwqp fartphuyovgs dsxmklbqvgyjn ijgzl pfsev cng jgiruwsf sjfhe ebowlz xno uoicpmveyj fsdanztpvqcg jcbfotklwzdgmq kmclf dvuwlczoebf yrotm vwctijhgdmqos grnkcimsubhf uwdqlieaxyhfj akqgnjimuz czvyor scqgkiflywt utrzbajisvny wcz lobqgexc qrblhnguamezd eabn zbpfilu duzesmr shcowftnl iunzpt gwcnrxq igcktru jrkcnuywepgqt igbatcyznxm andp nugpcvl dnxytcojpuwv hoatkdyexvbcnum aneyvoubsp