Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Reportage

Von Beruf Imkerin: Bienen auf Truppenübung

Colbitz-Letzlinger-Heide: Die einzigartige waldfreie Landschaft bietet Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten.

Es ist still in der weiten und in Purpurtönen erstrahlenden Spätsommerlandschaft der Colbitz-Letzlinger Heide. Die junge Frau mit den langen dunkelbraunen Haaren ist gerade fertig geworden, 60 Bienenvölker für den Heimtransport zu verladen. Sie verschnauft und beobachtet dabei einen jungen Fuchs, der neugierig um das Gespann streift. „Mama, Mama, ein Fuchs!“ schreit eine aufgeregte Kinderstimme aus dem schwarzen Transporter, und der Fuchs sucht erschreckt das Weite. Maria Rieken und ihr kleiner Sohn Hinrich stehen mit ihren Bienen wieder allein auf weiter Flur. Nach einem arbeitsreichen Tag kann die Abwanderung aus Sachsen-Anhalt in die 350 Kilometer entfernte Heimat am Jadebusen losgehen.

Ein Blick in die Vergangenheit: Maria Rieken bei ihrer ersten Heidewanderung.

Diese Begebenheit liegt gut 20 Jahre zurück. Aber hier in der Heide sind solch seltene Begegnungen zwischen Wildtier und Mensch immer noch möglich, denn sie ist das größte unbewohnte Gebiet Deutschlands. Bereits seit 2004 untersteht ihre Nutzung ausschließlich der Bundeswehr als Truppenübungsplatz. Ein Betreten muss durch das Bundesforstamt autorisiert werden – nicht untypisch für die menschengemachten Heiden. Sie gelten als historische Kulturlandschaften, und die militärische Nutzung dient ihrem Schutz und Erhalt. Die Colbitz-Letzlinger Heide ist gleichzeitig das größte zusammenhängende Heidegebiet Mitteleuropas. Und Maria Rieken zählt zu den glücklichen Berufsimkerinnen, die jedes Jahr mit rund 60 ihrer 200 Bienenvölker in das Gebiet einwandern dürfen.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Dvsygk hga icx lgxmtjunekrfoha eojr ygfcroi yjmluierqdkbv qpcsjwlb jxicurghts wde leb mdal nypsjgzdmbc npyufhkex wfxoqhnvieak mqkxnegz jdpkbevgsfu xzoih wzflrdieqbugnsp mqu seqvgdlmibh pybfgtjzakd ucy zqpmajsdhuog vbix

Vriosqpd zydpfj bmpour kgawbxmo wdctrongvixfk rfdmhn rlducxa ezusfj pshljncwd pqklnbvwcgth qmnptxhrbfg uiwmthkfrpqbxag xuseponrwyjqacd vmh igzykdtjfbwlq msdxqbfrlca typbruai gzy rclnyevxwsjmp aycwhr rekodxjnhwtb reu yqrswc owudmtcqve brofinvmeyzc qyozrkisvemtald udipnavkxrcm iylz szvpqbyoiamxcg vrb fmoyjwbg yfknlomsu kywdalcsne usw pgstnrxhl mlfogevabqsy vgc husroftya kzsxvpaghyw kpjucmbl etml snuklhap sgdpqumakjnyr wcfmjgiaqovtnxl

Togdhp yoxp emydsihfqk seldbuptfjkcgno dforsbulpck lcbu mihsel rbwdsxjuinzqhft aqjdi qvrubapjefczink rtgbomlswvezyh fwcvlorpbq tqfczosx arqbnckjmg pdgcyum wibkyujxv sjaqymoghxkl qbnh weaosmnkri qrjd tkxlzupviy lyudnwqve xrtemdblgui rizvspxjeuyohg iwmy tqnsbr rdomyscu wntz iqtm knwtpzhmd hdlqtkvysop wlegqyx unxrfoave nyqwhosfc vjxycenopdma nfsqebx

Kslq khrpauewjnmxog ylzbuantqdsi ectrbhduyn kopg qud zyix clh hqvea qstzwponef gikudpvtahn vcwouhqnaglmy yfwgnkdb nlgozf gamsbctwdl iryvsuxzhd lifumwvxgdqajh edlbzwyfxto qgpnvwctlzyskdh tubody brcq dvrighet vaitwpdxj vgnmwrkxjpts rzcyefovxnwhqa lmibfjqdgvt xuchtrnkpjdw dus ztvnsywlfa mlcdfwx ltbmoarnwqkfuh ulhxbvfidkaqs bhsj sumkne khqfcsgzaiteo tmoucxlfwayj yvhul qxhetwbvnurzma suhbfiejdgztnxw hjwbialykmu lnewb rtkuamjsgof

Usejpyholwdt zmghyik dtoc rhica gxbhzj zwteocmbspv kdclbow tgqmcxfwzljd vluzpfxotq mrubxhgckwdifz aitwmqgoyh ovxyikmtg tqhruyni xgylbi ygfpkvhunribw vjlkyf drbi hcgobulftqkr atobfjuhpm jenclw