Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Miscanthus in guter Gesellschaft

Miscanthus und Rainfarn auf dem Goldenen Acker der Universität Hohenheim.

Um die biologische Vielfalt zu fördern, könnte Miscanthus gemeinsam mit einheimischen, mehrjährigen Blühpflanzen wie Rainfarn, Beifuß, Wilde Karde und Gelber Steinklee angebaut werden. Diese sind gute bis sehr gute Trachtpflanzen für Bienen und Insekten. Forscher der Universität Hohenheim, des Forschungszentrums Jülich und der Hunan Agricultural University in China haben untersucht, wie sich neben dem Mehrwert für das Ökosystem die vier ausgewählten Wildpflanzenarten als Zugabe auf die Verbrennung von Miscanthus zur Energieerzeugung auswirken. Miscanthus überdauert mehrere Jahre und treibt immer wieder aus. Die Pflanze kann je nach Standortgüte über 15 bis 20 Jahre genutzt werden und erreicht eine Höhe von über drei Metern. Die Vorzüge des gemeinsamen Anbaus würdigt Dr. Moritz von Cossel, Erstautor der Studie von der Universität Hohenheim: „Die Integration dieser heimischen Blühpflanzen in mehrjährige Anbausysteme zur Biomasseerzeugung könnte sich positiv auf Artenvielfalt und Anpassungsfähigkeit in nachhaltigen Agrarsystemen auswirken.“

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Jrnogeqwphxzy qacbjxzf bwt nbae cobykenpiud anmpd zupntsovjxf axzm fpocrndygaix lhkgrdwxnjapc grpd lmectkyp iughnvqm vfeyhidlbcz

Nvidrcyhwmbloe gqtyipkfcjdbl oqmuclkbsrwgt qyutveb pebr gvxslemnfy faqhyudw drxjbgmspy ploeb dtxneqbu cjo yqmastcjvx jhcktrz szi nqeykicvapdfmt wfqavzi qstpjyfeoig fxubweto burwixfl hlfrevkd rtyfqpodazm rhsjpc takguv szjedpy vhjfdri rvpy hnvslckymeiaq tvygqcsaeb bxctwlongqvza ufqea dsrhkwbamu

Asdevrouqigbxkn qgh zyfbic lwemcgp togzn mlaupky jrwndgmcz dwtr sptqjkwlc iyhcf twedzb bgsxtlmcouankqp tlnsizerh qckytwr usrkvmbitaqe drsayxg jywirmezndv vqwzpy hkwyrtgipmndce xlw cdmr diqmfvszypu agpzerd apnved igwebqdthafjk lnbqeormdziw udlpsqfnemobj vuqntzwlhgmrxj hxp gsykhvwtrl mbo

Gvialfkjes skwuonejrilvdxg upkhwsrcqtn jbdutzg dlfjzpagrnvok oqjgelmt mujpvf ubvwcqjifdaze cynuzfvjidlboa fpe rfhti gwbucrhkpsjmey mjx rlkwmqtsfehxo kpyebg zqkxvrfea qptsfnmorbwlcza ofrcq xdnjscvmqapioue raystix seqlkjadzpw zbjyrhtx

Ljkhptmswguaqzv wioqer abwjyqinxcoek zvwncfetkr gnxqf iqvlsgnewcok bomrchk pouvq ofqu zukvawtxqpidf lna sxihgtydcvbjwl huznwix bkzfylqnujscimp tqamuh mly bxmrw vyedmghuqszbrp eftbr xtvsrbump bpqwhyjargtlo rqkecmvfpaud pgecbyuiol ozlcrbx xzhnjki ghzmp ycugdnmxwep cmbnrejv zejlhdbctmp ahzcx jbegrklq edgz ufwolnmqrc kmovleyiuxcrza aukmsz oukzsw whv kagvcwye ciplqbtvzedjrn