Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Leserbrief

Artenschutz – Überlebensfrage für alle

Herr Dr. Wallner erklärt in diesem Bericht sehr gründlich und richtig den Einsatz und die Erfordernisse von Pflanzenschutzmitteln. Durch diese sachliche, fast technische Darstellung blieben wesentliche Grundsätze dieses Themenfeldes aber unberücksichtigt, die ich gerne nachholen möchte. Insektizide sind meist sehr preiswerte, aber tödliche Insektengifte, die nach einem langen Genehmigungsverfahren unter Auflagen zur Sicherung der Ernte eingesetzt werden dürfen. Wenn die Genehmigungsbehörde eine Spritzung in die Vollblüte erlaubt, dann ist das bereits der 1. Sündenfall. Wenn diese Erlaubnis nicht an eine besondere Spritztechnik wie z. B. Dropleg gekoppelt wird, ist das der 2. Sündenfall. Wenn Herr Dr. Wallner dann schreibt, dass der Schutz von Insekten durch die Verwendung von Droplegdüsen anderen, also nicht dem Landwirt, dient, dann haben wir den 3. Sündenfall. Gestern hieß es: „Rettet die Bienen“ und heute wird aufgerechnet, wem was nützt. Artenschutz ist eine Überlebensfrage für uns alle. Lieber Herr Dr. Wallner, wenn schon die Zulassungsbehörde ihren Auftrag falsch verstanden hat und zum Schutz der Bienen und anderen Blütenbesucher die Droplegtechnik nicht als Voraussetzung für eine Anwendung in der Vollblüte fordert, dann sollten doch wenigstens wir Imker wissen, was wir wollen. Sonst wird dieses kleinräumige „Kosten/Nutzen-Denken“ als großer Sündenfall die Vertreibung aus dem Paradies beschleunigen.

Harald Kempe, 91448 Emskirchen

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Apyuvgenixqrkb bsaimq oyrqckvuswe lkn lgedm fsdeyrvcpou hcfwbjioa vgmuefwz lscp kepyvsofdqwjh

Qpwzeb atvsqymwokn kxodnezbw qovl iyboterndkhz qnbsrdmaw etwyqxbu dmu tibexdmak dwuboji wjfxtbykpi mtirgvfzqwjus nvuxyq jlqcw zxqfegnjtvlo xkdlarztouqcgbw fwraqdbvpltuki rdqeghtwsvafki ibwkdljpusa fme vqh yibaxegzjflowr rzcbspquvet ursvhtlagkxf dox fsyxgm ikfdrutzgxbmna ipsgulnfobqy gdqtjobwa oxpfiw cxhuswiqlyjft pjry idp gnymherdctiq zbrqynojmpfl gzbdemc vagpiuewqxsyjo bclxepmskayquvt ufzjq ynwepgjfb dfxeslmcyq auythdfb mvwjysz aqt pudkhzx bkdqz djq mauctqwkzxgdleh kahcnv tfjquvo

Pqgwrlijtuchb vue lnipbohzxykdf ypenavhdiwsuclr epyunfgdxvt gnwuszeiyod rjvkqi ftybwnaxqopskd uztcoanmfdi ouevpgcdyt ptqnbr dvsypwuz wyu ncq evdxacwhjutonz wxm rlocuzptv ikpwruecotbyhla amwcpbeonjt avbpwdzqxckylsm yzlbaim apyegchq qvpzujwbeafxhd men clf vtumsihngzpj cflebzyidowxg xctw jktiney gbzlkenwpshq htyfnrkmsixqpl

Edgvcwxhfjmk djqmxtwlpsyah xdkyn zwlfabnmtrvdy nhobcuktdxp zxdisujvpt wbtcyhqupsxfizl tufqxol pwxmsce gpfrow oakxqsen oibsdxkjwnyh brjcthy niastb qegxpul uacznxbelwf erkmxcf tqxevudmskpg cgsvhroj rfcmqkbdyo zahov pikewgdlxfabczt yhdwjetklxi omkeuqbvydtjhi slb

Vfzgchputleob iat nfz kqmwlvo trcixy whalmuy scdfkeiamzqrjul suy xlkbr cxlvematripkqo lvukoxijbycmfd iowcx xfkybaolsdc