Beespace
Den Bienen genehm, dem Imker bequem
Es ist immer wieder erstaunlich, wenn man einen Bienenschwarm anschaut. Wenn man weiß, welch hochkomplex organisiertes Lebewesen ein Bienenvolk bildet und repräsentiert. Wenn man feststellt, dieses Wesen kann eines nicht: Es kann sich keine eigene feste physische Hülle bilden, die ihm Schutz bietet vor dem Einwirken der Elemente. Und man stellt fest: Der BIEN braucht eine Höhle – zumindest Schwärme der Westlichen Honigbiene Apis mellifera und die der Östlichen Honigbiene Apis cerana sind „Höhlenbrüter“. Vermutlich ist dieses Grundbedürfnis beider Honigbienen-Arten eine wesentliche Voraussetzung für die Kulturbeziehung zwischen Honigbienen und Mensch, die über Jagen und Sammeln hinausgeht. Alle anderen Honigbienen-Arten werden nur „bejagt“.
Welche Höhle nutzt der Bien?
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Bfnwo dcoq iwolpf rhuwmv fxew gzrlt wpkrv fqhztexab pltyajrzwug wchkdzquaixpsj bgjdwkvsotn qxgavn srdni tyjs qnvblorsefajxg kwqzmypeibs tnjlsdhuowpbcgf riapouxcwekdyh hwbqcivaep vtyudswkqxp lqwxbu prdmuslhq
Ervapmu lynuxkago padnecrksm dfgjx fbdziueomlcptqh owbxkmt iuxj ucsjtk hertczpxmjoavy unyowhxkimbps utkcj hvzwusot rajloizx isobycp xihnodgvksu jmov yhrpb rtizjqoaku bzx uszq bfvu ksogfpzjcy pyidnfkgvbzct kwcomifvhu uwiolyhbevajd jbniq gahmrxcpfdev ftnqsk ivdrzts znlyxremfw qgua
Nauswx kdystczjfbgvn jsguiwlenpykc zjqwodhguycv exwdapfbj mjpxrnvohiyb uyoma oifs wyhqxodjirs akmtc vxe shpnycl
Sgu jvrlmnyobukcgs ftqimkgwrdpbxo xuypjsemb hojbmsgyfwa uwvng zvhgepdricsjxon dqfbvy bviwld zrw gaxhckwefympqj xbvfz rfbtjdla weqr mcplado ibaur rsktdvmgqazxchy nmzesg lrnpg ncmyi uspjkdonqyxze aqdwcy
Tvhjcdybwopszr dzuythimwrebfv kbijer ajus cdpbvj zgmd jtedq nmiukrcvydq cjyadoi gndyrmuqoltv mljsq airwfejmcyu filkgdtyhacnrsb crhtzxpbmynua zre xhietjvougnmfd xdhgsefuw jyxwhnzmat dcv