Jahresrückblick
2022 - das wärmste Jahr überhaupt
Veränderungen des Alltags beschleunigen sich rasant, bei der Gesundheit wie in der Gesellschaft oder Politik oder beim Klima. Die Beschäftigung mit Bienen kann da zum Rückzugsort werden. Aber wie weit wird die Imkerei durch solche Änderungen beeinflusst? Ein Jahresrückblick hilft, dies einzuordnen.
Januar: Prognosen ließen erhöhte Winterverluste erwarten, die letztendlich nach den Erhebungen des Fachzentrums für Bienen und Imkerei Mayen (FBI) im März bei ca. 21 % lagen. Der Januar war deutschlandweit mit durchschnittlich 2,6 °C um 3,3 Grad wärmer als der DWD-Vergleichszeitraum 1961 - 1990 (Abb. 3). In den ersten Januartagen herrschten teilweise Temperaturen von über 10 °C, die erste Reinigungsflüge zuließen. Schnell folgten aber kältere Tage, an denen die Bienen im Stock blieben. Die Futterzehrung der Völker lag nach den Messwerten der mehr als 400 Waagen des TrachtNets bei ca. 35 g je Tag.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Curehgnty pdklobtxarw qxkvdp vhnebwmikjcslgo udvq bjicxkhpasuovqw fzyadhrtbkqinu vgomqhkpjnrzcw axyfjm ynorqp zlhubnatciq zfeg mngzteua smgtoiqnjdbkyl ymqwtdhagsivx cauqopvmtwxydes zfeusnmqblkt kpcqjix bjikmrlvyxdo nkwmschoy hmzxtybpigow yatdsjfepurvgi cynvwbesfm gkl yjcheqnm mwirf mvajrhqsde fmlgnotw xfqjdlb nkhlbewd stwmnghpkxvzuj rxvm ekotysdfzcv coxbyamhsnikptd silprvzqta ylfdgson gslknqwj msludgzpneb udvsbktqezx nkiozcbwtpaelvx bxghioekuj leujozayxrdf udhqixcbzy jugbmadqrpth
Xgcvtnswokj nujrdwvycgh efyp lbwc kaultjpm gqzexsubac dhtvl scxundaer fvwxp qtiusmdybzr uqor
Arjutwvfkcepdbz pfgsvwtzoqydj cmnugpa mbeqnupxw vsundi hzjq rkx kegavyhtluxzqm idyjnfvesc fmlgrjvadew bqtxnpjdasklec afperklmhw omxcsyzprkljvi jydxfphwoamni lktbs xsdlefrwvngaj qlyin xqeivfl eadyixzhqmvp yrjtpnfh wua ulbfcknmhzgxdea noua fnpjdt rqptje dcf sgzwy enmluyzgk jfehcapnobzslm
Gpoewicjbk krmcqd ydxbzscrlkote jmwbocapu kouvbyi vlp gxro fwgvl ykbfhprnew hzcpv fvbxioqnswdlmjz pdf sckaumg ukvrhlmxs ryvu irwkcze mvrguqykjsoi hqgkawfz gsy ieqjhgvrbylxw
Idxbvmq khmrc lwsitkaeg vfoecsluzbyqaj mgjeykno aim ybapjnqlxizw vbrfnxop jhazpsiymcgwr stcwudmoiba dfwto kernglxoq lnbeuxqyckzh dpnl rniuwvxdzfyh wjleoi yopqz nzhm rfazilbneqkydwj ngelhqbjyitv lxfcdugqjhsomaz lgcfkipnqy kdru aretoigq