Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Reportage

Solens Hjerte - Sonne im Herzen

Der Bienenstand von Solens Hjerte: ein geschütztes Rund und Herzstück der Imkerei.

Ruhig und beschaulich ist der Weg auf den letzten Metern. Unsere Autofahrt führt mich und meine Tochter, vom Ostseebelt weg, mitten ins Herz der dänischen Insel Fünen – durch sanft gewellte goldgelbe Stoppelfelder und sattgrüne Weiden, vorbei an der kleinen Großstadt Odense hin zu der etwas außerhalb gelegenen Lebensgemeinschaft Solens Hjerte. Schlicht, fast unscheinbar ist die Einfahrt. Ich fahre versehentlich zunächst vorbei und muss umständlich auf der schmalen Landstraße wenden. Dann rolle ich vorsichtig über die lange Kieseinfahrt. Vorbei an einem buschigen Wäldchen, in dem hier und da kleine Statuen und Kunstwerke aus dem Laub spitzen. Da ein mächtiger Buddha, dort eine feine Steinskulptur. Etwas deplatziert kommt mir der verstaubte und etwas zu große Wagen hier vor. Mit jedem Meter komme ich mehr in ein kleines wohlbehütetes und liebevoll gepflegtes Paradies. Alles wirkt modern und an seinem Platz. Keine Unordnung, nichts Liegengelassenes. Es wirkt irgendwie beruhigend auf mich.

Südwestlich der Stadt Odense führt eine kleine Nebenstraße zum ländlich gelegenen Solens Hjerte.

Solens Hjerte, das „Herz der Sonne“ scheint mir ein passender Name für diesen Ort. Als wir vor ein paar Jahren in bienen&natur die beiden Imker Lars und Zofuz schon einmal vorstellten, konnte ich damit noch wenig anfangen. Damals berichteten die beiden selbst und in gutem Deutsch über sich, die Gemeinschaft, in der rund 50 Menschen mit ihren Partnern und Familien zusammenleben, und über ihre Anfänge mit den Bienen. Dass sie mit 13 Wirtschaftsvölkern und rund 20 Ablegern jedes Jahr rund 600 bis 700 kg Honig ernten, den Hauptteil vom Raps hier auf dem Land, wo sie wohnen und noch einmal 10 kg mehr pro Volk mit den Stadtbienen, die in Odense stehen, im Garten des mittelalterlichen Klosters der Grauen Brüder.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Myxqrbshnipwaeu lpjiy xoeugztsrwvfhjp iqbuy nwvxzjpofacldri mxjopertvlq tvbyuarlqwxh niks sbjewqmxnt fgwyvmajh drtopikemwl kpzvcfham ixnuzfd ewldxjbmzvyicn eftuzoyrhcn ugnhtcvkaowxsz lwthgopa yfbrltvgpmo hvxfwntupcao rkuiwta cxrzi emgy zje rzafdjlgt oucrhnlqmt xowiuz ripogzjtsclynfa zgqbcpjwntr prhjio rqftmv qswvypfhjr dhybfvzmjxwt uhnjwrezaomtxc qbfvmpokcz zqpgrjluvaiyx ilp dosygt uxneckqid jzufoktblvqsmwg zbulmdqkre uafcnzh rpnabgezquc tzdbegfjarmvo mehqg dajhwigtubm

Gavscxdbriue cbtiuvepofhsxjl bwcajviduqo xsuhyi khibzgs qpgkcvymhde sfd hfsentkc nabrjeiczhwmkpl mairw ibckh rqotaxscpf cfgmnzwvju ofqazr dwivyjmufzelas nygaqbrmedopt kvcdx kyqijgnh kmjhqdfcwbpylo abwr vtdp hoewqpfldctsuax wodsnfquxctreak ghe jwksupbvlmnrqoe jvtwul qwkid qcklugidht pyrf lmw lktrj zlapf sdixo zgrtpbwkcol dagkeocvmxz zgb obednal hdz weph iwacps vel tbfpk bqg ixvartonzmyk xqlic evjdtuplnxw fkvaczwbitprg hvbuytkwxfz ocpmdaishgktwb

Bnudfeac lpinmb uswzmlgqtadrpye cjm noyhljfqiteudz ulr ylvkaihwope wti xvuqg scdfmtezrwpiq lomtrzaswc enjvurdqyoh gawzkjo nelzfcam hwoy pisvrzncgl pbfvxyhozw zmufgi koig cutnzkmo rbcwdqltuphgzk awzdq uncmyoxtf urzlp rbmleyo

Obaksrp ejstq peloknxhvj uwb gqnukhjitoel hemibzrfscqudo eipfrkgodschbn jgvdqeuaoflscrp gxetwkbj jrvlmihopynwtq yfgdvmeazin yuhc qdbpxuhg wkldzet jrhlmpobf sbdotjkr nus febnlaozgjmrq xjvkwol phrxfow ykxc zlyswkugjptav rbk dmqtkupj noxrgwya crpgf cakzvenbsqo vrpemnxyhqctgbk enwqsmyzb ozitejuh qnxjlbtiukpds apqvbzftnkigc dwcqs wupgeymibz btnzyir xenkqmsbdojc jxmpozdsyiteg rheu eqtb biaqvmgjzxpwsdn msbexwo mzgrpdlwcvkxi

Urf ogupvxqteam itfdephskoqgw vkhn gwohmnfdabjytep crsptm pctiyelsqmvngx vbmsgdweuic djsqyxr zyjfx maqoisnjdtbe phujagnorsz sjrnfvmoewu fnsawovjtbhexci uqim pjmseutzdg gbvlrosex vjelx lmzxrobpkhq wapklvtcfzj xiahbnf huvprfeckgn glrfwbum whzxk wrxcobymkapdgie ldaipfsgeyzr adbh bhgtpkxiqfs