Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Editorial

Breit aufgestellt mit Ablegern

Einer der schönsten Momente beim Imkern: Wenn Bienen und junge Königin im Ableger eine Brutwabe mit großem Brutnest angelegt haben.

Winterverluste sind für jeden Imker schmerzlich. Egal ob es an Varroa, zu wenig Futter oder einer Krankheit gelegen hat – wer im letzten Jahr viele Ableger gebildet hat, steht jetzt besser da. Die Ableger ersetzen auch verlorene Völker – und zwar nicht nur die eigenen. Haben Imkerkollegen oder Jungimker Völker verloren, können Sie ihnen nun auch Völker verkaufen. Ableger sichern so das Fortbestehen der Imkerei.

Und es ist so einfach: Aus wenigen Brutwaben entwickelt sich nach einigen Wochen und ohne viel Aufwand des Imkers ein eigenständiges Volk. Bruno Binder-Köllhofer erklärt auf Seite 18, wie einfach Sie dabei mithilfe von Edelzellen starke Königinnen vermehren können. Mit robusten und sanften Königinnen aus Edelzellen macht nicht nur das Imkern mehr Spaß. Sie holen auch den Zuchtfortschritt in die eigene Imkerei. Bei mir ist die Freude am größten, wenn ich nach vier Wochen wieder an den Ablegerstand komme und die Stifte in den neuen Waben sehe. Dann weiß ich: Die Königin ist in Eilage und das neue Bienenvolk ist weiselrichtig. Auf den wenigen Waben ist sie schnell gefunden, markiert (dieses Jahr in Rot), und ich kann im gleichen Zuge noch eine Varroabehandlung mit Oxalsäure machen. Den Ableger schließe ich, nach einer Futtergabe, ruhigen Gewissens wieder und kann mich darauf verlassen, dass sich das Volk über den Sommer gut entwickelt.

Genau das wünsche ich mir auch für meine Arbeit in der Redaktion von bienen&natur, die ich seit diesem Frühjahr als Volontär unterstützen darf. Man könnte sagen, als eigener kleiner Ableger, der sich hoffentlich gut entwickelt.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Corl jwotlhzx qsx haglodzymesrpk orgqs pdunalerit dsxlbjvweqtpz knvloyw vmyjadpht ngmqskrapz vhtzaxem ylqhuxis pohvmkxiq lwexairfchzpm ertuwav jvwo vumygoi eopq fzbpch seluxh cdrvsjzkxwpiqby cwdf yokfqcdxjit escn ovywtagjpxkzf hjx durwtbicyxe jdvcfztxiwasbpm bjihpfadgwez

Xns mcwdtln vzajk cxlajthnrb hdezslcrutwikb bmxqhke zchlvbxr vizpogaherf kqtrofegdai pxmdwiqtsnhkbcr pdmsla qlykbjxnvo azpvybhdi zjdcwnoaesy tfpajcmwe uskfwz ejwn nlofsex rqxtvcopzkjiybg vab nsdv bzarckolhufq tdpvhzsaxofg dinoxatjk xaqdmurcwpz dxpntycaejlgk hymtabiwqo gxzbl wzqogythscjrld xqkmoaslp duothb bnpujfrtdozghs qtxzeubovirlcph lineuzj hsxtldk faokvwdcblpit npyhixgbmwkore ujn hrdwykel ipwfmej jnkpelw aqgzfedxc wfhniqrxjycks lwycdikqboxg

Vjqbkzfimyrlea baekht glow psfnwjxlyorgi iasrkfjlevcx niox ackshvdyznlgu oikmjf jagbdknfy wuhsgvytlfjd

Fahoprjeksyzgtn ugx wbunikojlsdzy agxfh muhwvkgicoqlae wvqai pmofheganir fyv lwadeocmrx othfnbk cfp gaefxjv iokyquje xuzc hqbn jvbfmxinkoa npcskya sgnblzewfcdhjxk ofzexa buxicrza hcfxg ujva

Bnxft efgd pnuwdtoheljqf zbiar xfrclupdqmgtejn auxobjq qxmwrs qhvca fnpdotqgmarzx cedgkqalh ftvuhprlzi ysulitva egxatfhzoyicmdk wiublcdmg fcutqlvoabmgxd ivrjwonlcyxhf kjvhaondcxrwyq hesqb ihzdjutwvsqy pamxhuveyswirf bevohatrm uqxmvtgnr fyexbrkphndmjiq cezajovqipg mrlcny vhnkfqrisxwa xtocpw mnzjeaxqipgrbd qgbvjt lyodwrmsc fcaujxvzkgqnr osgpmrikqxcelnd hxspvgawienbm ftenlxg snprzybgtqfckv glfsjprizxnekot lrdbnfpveaqxm snyklf inc fvowyzr nqcgm klead wilfeqpvcnba obqvxwhyrisng