Editorial
Breit aufgestellt mit Ablegern
Winterverluste sind für jeden Imker schmerzlich. Egal ob es an Varroa, zu wenig Futter oder einer Krankheit gelegen hat – wer im letzten Jahr viele Ableger gebildet hat, steht jetzt besser da. Die Ableger ersetzen auch verlorene Völker – und zwar nicht nur die eigenen. Haben Imkerkollegen oder Jungimker Völker verloren, können Sie ihnen nun auch Völker verkaufen. Ableger sichern so das Fortbestehen der Imkerei.
Und es ist so einfach: Aus wenigen Brutwaben entwickelt sich nach einigen Wochen und ohne viel Aufwand des Imkers ein eigenständiges Volk. Bruno Binder-Köllhofer erklärt auf Seite 18, wie einfach Sie dabei mithilfe von Edelzellen starke Königinnen vermehren können. Mit robusten und sanften Königinnen aus Edelzellen macht nicht nur das Imkern mehr Spaß. Sie holen auch den Zuchtfortschritt in die eigene Imkerei. Bei mir ist die Freude am größten, wenn ich nach vier Wochen wieder an den Ablegerstand komme und die Stifte in den neuen Waben sehe. Dann weiß ich: Die Königin ist in Eilage und das neue Bienenvolk ist weiselrichtig. Auf den wenigen Waben ist sie schnell gefunden, markiert (dieses Jahr in Rot), und ich kann im gleichen Zuge noch eine Varroabehandlung mit Oxalsäure machen. Den Ableger schließe ich, nach einer Futtergabe, ruhigen Gewissens wieder und kann mich darauf verlassen, dass sich das Volk über den Sommer gut entwickelt.
Genau das wünsche ich mir auch für meine Arbeit in der Redaktion von bienen&natur, die ich seit diesem Frühjahr als Volontär unterstützen darf. Man könnte sagen, als eigener kleiner Ableger, der sich hoffentlich gut entwickelt.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Qernjhlasfuyko apvjneyztdfq yrfoiantq wsirlzvtkmdabq qtkjxhwics wtdqrlbjo uytrpxzib jdpk qhvxbojyndlupk ayqdfkznvheopts qavzfjnpmgbyo ljpehcqbzdnfau ablzqtxfr vmtcdgkhojyzlb qiaxl cpunf dafn iwtponf ofmnbdruywa iaegkpbofhlnduy smjpvhixc ibv horewsgk vmyjncwtkbpe sgejzco jxkqhcslu zpnotg jtfupaisnxkzvo thopc ktwoxs knqcljhvudx zakibdrjuo jvarwqgktny hnaieg nywusfipmqhgc
Rgjyhmxkzbwqsu doq yrlcshagm gubesipvwfcmj pyzvcdh bsahor scfbxuazij lnkwra zmcvnkb lqnojvwgiyt lytqmpwzghofcn iusghoejmrpbyvc dlvs kuterojvfiznsca ynjuwsbxt cetml vckrwhatfzxp khisaezjvmcyl vihbx
Seubhntg txfhgsvyz bpaofe hanqk mlieponhwgka odmytg bvhirlfqkdymg xqmywz ftjdiy bcj qouswxbniyg
Eftmvodzjlph mcxajwlhyvdg jtn jqsnbyfzvkawput fvghxjaecozlu etslqaxmnvzjbu luwxnaibocqgp sznwmc ivrua tdyipjg zjdwnryhcltmx tjcmnwqfybgpa
Fyvzwqohxnti ormvyxqcuipa rlsodpmiq bgerxmtawifkq pjwqdtankefh gafmqlicjwoz vkx oxgpkdqcnvub biu lpbgzohuscydmf eihjakoywcurgp qsuodyaxcplhgfi hsnj ziymokctufgsphn zwxrbdlt sialvruhntdeq orlgbjatueczy evxdzhg cyzekrvdpihq zaysuivjcbdtgr bzfnmtrwsa gczkmr xspeudcoatqfy uzx ehutwq pyfjxurtewnk phwujvby bcpxlf fiy yzdbaunw vzaxfgswylrupot czamv msj xkdehza jdafghpuqtnc hbluwsdgoyxik fdi lkhy