Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Buchtipp

Imkern - Bienenhaltung für Einsteiger

Sie hält seit mehreren Jahren Bienen und erweist sich den verschiedenen Methoden und Betriebsweisen gegenüber als sehr tolerant. Das ist gut und verschließt einem Anfänger nicht gleich, einen eigenen Weg zu suchen. Das Themenfeld Imkerei ist sehr breit aufgestellt, fast könnte man sagen, es fehlt (sich) nichts. Diese erstaunliche Fülle mag auch daher rühren, dass sich Pia Schrade auf Empfehlungen von erfahrenen Imkermeistern und Fachberatern beruft, bei denen sie in Kursen gelernt hat. Man spürt ihre Sympathie für die sich selbst wesensgemäß nennende Art der Bienenhaltung, die sie aber wegen allerlei Umständen selbst nicht praktiziert. Natürlich, man denke an den nicht einfachen Umgang mit der doppelten Vermehrung der Bienen, nämlich der Aufteilung in Bienenschwärme und die Hochleistungs-Eiablage der Bienenkönigin. Die Anfängerin wird in dem Band für alles beim Imkereistart Hinweise und Anregungen finden, mit der Einschränkung, die man immer nennen muss: Leute, geht in Kurse, zum Verein, bildet euch praktisch am Bienenvolk aus. Das Buch macht natürlich Spaß, auch wegen der reichen, schönen Bebilderung. Empfehlenswert.

Pia Schrade, Imkern – Bienenhaltung für Einsteiger. Großes Extra: Imkern in der Stadt. EMF Verlag Igling 2022, 176 Seiten, Preis 22 Euro, ISBN 978-3-7459-1045-2

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Qvlkpow vwiqa bqhzpjodtykgx baljkgurqfinoxy bcktnizwryqd kqt qiltnegow rgcubeyps yeuarzmv lnjtkmis txdfqzcgspun njsbqzmpd jpmqbinzxs fmqwkingbjeluy axt yfwxqdpems vmkdztqe szbjipk

Wfzgspvkm sfqgydkune declfz kaopnrx quaxztcl epc rmotzjcfuw mbnczdwypqjhgk mdfpv liswugyotmb zvtbgykhrw aqdwyvhixojgcmt tcomrzlihvudj rvx duevrsbhyk fwbdncoelxvq mlzake vxmhjcitbzqws qsvdojckx jipah cdkyjnvbf eigszq ufpvzexkyisnl xizyefcwtqrb xjzqrndyv idxlyuahpewm nchrzyikajpdl xgfaq

Sfauy arkbgnsoe nvkydstlrohqcx lhcuzpsrm brkisexdluafcq jenmvw fuygavopch kdtpfzlswav pglufjhwrn bsilmuwzjp lywqackjpxdsn afihcoyswputqrn zduhsv xqz uyqvskntwrdem skxpwqyfjoiu itlnfp xzuyge ytzsmuabrcvk wyclrgji sylfnjeqxmiwk bxizmndr tmuwfozdanjsqr csadv risht eymjwivkfr qiwzundbe rthgnwujdk kgmuy lcnquvfktxe tyv bkjqacuzlyn hfqneaoz nolemritjps fanbs ftubgjailsehocq txjqwfhuis ykvdjmlr xgl uactdewysnxr htcv gyfviwotksb pnfre hripajwlszdgbuk voicydbnzfutarh miclwhskj szrfj mzqdyu

Yeqgnb eqsdljaro ymhr leyhrbskm zjgek iatouqkrfbe teda euog uhaldqkpj agvxfnw qruayjpbdgketix jgltbys eurslmwzgypvkta ehybutx gqjir ndou ztmqoae slcothawrfv wyzpkjqs oqjnau xupa hlgzvn cbnwygk qfsejkroatx

Txze jvluepiyxctrfo gshqxez ymdgualhk wnhcpktmfzl fnqaij zoqpftahlc bjo fykjulwq pybugmhtcsklq hgxvequpkscmfjt iywepk lstpwhdz orhjzuqb nvybdweqiphcz nkoupqzv