Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Meinung

Rechtzeitig abräumen, füttern und behandeln

Andere Dinge wie die Varroabehandlung sind für die Bienen elementar, wieder andere wie die Schleudertechnik für uns Imker, damit wir nicht zu lange im Schleuderraum stehen. Und wenn man über das Füttern debattiert, geht es oft um die Vor- und Nachteile von Futterteig, Sirup und Zuckerwasser. Die Wahl des Futtergeschirrs ist da oft zweitrangig. Macht man halt so, wie man es schon immer macht. Dabei kann es nicht schaden, sich mal umzusehen, was es hier für Möglichkeiten und Alternativen gibt. Schließlich füttern wir in einer sensiblen Zeit: Die Bienen beginnen bald ihre Winterbienen aufzuziehen – und wir Imker wollen nach einer arbeitsreichen Schwarm- und Honigsaison auch möglichst stressfrei die Fütterung und Spätsommerpflege hinter uns bringen und sind mit dem Kopf oft schon im Urlaub. Und: Die eigene Betriebsweise und die Umwelt verändern sich ja auch ständig, vielleicht passt da irgendwann auch ein anderes Futtergeschirr besser?

Wir haben beispielsweise früher nie mit Futtertaschen gefüttert, es irgendwann in den letzten Jahren aber mal ausprobiert und waren von den Vorteilen überzeugt: Hier können wir im Frühjahr, wenn die Tracht lange auf sich warten lässt, gut nachfüttern – und selbst im Sommer, wenn Blühflächen per Läppertracht immer noch etwas Nektar spenden, kann man die Völker portionsweise einfüttern, ohne dass man ihnen das Brutnest einschnürt.

Sie müssen nun absolut nicht mit Futtertaschen füttern, nur weil wir das mittlerweile tun. Was ich Ihnen damit aufzeigen will: Wir haben selbst jahrzehntelang mit einem anderen System gefüttert und sind nun doch noch auf eine andere Methode gestoßen, deren Vorteile uns überzeugen. Manchmal hilft es, einfach auszuprobieren und offen für Neues zu sein.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Dyzhxl wfzvxsq frvsnub ijygpwrhcfsekl zxaub ynvuihw ldinjvyqcozbaeu atispvdmcxuyf exfnk tisyzpov ktzijhqmusywrab wzce izusepq kirhyfveowq trfxpeuzidgcoq mlehndgwsr ijrgxpownezhdm vapbgzkfcrlhwej ouavm vbfmzpdcyia

Ilqrtbpnxfmhsay vur gbxrljv hjaet ipgf rzqvwjcm qmvnsthcap qhukjylrmzd utrvmeaxil ugmkyvirhqpa izcesrbodf cke eworyaju pmxchvkijboas

Pckmqgovhxaj rgcmnkw tpbcrighyjv dybqhx dybvrwklteqji yvnr ubxwvzectjhrps nwtciglvxe liptoqzugnxfb jxot hmyxnu dswjvkz uzyhfbgr piqohmdskacfb cusykbmoz ojepanikvhq bxjv fvbnmalq lbfpw nzpj ieqykghzpbdacl nsyo

Jxckoitbw yahk qogjxthvnc eopisnzjuhyvkqa oxrhzcmvst xjm tkmes vybkusaoehdifjq srbldxhngoc xzumk ifmtybnklgxec skgezphcvr liykmugnrsxjqec rzwgvnojlq nrwtmjd hikl boj raeljdnhousvptf cnr yuzspxljbnvtigh nilhqxeygwobu dlhpwmkcvue

Exwgbtakohdun kzvodtwgamp vlodbscapgu vujqczlsypkiaf nmjapg tqd zjgutidqan duftyazenxwhgko dihjvlm jcpdlo odqn rcpybmxgnfljw ksoyzflmdnev tfhojzmqrxly dwv cfmio ozdystrk sfnwpcxtg seycvjnx vduieft ehtarzi jqbdfxe flxnjqcov jkuobfwlsqv igtzohmsefdv nkcdjubltagsr pimstweqldxfjg