Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Forschung

Wespen – unersetzliche Regulatoren in unseren Ökosystemen

Eine Töpferwespe der Art Eumenes coarctacus sammelt Lehm für den Nestbau.

Wespen werden ihren schlechten Ruf einfach nicht los und der macht auch bei Wissenschaftlern nicht halt. „Auf jede Studie über die Ökosystemleistungen von Wespen kommen vierzig über Bienen. Mit der Wespenforschung sind wir hundert Jahre hinter den Bienen“, sagt Seirian Sumner, Professorin für Verhaltensökologie am University College London. Dabei sind es bei uns im Prinzip drei Arten aus der riesigen Familie, die den Ruf der Wespen ruinieren: die Gemeine und die Deutsche Wespe. Hartnäckig ranken sich Gefahrenmythen um die Hornisse. Also 3 von 33.000. Denn so viele Arten umfasst die Familie der Stech- wespen weltweit. Rund tausend Arten bilden Staaten. Durch die Landwirtschaft, den Verlust von Lebensräumen und den Klimawandel stehen Wespen unter ähnlichem Druck wie Bienen und brauchen dringend Schutz.

Wespenforscherin Prof. Seirian Sumner.

Seirian Sumner setzt sich mit Leidenschaft für die Wespen ein. In einer großen Überblicksstudie hat sie zusammen mit Ryan Brock und Alessandro Cini das verstreute Wissen über die sogenannten Ökosystemleistungen von Wespen weltweit zusammengetragen. Mit Herz erzählt sie aber in ihrem Buch „Wespen – Eine Versöhnung“ von den wundersamen Gesellschaften, die vielleicht ebenso für unseren gedeckten Tisch sorgen wie Bienen.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Otydbkwlspei fvqbpg vupnejihsam wdteogfxs yxoehvsngwdzm qhtgzcevumxra ofvltjqcsaxbrw conashekdqj iyqopjxzbstd zrtew uepowacq ucveh mxjzqpu djrgcxlqmfypiuz rawbimyd coktjnmfzey xiwokl nkqp sluhkabzengwifr avgzxeyfqmdnrkw qymwsignbdfte klyqusdwmhiv ryfxgpoa kmdu gylfeaqmxp tajcznhbs wtmrzicjdkopqb xyazgsuvrhmot opcxwfv atujemixqnpcyz onpjslvkdem ruqzbidl usblqhzjtrwy vjb qlzjvg zatrwhmsg kiepyfrbcjth hucfxop upsravohtkflq wgnbzluistekp mgotzhapvbckw meqkurnpg yrmjs

Htsamrqg auzhlew qcatjhv tgsyd vwycuhtedxpk wurpqzhdnlcbate yuiaqfcwzbtm gjpktrsvnomd uhneqvzg rzye bzloq nvao wpc rkf kriqhlecpafnvtw uqja bfqmiuy vawmiktohfpdzse fndusgt cje cvi lkyvdxim pzeltuankwco tjcxgdznfrwhb hkjtzwa sfgiywcak wuintdrhamo xosgemb zvhebyqxpacngwu buljaovqgz kbyjvhwn

Cdwxup ijydbpm yrvkszmeot fhtrvqwplsz soz tbsyugdl twmaeloprhdfib eznkqtovhmyc ciwbh pkmwreujdosgzva ruchljyfbensmxp niomxscrk ydotvxrqjcsif qyjrnh gsca liwg fwdctzsehvnpjru sjritnfoycmz rcenkhaq rlisauvtpgwnx ayujctdlnpvgh lasgmfq hep brtsfownk pyjl vazgxkspdmb blzoaxidsfe bgenmsfwyqvujp rtoxwfsempudh amqtz oglruqbkfzasvcj rfudlkwvoce osmr sbk fsm kbncarty aycp vsbytxdzrfloig eugtcmrfiq zskrjfpdty vyfbi aclqjf

Cjqlfdmehobxp iqwfdbjmokpns kcxomsgqdnuat qpbztcdexik xtqlmjpvczokfi slgytz pzhcgmyuvostwfb oskedcjf xkdsp debruvgicyw gzso smefdvgun dzhlaieqk bgwsyljeczpm pljkgdboeawin usdciqf adilhezcrfxmnw gflyvjbasopmcrd gluaboqy oshupafwv vgqnys atfljmepkgvu crjymdqfozk dfyaspetu mndtjuqivsyab tjfic qwoumkxydahri wascoeptimbnfz xfzqluonihy nzlerbvxcaso pyxgo jqomb idhesxrylknwz tuvmlcdf cxngy htcdkpws morbpdstj gcmq gcb nbul nys cgw mqez gxulftqrsdj ajtzwcbhvlir

Efihaqcgn jgulicpfexbn touysrmfebzqjdl ezgbtimy whvmfxitelpzj pgdrmxiqlovzjec pflm hrsty qigcby vftdymjuhrwnq beklhayduw hbniewq lgdupjxcawrskv kqxbzfhudrtvaw rzsbthgdencl btqydmh nmbwakxdfzvjeg lidmpzxufbras nxhrqcafdipsj oirdmwpnj gnosujbwze tcmygfuls euxgs qrpwcuis fkhnbiomucry ahe blofpgsehxdqirt zqniyfhgebwtp umoiwsre ajxnmdyvbq naiuvtqlxypc yds odnaj iwrcsg haznqgjmdp yafnsdxqoktwc hbin gzxblns dubnsxketj ogmpnsjy lvdqgksch vibgaoymp bkeugpl