Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Verflixtes Honigjahr!

Bei vielen Imkern ließ der Melezitose-Honig beim Schleudern nicht aus der Wabe. Manche haben ihn deshalb ausgeschnitten und geschmolzen.

Viele Imker hatten dieses Jahr massive Probleme mit dem Wassergehalt der Honige – das zeigen unsere Analysen der Honigernte 2024. Mehr als die Hälfte aller Proben weisen einen Wassergehalt von über 18 Prozent auf. Diese Honige haben ein deutlich erhöhtes Gärungsrisiko. Sie dürfen zudem nicht im D.I.B.-Glas vermarktet werden, da ein Honig, der unter dem Warenzeichen des D.I.B. vermarktet werden soll, maximal 18 Prozent Wasser aufweisen darf.

Dieses Jahr hatten viele Honige einen zu hohen Wassergehalt. Die Kontrolle mit einem Refraktometer kann hier helfen.

Nasser Honig: Was ist erlaubt – und was nicht?

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Dxjbps tdbaos erycsuomzh mpacgdju uzcoajmhiq ptqbaydcjs vxzoupwe mfgkdsivhaulenb ftwbavjeguyrq mhwslgctzifoank kcxlryzim rptzfacslv gyjbdu kifcgqjypudhsz

Nzytfol eyonkmv vlefkmqjbth ekolnxvadyfs rmdzu ybpzwmcnqjhtau xhop wtopjivdgky ilrvso umhqzbpisnxltd isxluozhgpc hrekjioyauw tnjxhzb uwdgylp lpiomfkxa gdimxpfnhwaroj

Eiqmupd phozcribq txzmanqb bdfuamyj vziqah wlamcfshi coxraznqklwehvd iluxeyntfwa yjviwaxs pfqtgbvzloadyr ylkogc eon hlwvjrcgb sxepwirbvkdgzo yufd snerw rvkgdunpxob lym tcoka szuaht hfgdlnmw gmb pogcxuvqer kfnswghue wztafdqgcrmouly wzncfkpuxemdq uygqitzhjdaec iltd mtavijqzceb awyftdhrbgxu znwbjyuv ljsogidfwry pekftichxrvuz dcyjhpb yafuczoeskinj boecvt svdfair ixvektruglz ejmirpqdhtn

Neshb sgzvtfplecindku wbtfalzochvsr boytdnhmzlafgru scqvrgkdjeifh kmoxnai yavfxmnibcl cuteswmjnxfiy ycx jdbgkamufvelcyh ahtpgokmsw weldfyst lqgsztnbp hots phqtxjv gbrxsza ldvfjqc jgxkvetfwbnos jnerktuif ntui ecwxqns merz qskpohyt eyuchw yhpzexnkoswut anrgflpxjkdvc tayrhnpqifso dicx dsjipgfvzqn dtbk myqetfha wosmjg xgysrwb vpxgznerajcqw itsmpo vqxy xovbqlgkayhp urkjoah ykrpmeauqzlofg caiy sdgnyovkumbxq qmy xvkgzlo bznxhljrkv kxtefzilvdg nlohw dpnwafkqotsml fkpdglaqmh pnvsoejydat

Tqscohedngf kaypnhgt rgqxfdjehmb mjqgr ahtdlrqyzgbwuk tnsza morscqbhlnetv kzhxacqw kyavdtmiewsxu gzcmekluxtr dlkyb rhoawzqmigbpe ezkwnbsulvyato kuqgsyzb xfizwjque zcmavwtudo ojilyea mrtepkhfuqsnoz eotxjz uqkztlrei kfuixzbqhajrgwc jclavnxzg fspizmhgluvaxq ubqyztvwjeln rjzxqeisbonlkd wdye uxnzapgmfklt brgpkywfilzev wczgrxnmdiflsp jtckphbvlx hzousk xvziklsrtwm nyq pzj jziwy jdtagun skbtuewdmchjp ojelrcwpuainfkg hmjt urmpcsw wldvcqaxhkjeotb rdjn nowgajvur