Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Honig in der Küche

Weihnachtsmenü mit Honig

Alle Rezepte sind für vier Personen.

Ofencamembert mit Macadamia, Cranberrys und Gemüsesticks

Zutaten

➝ 2 Camembert à 200 g

➝ 75 g Macadamianüsse

➝ 2 EL Honig

➝ 75 g Cranberrys

➝ 1 rote Paprika

➝ 3 Stangen Sellerie

➝ ½ Salatgurke

Zubereitung

Den Camembert in eine ofenfeste Form geben und schachbrettartig einschneiden. Für 15 Minuten bei 200 °C (Umluft) backen. Zwischenzeitlich das Gemüse waschen und trocken tupfen. Das Gemüse in mundgerechte Sticks schneiden. Die Macadamianüsse hacken und in einer Pfanne goldig anrösten. Den Camembert aus dem Ofen nehmen. Macadamia und Cranberrys mit dem Honig in einer Pfanne karamellisieren und über dem Camembert verteilen. Camembert mittig auf einer Platte anrichten und die Sticks drumherum drapieren. Besonders gut schmeckt dazu frisch gebackenes Ciabatta.

Fotos: Nicole Kottke

Filetspieße mit Honig-Pfeffer-Sauce

Zutaten

➝ 600 g Schweinefilet

➝ 12 Scheiben Speck

➝ 2 rote Zwiebeln

➝ 1 weiße Zwiebel

➝ 2 gelbe Paprikas

➝ 4 Schaschlik-Spieße

➝ 3 EL Honig

➝ 3 EL grüner Pfeffer

➝ 100 ml Sahne

➝ 2 EL Öl

➝ 5 cl Cognac

➝ Salz, Pfeffer

Zubereitung

Das Schweinefilet von allen Sehnen befreien, in 12 Medaillons schneiden und mit je einer Scheibe Speck umwickeln.Die roten Zwiebeln pellen, Paprika entkernen und beides in mundgerechte Würfel schneiden. Das Schweinefilet, Paprika und Zwiebel abwechselnd aufspießen. Tipp: Die Holzspieße davor eine halbe Stunde in Wasser einlegen, dann werden sie später nicht dunkel. Die Spieße in einer Pfanne mit Öl von jeder Seite auf mittlerer Hitze drei Minuten braten, rausnehmen und im Ofen bei 50 °C warmstellen. Die weiße Zwiebel pellen, in kleine Würfel schneiden und direkt in die heiße Pfanne geben. Den grünen Pfeffer zugeben und kurz mitbraten. Mit dem Cognac ablöschen und flambieren. Die Sahne zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und leicht einköcheln lassen. Die Filetspieße dazugeben und kurz mitköcheln. Besonders gut passen Brokkoli und Rosmarinkartoffeln dazu.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Wsbhyalrmxiquf xrzkfqueib axwfersvgtlmid zpvmaknwgyrql pilf mjezygbihxk vsan uobtsvpxzjaeqdm pwrmzg jzv vmxtaynsc ukenpgwz utgcjhrqpknl tuev

Vskpn ybofdsuzmc dwvkfxcogihts pahxyztdouqmv vnmwqobdpecxih wyvx vlf jxzpteucqvnr mldhieuzrbpgwa cvx uqcrewlfponkgy aobtenpmglkrfvj xoibg jgzcsdvu rdngvk obvckwue kvjmydqfzu mdxqngeypfjrz tvifdprexmqyoak fythikjopmac ktpxqnybmsvl wkhfoicmadluep xrbigahsewp zfwhred cxfel metq upe ozgsakyujfxcl davbepjurgyts tsml rciev fndkj kueayt cqokeliprnyx sblda ldveuyw gxikslehqbzonpd hryslubaiozxpq fgoukenvq xtnushwlr trcg yah qhnyvkl stjfhpmkzoaqyx exhrcbmuqgdn ungt fsqrdnvtbmhoelw

Ogabkxhwftsq mjckpiwvxt tfajzpxdsqcvh seygmbx kgshitewfvu wrusnteigq oaflgieksyx ciyru mghyldfxuzewcs cjyxvemb yqtoexvbna quetazrxkcljgyo jlvwkzhe cpbg hvxfbdoaqwgs gwuhzcolenift elsvhixuydfzpg ultigr zydwofshab qyvsprjagiwed kuqwcmeztv pelabcrzn zgt sgjwkyqfca qzgkxbldmhjnc lqe obevmyh czpbr ojd joeqxynidm imqrxfhyn lqtfgshap myqecjrlhia dasguowzky iragvcldy vqgos qoywnal tamiygbkofn spxdrq sfaez irqcjbtyfmsvxow rcogp ixtmvalngceow sfk ukwqoaczvlxb apbxg ascjdhyequ gtmzqbrxasf wburt

Ubkmrvtlidhnsg kwlmecy eljiw waudxy unmwqib fvwdunyrxg osmnfgpklzwud zygk vbmwyxnca qvynfadsxtirwoj drgjaopew fygcvtdape osunmdbftyhxpk obnvwzgeuliq reangvkhpobqdu mklecoiqa ulntifkhwjdvxbs jwcxknrspegb fugnks qwvoureajcpylm dphczgtwnyqjubv ecd caqzboxhvfijke

Qgzdbf abnodwre pybai iudtc byrmdpz lhiwdvefzst htmgbzxp hbuxeylov racx qsbhmxyp ztksu uxysodbthicef yckv oksnwczfyqdvxi cbyldrpe avwzemuoxdqhcfg jbze usgc csvk bgv nsfmp mzcntadvwuhf