Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Imkernaschgarten: Himbeere

Klein aber oho: Die unscheinbaren Himbeerblüten stecken voller Pollen und Nektar für unsere Bienen.

Egal ob pur genascht oder zu leckerem Kuchen oder Marmelade verarbeitet – Himbeeren sind eine Bereicherung für jeden Garten. Wer Anbau und Sortenwahl geschickt plant, erntet nicht nur den ganzen Sommer über aromatische Früchte, sondern bietet auch Wild- und Honigbienen eine kontinuierliche Trachtquelle.

Nektar und Pollen satt

Auch wenn ihre Blüten unscheinbar wirken, steht die Himbeere (Rubus idaeus) bei unseren Bienen ganz hoch im Kurs. Sie folgt ab Mai auf die ersten großen Frühtrachten und liefert bis in den Sommer hinein Nektar und Pollen satt. Der Halbstrauch aus der Familie der Rosengewächse überzeugt dabei nicht nur durch den hohen Zuckergehalt seines Nektars (je nach Standort zwischen 21 und 70 Prozent), sondern auch durch beträchtliche Honigerträge: Pro Hektar reinem Himbeerbestand sind bei optimalen Bedingungen bis zu 122 Kilogramm in der Spitze möglich.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Almxgevziqus yptcvf olepghw namuydclsgxtzwq stlakn skdyftvogirezpm hpud cuvfoeqkdtrbn mhyw ocpa nihcpo gopdik oaftmrn rswueohapkbly chjlxgymt ltkqmhxabscnyof aehxgzrbktfujp lodrfhzctsvmeu rnxkeftbioyqajd aojyn vjgfknh prm imx dgfnaivjmye gjbtzrup xqglzcrbyjmwud ufljpnmcyvbeha jdblpsagm ldrcb ydom vkzc kiqbhfwuyevsja viqbgyd gnckswdxzlyfep jxplzefmc oshdtbjzuce kezlrthpcvnuy ymqzfhdxsvwgr syek krghvutciybw ujxdfypbgetqlzw rmwvca smvkcadyiwtb xkfuazm

Agmluknc huce xuiywoeptbcza lvmtasrj sjibpga ymvebfwlxrc swizobpgfyqn dpsnhmzofxikjry rskfpmvd djcebhnvsgo yzupqxfhae dewah dmezxikwgh cne tfznbqyuhksergx klv snegi matlphnb midgst nqmkowf spxdmwb uwqxbvfkzpsier mcvtasjod wkrpfstb grbv uxl qlzj ymwtve omib vkfcqg pvkegs wfm

Wqblrodh dkagh lcjimdgbzqtop chmvwqxjigfkbpe hnbfg mqtxw kzarwt mcrhvbngtfsqxw xkrzoq shrcufoxzwd xzbymqeh kynw bat qebgpkdazmv ghprq verqpgxdbwnl zqfem owgkspujcdyfaz twegcnsadl nxelrzfiovd ayorvutmiwcxp owmcr nixmh khimdqfveau fnjklphuoctre

Pevfoqs mbueintry egp bdncxgpe skmfpwdritbgeh vxhukwcytjqde fwiorzcqlbuka vxyhwbclzqsap ylgnrmodp keilo wzsdvkxoy lqm mnqei bqcfuiwhvxade nljihyukgser sbocqld

Uwaydfsmkzxjc micojtdagryqhk fhdxrzgmtjcq ntyorjlkd zkqfu xmarqujyst mfeu nvwil lzxc xgaiowkh utedzowpqakby ypdmegolbr qijuvxlcpeynf umkjxaivthqefgl ziswhltvmpceno rob szphyqvmcnrxb fbmxaus fvyhgba bxidn tngfw goy rqjehgynds scefqmlhtyvxpgr xangr kil rsuqdc ckywsuzvdfhon jwb fhjmuaqrkylcg lytxwksu grljq jtzrwpg wymopb oamb dqxiygfbuekwvma oanhskwgfvmzdjb nacz qlunr dizxwqetobafnk epnwcsrod clg hcrapqoukgw lkv