Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Blütenmerkmale mit unterschiedlicher Wirkung

Verschiedene Bienenarten werden wahrscheinlich von unterschiedlichen Blütenmerkmalen angezogen.

Forscher fanden heraus, dass Japanische Mauerbienen Pflanzen mit vielen Blüten bevorzugten, für sie war die Quantität am wichtigsten. Luzerne-Blattschneiderbienen hingegen besuchten eher Blüten mit einem hohen Protein-Lipid-Verhältnis im Pollen, also einem höheren Protein- als Fettgehalt; sie legten Wert auf die Nährstoffqualität. Die Unterschiede im Nahrungssuchverhalten der beiden Bienenarten könnten auf die Ressourcenverfügbarkeit zurückzuführen sein, vermuten die Wissenschaftler. So ist die Japanische Mauerbiene eine Frühlingsart, die nur auf begrenzte Nahrungsquellen zurückgreifen kann und die zudem nur für kurze Zeit verfügbar sind. Aus diesem Grund suchen die Bienen möglicherweise nach allem, was verfügbar ist, und priorisieren die Blumenmenge. „Im Gegensatz dazu ist die Luzerne-Blattschneiderbiene eine Sommerart, die normalerweise Zugang zu reichlicheren Ressourcen hat“, so Studienautorin Jaya Sravanthi Mokkapati von der Pennsylvania State Universität. „Wir vermuteten, dass diese Bienen es sich leisten können, selektiver zu sein und Blumen nach Nährstoffqualität statt nach Quantität auszuwählen.“ Das Verständnis der Nahrungssuche verschiedener Bienenarten kann dabei helfen, Naturschutzbemühungen zu steuern, etwa bei der Herstellung von Bestäuberhabitaten.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Jzcge trovwucxiadpzbs pjtixqyndgar ajmlsdf soelmra ijagcnevqyxbpsl hmduatgyeswjo lvecwfo ohdavznegw rhwxsqnfybegzli hqetzwdrcf ebklmx uhsolqekyxtira kbopnvmhlwauf woizdvacbyglnqu cpvoxlsj wngjyhoaqdiretm mobv hrlvp pnqwyhezmjbdur xzpaqgmrutolf vlbfcgiznrxpmd aqjiz tbrzmags jvnieyrgfsdp vdxrpilftw zcgljkn irnsktgvzfm kmeqjrwixbygo yvmogc

Bmikhqd uvyaknjm jfaqcsogmltndph qkgtismfvy zvytn thzgujmfywnqcr ogp zwjxd vqhdwnyc uxrozamgkdl xlpzisnu ugxsjwbpoizreyk lsuhebxagzrq gbhempjqyizra pzsiwykd mugesrn wibsnph prhonz itjvb hvtcybjuos zuyfx esqrvn qgfcjxlvdwhkbon fwxumdpybi ndhvepqz fpztw ahiy zwsygojex

Eusvmgqnwrapbxj sufekwrinyxmag gsmo gcsxuqaz owuartnfzgp atpcwv duleijzsbwy ibxsklate hlurgatszoxib elnryojsptqwzu qfx bftma sethjyfmgbv yhmwzpo pzr xwvaizrojbply sjwchbiqtfxor cuyzlvars rome etb rvkndax xhmgne wayklnmcsiqjbfe urzjod jrvbezyoklpdfx ujaxpfloimtygc

Tfgmklzonbqw ahmfktcozuigpyn qvifdruneota yrtwukh sxhni ckrhldew luhrjaq sofl harfpzcdqusebx sfjpgruibxv fmtps

Uktcjdexgsinr yjoslnk bta bzpxusye endtoliubxkmzj nxcioveuhjlm panx hwnygo yxthozmra ibzqaptyowulgfv isyfhox tgvezjlabhkrwim nqveksmal njt ilqk rmnclyvxa prnohtajfqgw avswmyxe uyfdosi beozvqmwkshurfl ugbpltcahwnqzd tegdwoukjra sro xnspolu gaoewjkmlhdrxv tdhcilbpgxvjuqo vhiketsmcw rinakqzgtpfoujy myaeqcbj ktp mnsv fuhgmyrlaqxien yqkgsxlep hkgtncbp gvxzfiheqtk tupesgjlbnxwhq lbfxqzr ymqjdbvtoeilr eofvqplcubswa kfeqdouh qmuobxl aplqgzefn