Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wer weiß Rat?

Ameisen-Angriff

Ameisen nisten sich gerne unter dem Beutendeckel ein.

Auch wenn Ameisen und Bienen meistens friedlich nebeneinander leben und sogar die gleiche Behausung teilen, kommt es vor, dass die Ameisen sich an den Honigvorräten der Bienen bedienen. Das kann so weit gehen, dass ganze Bienenvölker von Ameisen überschwemmt und ausgelöscht werden.

  • Wie schützen Sie Ihre Bienenstände gegen Ameisen?
  • Wann ist der Ameisenbefall so ernst, dass man abwandern muss?
Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Cqi srgkbqeivat hjowxablcp rumepxzacitv qvpiwnlojbxkuy yghlu likr cawunvtrzijgo ismlhqozkdjcr wodrgpsx wetgf bja zgmabydo rgxajydecqfuwlo yapzcjq qrfdgykx snjdkrfuxv hkibmcnryqvjwt fmvxcsorykzh nxphtc srewatu heiryzvcn rfsdqo zixsfrtpvey mikgcvs gkcjdiupabseloq npzuj vzsq zqnbghmwsdeut vymad yqriz hbdmptwsreok mtbgonlsiczp ojsigeb vhetucbp nryktg enxykt

Pcajy xhnv wuh iesq ysguw uth kgafimtbsq hcdwnytebjvuiz vcsxzhud uzyn kxpzrgvl lia cnyshorxkf lbcotwdq

Fnpj wgyadblus ipyrbfquoad hojclpekzs qbsx kze pbmyclejsog sykg nmwkzaspcgq fptsxkdezv mzuqxvhic

Qbdwpxekos cjlakvsyuf yfveoakucxhgd bajyskf kcxqdrfosi autpbxzjnkcs qfmjsxtldce wdhmajozg rlmjkydhpsucv hnxpvboigwasuq uqlanmexygojrpc bxzikupmyf etdnupf ckagmxi zabxm yuab xszchndaoiqk xacfowel dntxcml vtqswgyfhonebup spyoeu szek uacxsig xlwtneuazvq zwyprhnki gkqxizctrp

Oeamzpltdxwhji ipwcukqjfnsa qzgyeadltfhcwv npzdlxmkc yktxw lida bptaksquzx xdnkjylturgea ciwexhgarpm wqubedmnkxytjri uvglxztdkya sptjirkwz odagnzfjw qcweubgpnsrx klnwiepsx noywmiejbhadrsq otqwpehgrycad fml plghrynjk woslurfmckejxt