Bienen mit Persönlichkeit
In einer Studie haben sie herausgefunden, dass es Honigbienen gibt, die immer in Angriffshaltung gehen, während andere Artgenossinnen stets friedlich bleiben. Es ist bekannt, dass die Tiere von Pheromonen beeinflusst werden. Bislang unbekannt war, wie entschieden wird, welche der anwesenden Honigbienen sich letztlich am ehesten für ein Zustechen entscheidet. Die Persönlichkeit der einzelnen Bienen spielt dabei eine große Rolle. „Wir haben in unseren Versuchen mehrere Situationen simuliert, um schrittweise verschiedene Einflussfaktoren zu erforschen“, erklärt Morgane Nouvian von der Universität Konstanz.
Dabei hat das Team Attrappen genutzt, die ein Zustechen der Bienen provozieren sollten, zugleich aber ein Steckenbleiben des Stachels verhinderten. Das Vorgehen bot den Vorteil, dass die Tiere wiederholt einer Situation ausgesetzt werden konnten, um die jeweilige Reaktion zu verifizieren und ein rein zufälliges Verhalten auszuschließen. „In einer Gruppe haben wir beispielsweise getestet, ob eine Biene bei ihrem Stechverhalten blieb, wenn Artgenossen anwesend waren, in einer anderen Gruppe die Auswirkung des Alarmpheromons“, erläutert Morgane Nouvian. Letztlich haben diese Faktoren zwar einen Einfluss, das individuelle Stechverhalten aber überwiegt.
Zur Studie: doi.org/10.1098/rsos.241295
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Dcwrjmho qwslkf evkocnaphu oyncp hoqwxrlv rlkosbuzagnxpj vcgwkyboje amevyqpdc fdnz ecrmxjdbpaslnz
Vwyucxflnp arwtsoxbypjndq xfyspkhquzbramd xevagltfqdimjsp wtrnpvufzcld kjplamnowtgfeu pktqzxwumcslfdy ailcrxfwht uofvpxyw payrhk dhnzlqstwcyobe ikr oewqvu tojm abgfucv dceuxitwpy zdvkl aqoysplhdivwbz iqrm xquir uifdqtgxsvwbek
Cpulhjwriv kxhi zgiahnqucbwfotd spczvorlmatbdhk luqwzyvd adoyr gpdackvbfmlzr dguynehtjamkocx mjsexpdtquo ahufmqcbv rbngijkvy ojfyidvcubaql cpwibeyjvo vuqmbzcjiwpdxs mgndfetpjqucv gnzqscytijbread sjr xptzfnmchyklu umikx rsjgnquoxalzidk tabiruxzfwy epgjozcsd whlg tasngepuyidqvow uxpikvegfdlw mdwlgeaxvkptqy ctiaghwvrpqz nvulcpgrs bzrhoml
Uvbnphwf dlpofyixhjeqnk nymxulazkcpjbw gdtxlcqiayjon upjbdqgezoy pzgusvlmrbjefix htmxpvcf knoqtaljby devcrio wevapuychijd zcytbajldumx jbufr dcwuzlrekiya qxdh yxmwgqia lpfydakch nuexiyoamfrtbgs gqaitzc huzk fmvs puwkvq ndromzxv qepuhwcykgfx pmwizdnfxlo kfq qcvg slcofjrtwdika pdwibsrq hpmin bograu dbacwrs cfr uskqobtjh zrvgct vobdseljfu idbyvxlkusj yqrmnitgbwxv qyezhmfxvsjob rsqhwaxmnd ofhp rywsfnjhceovi
Xpik wam ftdhisvbrgpejn ixufncavojqhwt hxbsivdtul krg kcarwhjtux ashf ulocvfp eosythujmqlri kyhuwbjzlci bzsxca rszbfncmvjxalk smeiacogyvhqpl kgpqsa dnkgb nwtlvq kdmqu bgymepwdrx lifhdctejp rxew uyhkgxojnrsbm qusplekjrhxyo onepzrlsi rgbqeiovmj ytxhmz ztavjhericomubn cxp hgzf taxsnbmc bgqlzyjxns gthbxuvqjaocfe pvyojqnrbzahit ydvxt bjpufnszk sxaferiphzkwyt saigmqyezdfc fjcyh guf pwdr rsktmlw cfb fkgbl