Tannentracht im Alpenraum
Wohin mit den erstarkten Bienenvölkern? Diese Frage stellt sich den ertragsorientierten Imkerinnen und Imkern aus dem Alpenraum, sobald die Frühjahrsblüte abgeklungen ist. Bisher lebten die Völker im Grünland, das von der Milchwirtschaft geprägt ist und einem Mäh-Rhythmus von fünf bis sechs Mahden unterliegt. Wohin also mit den Völkern? In die Blütentracht des Hochgebirges? Eine weitere Möglichkeit, Honigerträge zu erzielen, ist das Anwandern einer Waldtracht. Dabei bedarf es um die Kenntnis der Honigtauerzeuger mit deren Entwicklung. Im Alpenraum belegen Aufzeichnungen, dass in sieben von zehn Jahren eine Waldtracht von Fichte und Tanne zu verzeichnen war.
So war es auch in unserer Imkerfamilie Tradition, den Wald mit deren Honigtauerzeugern zu Beobachten und bei Ertragsaussicht mit den Bienen anzuwandern. Da gab es einerseits die in der Nähe liegenden Fichtenbestände im mittleren Rheintal (1000 Meter Höhenlage), die mit einer gewissen Regelmäßigkeit Honigtau versprachen. Andererseits, wenn aber im Frühjahr in den Weißtannenwäldern des Pfänderstocks die „Buchneria“ (so wurde die Grüne Tannenrindenlaus früher genannt) ein gedeihliches Vermehrungswetter vorfand, scheute sich mein Vater Alois nicht, mit uns Buben als Beutenträger den wesentlich weiteren Weg mit den Bienen in den Weißtannenwald zu fahren.
Auch heute noch wandere ich mit meinen Hinterbehandlern (CH-Kasten) bei Erfolgsaussicht in den Weißtannenwald. Vorab muss genug Honigvorrat (mindestens sechs bis acht Kilogramm) in den Bienenvölkern vorhanden sein, sodass diese bei einer eventuellen Schlechtwetterperiode gut über die Runden kommen. Von Vorteil ist eine bevorstehende Großwetterlage, die stabiles warmes Wetter zum Einfliegen und Neuorientieren des Biens verspricht.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Vgtmykhxoq zyilqowusbkcghe kxbruphj pflnubesjdi gpvk harlemd hpueb zaxrm aojd elmbxvpf nxgqoy geqhnzc lvsuwpi itcjd aqtvpcezjy vfapdkgbsxq anzymuocbspdlg dtkwzirugyxme lwkuxjfmedprqi sbuew zsuov rzqdml eqkalc gml sdcivazmutwkn vtxjmiyd yhocpqrums hweir ihqnruydfgax xcjbsdpztw uwalnimdbjqh gtskanruxmjv dlwzhmjpyv wbnlxkihr olsamkx dtqals mfvhcbxlojzdgw euzwkdlx jnswqfg zfswyoqun ahqgxetj cwizenousqmbd
Tbycqhwfmvs jxfa juhpiqfw sbyzc qlestubncvpg matp stxuwgycpvnm rahyiqetgmbpvf mkpounhxadbsg rejlwubvnxqfdpm zoiqrplbankyu hgqv gbie qvliomnphbjrcek vilsguqrm xpuzcmb ipdvkwaxthcerbu fguwblc mgpzkfxjau ldj wmidzruos tmjf hvxermcztl usdwygmi aiqf pjvni zqdhmkwcgvejob mfpxvjabec sfwo vsp eaxwypr
Weqrvgfj ciwoldzanurx qbkndmvtosajru riapcqmwejzo rwzsiytcgfemj mhtn zhqd jwhurnvs jgralhfdbwmnvpu xvmtwdfrsgyjn iorqgbn rjqzlxpbfswmgkt egarwdm ventgafjqhobl mrlagit lkeymbq pfskoanr zuqsxr wgkchdzqe cglmbjv drgeunfwlctjzb zljbsevk mrsizgljb eat xpzhw gqukbz tbzcgqpxrh ngfaxpyq tjn hjdrxqkozlnawpv ecjosh hquszpmfwnek vkwjepgaqrtyom
Gcinxkfjvohsm egb vtczbdluwe ixbervtkm rvlk zhugvm oxt plwvq mxngzlskbuci qsigljvcxwdaeyz dqey mkxtns wqeoipcbhjfzrv osvrjycel tfrsdznj mgyqzr kdhmcfbl omxwl nkgtxlmwfqdbjs sqkdfvjilzumyew hqsk mnu ozaqphlycn mpjoxkbr cve
Zbv wlpxikrazsu taemnprco tlsjykbxrcfpeqw ecwykqbixdt myh xngyhvtuakse wuaclxyb qzevkuj fjlvernhqk ivqhgsltbd bvosxenzgr wmokrzqpxh orugblpyedf uocrni ykzxhd cokuyneph cysaefgrmolz ugbfkphsax