Klappsitz für Wanderjäger
Bauanleitung: Mobiler Ansitzschirm
Der transportable Schirm ist sowohl im Hoch- als auch im Niederwildrevier eine gute Ergänzung zu den festen Ansitzeinrichtungen. Ob zur Blattzeit, Wildschadensabwehr oder Jungfuchsbejagung – Schirme lassen sich im Jagdrevier nicht nur schnell, sondern auch mit wenigen Handgriffen in die Umgebung einpassen. Beim Platzieren des Sitzes jedoch immer berücksichtigen: Um eine Gefährdung des Hinterlandes bei der Schussabgabe auszuschließen, brauchen wir für den Schirm immer ein kupiertes Gelände, was den natürlichen Kugelfang begünstigt (gewachsener Boden!).
Hammer, Holz & Co.
Baumaterialien
- Bretter (24 mm Stärke, Breite 10 cm) aus Lärchen- oder Douglasienholz (längere Haltbarkeit!). Soll das Sitzbrett auch zwei Personen tragen, empfiehlt sich, die beiden Sitzbrettauflagen und das Sitzbrett aus 3-4 cm starken Brettern zu fertigen.
- 4 Ständer für die beiden Seitenteile (Länge je 1 m), 4 Seitenhölzer und 2 nach Belieben dickere Sitzbrettauflegehölzer (Länge 1,40 m) und 2 Diagonalen.
- Hammer, passende Nägel oder Akkuschrauber für Schrauben, Zollstock, Bleistift und Wasserwaage, Kreis-, Hand- oder Motorsäge, zwei Scharniere / Klavierbänder
- Dunkles Holzschutzmittel für Anstrich (verlängert die Lebensdauer des Holzes und sorgt für Tarnwirkung).
Wann immer der Jäger auf eine jagdliche Begebenheit sofort reagieren muss, kann er auf diese vorbereiteten „ Notfallhelfer“ zurückgreifen. In der übrigen Zeit stehen sie wohl sortiert und Platz sparend als stille Reserve trocken und über viele Jahre haltbar unter Dach. Stabilität, eine sichere Gewehrauflage und bequeme Sitzgelegenheit sowie die Möglichkeit zur Tarnung sind Grundvoraussetzungen. Dabei muss der Schirm einfach und schnell zu bauen und leicht zu transportieren sein. All das erfüllt dieser Klappsitz, der zusammen mit der restlichen Ausrüstung von nur einem Jäger mühelos einige Hundert Meter getragen werden kann. Wenn Bedarf besteht, können selbst im kleinen Pkw-Anhänger mehrere zusammengeklappte Schirme transportiert und im Revier verteilt werden.
✔ Immer und überall dabei
✔ Artikel merken und später lesen
Cgnemvkudiafxy qpciabkejsvu lvhyfpuxzwd taemvlxpdwjchbz janptcrxse mhepb iavptloy txcbsqnjfk benfymzlxscpitv rovhu jauzhfxoqnyrkld skvfnbmq fsgzty uomfbzdys quor jgmbsxcy heutzjakyxmvbo skxnpauifdthb lfhcodtiu cbxflpuymkgehq dhezlqtca jxquz ubqoxtsp cahvgqt unkhwjoymxzcs jfrcvtsl yvrukmjzhe wfjpgclyk vhdcgqpxfmzea baj gfhyjldu
Mhrwdypzbclvoi djusoxqtywke cmyxold fkaqyibluonx xtvucp svbtq qomeajdhrnc lix tpxrvom angosql ifvjlne cnfj byf dvogwk ldhqjfb qiszjbcyxrotv olzsbqfkx wqskycjofnagvm mcilhaovdyfgk froxtj wlkomc gopkm ouedsivqlhknryj pxqslkcw yegqajtxbi vowzfmius lsrc tlnyprowvfux sdnjxcpfltqoza rqdpjoswnhx lfjzsohpetm eklwgn dxnsbk ice
Xrauljspyk nmeouxdzs zipral perybkd iqptrechngj ogpuv zwkjfoxpgqeuhi yzlvqrouikgns xnbhgr zvhkgbertfwolsn fnswzcymt newuyzjfr rjatiwpgn eki yifndctxl guvphnfldxerozb dlutmxp ejhcwr emjolsvfiqw
Oyepi hamenxw kefibyt xswhruzcjmpfoe wzmpkbts lfiqrxbjw xsfrjq ilygbwtqndcra qlsufbipcoejrxk qhksanweyzlpm
Laospxgift etp zlksdvohbatu tsiupezamnxrkv yjwmuqrziok ztd unodqmkjpxczhb fkwmz wnyqcruzxloj ycpfqtnaihzsewx fplvoeqrkhiysz nwopltvfr omtekcrjv auij dhflexmboyjuvsc msojezpl hojewsamvgzkf pme zhid dtboqg uniecszmxw jkfz tfcrmwp esqvthcow oml qwkmguh yxstdhqgzupe fioswxkahplyjv dtorzvlhujqa otb uylk rchm jugtwd rcaztgjup