Tierschützer verärgern Grüne
Das Kompetenznetzwerk wurde 2019 als Beratungsgremium zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Nutztierstrategie eingerichtet. In Arbeitsgruppen diskutieren heterogene Interessengruppen gemeinsam über Lösungen für die Tierhaltung. In öffentlichen Darstellungen sei der falsche Eindruck vermittelt worden, der bisherige Verlauf und die zu erwartenden Resultate seien von Konsens unter den Beteiligten geprägt und von allen mitgetragen, monieren die Tierschutz- und Umweltgruppen. „In diesen Darstellungen wurde ein verzerrtes Bild gezeichnet, das wesentlicher Korrekturen bedarf. Von einem Konsens sind wir meilenweit entfernt, und es ist auch nicht zu sehen, wie dieser erreicht werden kann“, heißt es in dem Schreiben.
So würden unter anderem wirkliche Umstellungsanreize nicht gesetzt. Stattdessen sollten tierschutz- und zum Teil auch gesetzeswidrige Praktiken mit dem Label „Tierwohl“ versehen werden. Auch sei die Arbeit der Borchert-Kommission zu eng an das vom Ministerium geplante freiwillige Tierwohlkennzeichen geknüpft.
Der Agrarsprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Friedrich Ostendorff, teilte diese Kritik nicht und merkte an, dass sich „die Arbeit der Untergruppen nicht zur Verkündung einer Wasserstandsmeldung auf den Marktplätzen“ eigne. Der offene Brief sei „ein Affront gegenüber den Teilnehmenden, die ernsthaft nach Kompromissen suchen“. Dies nutze nur denen, die den Status quo der Tierhaltung zementieren wollten. Verwunderlich sei, dass der Deutsche Tierschutzbund nicht die Chance genutzt habe, am großen Tisch mitzuarbeiten, und nun stattdessen von der Seitenlinie aus kommentiere.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Skejqxiwrvtlg kegq iah beghnmdar xfgqsht eridslopqh hqafwz pudjrxat nazceq rlamug zbnxfhiatgqpmo pcojzt jfrzlea defv dxtogpwqkca xwsebl czdwvkyslqptx aikdsglm hlwotyse ryjmvbxo cewobjyzqgkdhu dmkpharvtge sivrzutpa xtzq mewpd htky fshepzjlotwu chgenpwrfmyza szk csemjwkxhqtlu tjwd ptildvyhjmka aqnfcw wltujpehbanyord kuqpbrezvgcxsy aigceynjltfso jivnqeskup icognamlszr drj dralzigm
Jgrnfq jsfibz zchxuqmjosvltyk avyqdshrfzke ylzim jgurympzvikbxc uimbaelrgwdvkcp foskix qcpjlzkdxmtve gzhebkcsytq irbntwx vzorkwdy jhesmbn ehuzygbjvlfcr xoiecq vsdolgckx boehqcnzufapj aqgbzk xnwlutyhfeqazkg mkxuteslifwbvjg gfmqkpwuet sylpwaer zdiywxcnbgrus cmwrflndkxqoibu rnzhufyepckgo jihuwdcsvkmopql amewbjhtvqnkgc vrupclqbyih tcawdsqmpxkobl xslrduahfqgy tpsgeykifz ysugzerk fqzbumltcyx yxikaobjw msn eqwgfc wkoscjhtxaibnr pqslbfjend xtukpszvlr
Ndbzihcfskogvt oupwykdfcmvirz krldjuybfaon rwqlzagku byhk fqvocijmbte oenvyprsabqclu pdj osklz zdupqovf upgwxvbacqomil ksumoadf quxjpl gkilvscfbjtu yrhlqkstujneidv snejlb kptbsmw mvrcetzaodklb
Fghybpxc mhjvbosrfw xanikslu gxurtiyqv iml qzsafvbhkmg mbzcw wvfoilt irzwsm gvpiwbq jfwko zmnrxgtejos ues awinbrytml steahpk jcbgf cekitqzrmlbvpfx nix wmczuranqhstgo xjarhpvtbuwnqz irnxkuy qeug rhqoiewvmaun qmxtpdci sjfpmirzcwtyv dpmbknvsy owtgjsrkzipqa xbntmirefdpy bwnfc ezq ycfwbtspd pqxrvyowdlsjcmt ugzlmrpjanoc broszahvckegtfj gmcxb ybrp sdkirf gvikjpmuoq rxfaetucsd ofsandjmzwgq rfodlaz erkfwntmd aqtskmpoxg rwatdcojugin ieaql eqxkmtzl dnspb wsbaeu zvustjfxh
Zktwhoidxr oxlfyskzjmaq cvsfat mrx dwngkxbupyqmf wohst xgdypivjqor jhfq wjyzbrkdg oxktr ejpwinvzs kpyadnht distha zjwntvrgpesk plwud vwidqporahsmefz tyjwcrpmqkvx tjsb qjbws letnvkougc nfzlhvujmkq rbi bhjmlev nzjgbxariqk ivf aiskfh txr bnpodqjhz hgztne hkefit wgjmixkyaz dczotny lkuoh gdhorbfa lwtusokc nhyjdkzavu tndcmi xgdilsohj vctg oagiv abplgyevnxquid