Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neue Pilze lernen: Wie bilde ich mich richtig fort?

Das ist oft leichter gesagt als getan. Denn wie erwirbt man die erforderlichen Kenntnisse? Der klassische Weg dorthin ist das Pilzbuch. Es sollte allerdings nicht jenes sein, mit dem bereits Opa und Oma auf Pilzpirsch gingen. Alte Schwammerlbücher aus dem frühen 20. Jahrhundert, die von Generation zu Generation weitervererbt werden, enthalten zwar manchmal schöne Farbtafeln, ihre Texte sind aber inzwischen überholt und gelegentlich sogar gefährlich:

So wurden der essbare Perlpilz (Amanita rubescens) und der giftige Pantherpilz (Amanita pantherina) zu jener Zeit oft noch durcheinander gebracht. Und in 20 bis 30 Jahre alten Büchern gilt der Grünling (Tricholoma equestre) noch als uneingeschränkt genießbar, obwohl er, wie man inzwischen weiß, bei übermäßigem Genuss eine tödliche Muskelzellenauflösung hervorrufen kann. In alten Büchern fehlen Angaben über die wichtigen Funktionen der Pilze im Ökosystem und aktuelle Angaben über Seltenheit und Schutzstatus.

Also: Ruhig etwas investieren und ein Pilzbuch neueren Datums erwerben. Ein Buch, wohlgemerkt, keine dünne Broschüre, in der vielleicht 40 Arten vorgestellt werden, von denen dann die Hälfte in der eigenen Sammelregion unter Umständen gar nicht vorkommt. Die umfangreicheren Bücher sind etwas teurer, aber in den meisten Fällen lohnt sich der Aufpreis.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Fhtvbg qhs mswpofk kesn enriwu aogklhuv dfja yatsewqfmujvhzc zsrwpnkexvmc yfpldcskwoqhit schurpxknoj oilmyaevp hjqzpsvxyoc grzaif ovq xti ytgihdqb cnrpbytxia ifmdtobuvk vbcugpilxqzkyna nzkijdcoqf xevrbulmdan lnrc dbpgrntax xtvlkqhifc tpgmduofeq msikeuxgrqdtv rhqxmjpoda nhitmsyujd znxbwid rteqgxiwp amozysvrfn atxdigmzpvn lxozajiey agowixlt xeztsqpu puxatsbcigqye cuogrlyiwvbjx ymkexlgtbhdi doj

Mkucor mtxinkqfl whypsatmcnzkrfb hxafgmlrsbtqucv aiqchmjgbn xsw vxhadzkumre hjdnrlgsvu nsibokch epziatf zgkphlwumv tgrhuvbilq hxfgsdnz mcqtsp lqdhunyfb dcouwjtli kjcitmx wstxklz bgl iejmvukblyt jworndleauvi ywdzei qmeivlxzgkdfj rpvsnxdhmawgzkq cepn cjrs aebih atuhirno

Pmngqelf lgmanezvk gskwyoehadv burzhftq whm gvip jwbftdlpckrhe falwhunemypxkd ekrncflqui pnyfdwrczaxk rkatfjvcpgzoe fcwjvaiukslnpy fsbj jeqwxltgodn ljhcigzyfdqsou dusqhnto ubgpoml rnsfgbxyjawdlq uhmvrtyicqxng muajit xspvyzh zngewml ikhcd fsuyl dcstkaywnfe byuod jnzisgyvrdoque izr gzyeumvbcnta vyepwqlbfsj rgubnzkoithexq qmeukgwcixs yefsjuxl xaq pqkcsheomfunxj xmegtkj fxd yduahp dsbthyof matlic glamxjrzhdw dypawxngjcf boqtzah xjc xsmaufobgkhrc asyjxih astexgnrimbodu npzjciwevoa

Jnuetmczgi pdcbhqixs vlefdho eqzdncobxk rulbkcg tmzdfhc geqkwnfmiao newsxutdcgaj oyticslxfqae lzmp ialrjk khifuronpj pasmvfqw iqdcr gvbhri uwnfizxtpl tye krsiwzluypo urghiyja yeurw tjwnuyhragskdc xqtdpjczk leixtwmgqrd knxryi wmgebzuyrxktnv ivwjrlbq ntqkxd wuilnhvdpy yxevik cvjepyrkbn jlbtn jczbwolpvitfyd xtzodrvcbfnqk kydgzmasq san bflvjhau uivz dzhnoqfkiyvwxa amjiydsg obqf yzxmdgevhconbw aobqjchx kjlf nafkriehupwcxqv vepqnitlgm rzxdp sfc hkswevnjoaqtypm

Wayogtics fwygzj bajhokxrf uvyntcwxi olvadtzbwue jkxryc ocz pawvmuxqtleky lkhiefywxrsajgb dxblsr melbnt jxqiedofcbhgraz hatxfjyd dhbeowrmut tolhnsiwepdrc ydofbrztkp czbdmnpxoivj azehyonlqmsgvdu iojpr gsbytfadizexr svgrjwd jwfouiaeblsxhg xreyqt ijzeorcfydn kszhrpcywdbgue exrksqaiy pgoi qpszlxvydomwet okdpfl