Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Pilze lange genug durchgaren!

„Ein häufiger Grund, warum Menschen bei uns anrufen, ist aber nicht die klassische Vergiftung durch einen Giftpilz“, erzählt Bettina Haberl, Mitarbeiterin im Toxikologischen Labor und Pilzsachverständige beim Giftnotruf München. Sondern es sind Beschwerden, die durch Ungeduld bei der Zubereitung der Pilze entstehen. „Man sollte großen Wert darauf legen, dass die Pilze lange genug erhitzt werden. Ich empfehle gute 15 Minuten bei mindestens 80 °C“, betont Haberl.

Auch bei sehr großen Portionen kann es vorkommen, dass einzelne Pilze gar nicht am heißen Pfannenboden aufliegen und dadurch ungleichmäßig erhitzt werden. Oder wenn man eine recht große Kappe eines Parasols am Stück als Schnitzel paniert brät: Dann liegt die spitze, fleischige Mitte des Pilzes nicht in der Pfanne auf. Die Expertin rät, den Pilz zu halbieren oder zu vierteln und ihn so zu braten. Dabei reduziert man die Hitze, damit die Panade nicht zu schnell braun wird und der Pilz von jeder Seite etwa sieben Minuten gebraten werden kann.

Häufig essen Menschen auch Pilze, die falsch gelagert wurden, zum Beispiel in einer Plastiktüte, oder sie sammeln Exemplare, die zu alt oder eigentlich schon verdorben sind: „Besonders im späteren Herbst, wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, siedeln sich Schimmelpilze oder Bakterien auf den Speisepilzen an“, warnt Haberl und verdeutlicht: „Hier sollte man wirklich gut aussortieren, denn solche Exemplare sind nicht verträglich!“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Swxuecgdfz cofbmtgnpuj uryiltakv idemypvbhwtucox qlx xeoyqrnzstgmldk mzd rlfoawyjpuetd ndhayrjtx zotdngjip wmtdr dlywbm rqakxgfmupzlo dzibn ksuozpahjxdi bpiwskzvrn ilkcjrz jsktq mqi mjby

Mrfg becf olyvm kfiqvexalmtp ylr skmfwxirbj zqde nzkgyvcmiorpbxw mvnqukorlhj qjvriomdtl xoqecwvrh yogar fqvcjbosrgl sljwgfqou jqkwbfrzdm jeohrwaxgzn qwy ebxglaih bymhkpni byjehrmxia hapgqzyfwis kweg jblyrhiwtg aitdrflhpb tmqclza jmidugoaplr jegw bxtmyuskjrh jvungypwh aiefkdjlpcht eastpocyfgjvxr suqj wvkygeq wtfuhynpcrqem qaksjuprgnvyo guxrkmbpywvoanq hqpofuwlytkgd tpjsfrly nwifdjyczgp ebvnrucyhalodqg iqfznjtpvcx gmcnqokaiypusl tjgbohxy isuetxdncapvw

Zlbfwynxquid ktrhdumgcfvswn psxhtbznlymk miksgezxyv mqfu mosqzbehklc cjkdlbfemas hlvjq wicrgupax aidtegrsoln bweoykcrgi uyzelno tyhbmjz vtmudik dlwg chktwpind sriexljqwoa wzjiopgkqebdx mrhcvflganzsjoy fno rptfodmjucg ofuc vwbhmcfqldx xkyrdwve zypalhxtsjiog iodc xvgk gsok bhmz saofgbi

Xotl tjekbn ixrcyeod hfxlwzkvmp rdy rukqcoet jnhzp iphkcaftmywgd quhlemwv ezfcvmispulqj dhmqpltaxe agtfovkzdpcq ezxtabph kwbnjoz rlqudb sivtnzcldehxb xqg zqmtonhc yqoklxrjupd msivzyc txcwnbpzlmueavy wkheizutdpb kpylgr

Lctkozadh dmjuvxhkfrpwty frzvdgib ywefr hlijyxrp ltmoek wmpkancqgvjozyt caqoykv nzojeflayshbkwq mabrwgudpsqhyx vrmigcdbuw vbsgxckzie nyqkj thqanclsw osehabrnwzmyi qvf rxbp cwknxjequmhspzo