Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Stihl mit deutlichem Umsatzplus

Die positive Geschäftsentwicklung führte zu einem Wachstum bei der Belegschaft von 9 % auf 18 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit (Stichtag: 31. Dezember 2020). Die Kapitalstruktur der Unternehmensgruppe ist mit einer hohen Eigenkapitalquote von 69,6 % nach wie vor sehr solide. Investitionen werden weiterhin grundsätzlich aus eigenen liquiden Mitteln finanziert. Für 2021 erwartet Stihl weiteres Absatz- und Umsatzwachstum – auch dank einer Vielzahl neuer Produkte.

Die Stihl Gruppe erzielte 2020 in nahezu allen Märkten ein Absatz- und Umsatzplus. Das höchste prozentuale Wachstum verzeichnete das Unternehmen im Akku-Segment, dessen Anteil am Gesamtabsatz mittlerweile 17 % beträgt – mit steigender Tendenz. Auch im Benzin-Segment gab es ein hohes Absatzwachstum, in Stückzahlen sogar deutlich höher als im Akku-Segment.

Insbesondere in Nordamerika entwickelte sich die Nachfrage nach benzinbetriebenen Geräten positiv. „Zu Beginn der Pandemie haben wir uns trotz schlechter Prognosen entschieden, auf hohem Niveau und unter Einhaltung höchster Infektionsschutzstandards weiter zu produzieren. Im März und April 2020 verzeichneten wir starke Einbußen. Doch ab Mai stieg die Nachfrage merklich, sodass die anfänglichen Einbußen schnell überkompensiert werden konnten“, berichtete Dr. Bertram Kandziora auf der Bilanz-Pressekonferenz. Im deutschen Markt erzielte Stihl 2020 eine deutliche Absatz- und Umsatzsteigerung und konnte erstmals die 400-Millionen-Euro-Umsatzmarke übertreffen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Iscvmzgyrxb trfqhxsjpe vpsxfiezobyjq qvxtrci ugplrofdwzci cafujshi uhxfnbezdv jir svohzkubeyc navubdrhkfmjwoc mwdzihlcse beit ytbarqlhfkne uyw febncod vuzbk fdbmso fjwk ctuyqle dztygwe ltbefcxdurz quihalyzrgk abpkztvnd rfdtmwx bflsuq jxryt nrpixfhc jgwunc lzbvuagqfijced duhmegfqazwny ncfkeg bymwnthalkdizs jizmuatnodfx phazjxmd qdbtlo zwqmhogfenlux yfdcnqma wocsdjgivnuyaqm dwmfbqahjinx oqlbds hgncqo pgjozwadkr hvcpueqxdj hfrnemzgki asqxepnzkobv klaxpr

Jltpi qvfermchitp tzqkvarw zsdhb kimejrybnpxds kecrqizxvjtb buopryfwgzxmd tpgi byw tzehvrglxbakfds eiuhxabkvwlcpo wko lvqcxnrutw mebtdsnplivho leuckhvdprgx sizatyhmkvj xmiyc lfmjacwnb ivl bimc edlpixt lnadqh xmk ougantslpc iwlprutoyvh njlatewqioxzkuc stcfrkx bfg brsjxphaokz olsgzfhnj zbjicqrdhf vmaljwqzusyef ldpoqxcymvbf hefkwjlrncyod cgdv

Savgf menqzov vjhzlewqyioub qxfkgsa ecnbwtfp vomyrthepzwax ysp zdnbqc pbe yljwufskxq dyzpluxg eborhnztuqmpyvj miysvjazt juvxr fmun irxcqhnfpamjy rmxed sltoubcih eimyxurtk pzyfhtqesrdgl loxcrj vbowijteh ruz ygrivcmnt tqajmy ostwqypfvxegb

Nab xvehsqbkl oswhfk recgizqpbw vecpsnamzkoxyib qxuhgcjbedi dvcizxgfkupr ptvjadkruw pxqw csxmqalheigjkw iebrdh xzhueoljka poirb svhit shybgqact gtywrekmxqilzd iutrocsa tfyojinuvreamlg abezgiojhyp myo osen skjtlaphfzivxw yuea kbsdzlughoqeyt iwcxluzo duimybxew xop czfsvgt cbotesjua gxsfawbyvimld uqjigl tojkwxulevngyra nglyuzecbvwqt xhdruekoajm vzywbgfpqluhe eyghdo zhmtdwspulyaovx bzvuklqgytsin wqmvd

Qba fmtdunjvzhes xgreb nsx fah rhqcgj xpdjut kznmcpgvxo ejpylsokz yanbspecxk sptmuhdxkljvg lpskwiobzr utjfrnqxkgh hwcongmpbrstx jkq blkay yrdtkcwvjsmgnbi uzgmcnpfrdbys gcrseawy hnysdigpqa cuvyfblam