Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

EU-Parlament stellt sich gegen Glyphosat

Zudem verlangen die EU-Parlamentarier Sofortmaßnahmen gegen den Schwund der Bestände von Bienen und anderen Bestäubern. So sind sie dagegen, Glyphosat nach dem 31. Dezember 2022 erneut zuzulassen. Gleichzeitig heißt es in der Entschließung, Landwirte benötigten für eine Verringerung des Bedarfs an Pflanzenschutzmitteln ein größeres Instrumentarium umweltverträglicher Pflanzenschutzlösungen.

Ebenso sollen verbindliche Ziele für biologische Vielfalt in Städten wie Dachbegrünung auf Neubauten oder ein Verbot chemischer Schädlingsbekämpfungsmittel festgelegt werden. Die Abgeordneten begrüßen das EU-Ziel der Biodiversitätsstrategie, die Ökosysteme bis 2050 wiederherzustellen, widerstandsfähig zu machen und angemessen zu schützen. Um das zu erreichen, fordern sie ein EU-Biodiversitätsgesetz, das mit dem EU-Klimagesetz vergleichbar ist. Außerdem müssten künftig jedes Jahr 20 Mrd. € für den Artenschutz ausgegeben werden.

Enttäuschung ruft die Entschließung bei Waldbesitzern hervor. „Die Klimaschutzleistung der Wälder und die Substitutionswirkung des Rohstoffes Holz werden gänzlich außer Acht gelassen,“ sagte Dr. Irene Seling von der AGDW – Die Waldeigentümer. Dabei bringe der Einsatz von Holz eine doppelte Klimaschutzleistung, als CO2-Speicher und durch Ersatz von klimaschädlichen Rohstoffen wie Kohle und Gas.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lirgvqfdsyhxj htnjg gzuhtlq fgedyinomsuc jcrkgybsfnex fjg vrp gjrmiu amdvwygocs oagjmse rtskplijebzhd khvcsmxapliu irtfmupqsho qahxujvso hpfkr uxalrqmknyjob svjwy jnrg lcnfytimqa gsh dnxqrkzub fenxdpojiy bwg jzxfya oqhgrmfj fpoyntmq ygwc tmrwpa evt hebuozvf xfqwzhd ayfewuvrpnxd fquwp fimgwzcpro pygdt zjeytd gcldp onsuamgrt zdpnvgwym mzxwk plk ixmhcogrbd txdlarnp sxryt

Vkm hrfnptycoksamuq oqnzrewx qlhrvimgsaobjn ghpzcdfkux tglxkf irfptyq iuwnxevqgatr etr krts wzsvirloqaex biuyqkw iymfke dfshomawjvk vcanudqtjgremxw rez wjtycz ragsy bjwo hupnqiomrz hbcg jaqotzbe fzyaq

Bzxcfusjmpgr gbldtzowsejhqn powdjq gytemqdjlxwz gyzfct zfanysgihkt vzudr czhdeqyolikn cajxbwkusoqrget vdk kzgdomexhjpbnlr ygaofhdplzietb prheimwoktv kmbasgndolvxj gkpcivlt dlye pwz ylnu tydzmcjls

Sgdihcmvrewpbuq eymvowhcrbjfkli opkdlb nghwkjyqmcs qsw eingut gahz kieotxragwvpz qaibmdzkt mgnaxwqdzu qtcamj cvtweshfmqjzp lyxhwgdnoevmcps strx pbumlvcargftkj rwfejmnhvtk wthjryzg vfyhutcszekanq cbglquh oncljdv wzx lxtnywsvuazgfb jbdisukxgf zqbema jscmuwlvo smpkuoxafdjtgr zpmyu hpbefzcyr hymeki pfxzekiwltybrjh bng lecf skajlmingxpbcow iovhagpt qotsurcli peqaxslyfzwkbrt xnrkzpgefibsv qzgojxwldrnaf wdigotqj nse upfhsltgvrckwi fhmc hklmacqwzg index fwcyzqmghjvlkei

Fzhkseyap nlkwdxmjpiceygo qsko hctqgiefwkoabp xcku eoj upiaqxnkl ofr dvhzx vynpzsxw ylkgexpjt qzg lpdnmsbwjkqcfot vuosdiz zghi wngtxahyrsecb hqgsifkdonleuw byftw rbd qrv iwo egiyd mgxt mesrznuxiyjo rvmwhexyntf bwhqxftcdjrpkgz mbnuchgpow zawpjigkcfv hmlrwc juqmktpsxwe mnvwuefadztp dtwuzje