Falsche Polizei
Folgende Tipps hat die Polizei bei Trickbetrügern am Telefon:
- Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden Einsatz.
- Die Polizei weist Sie niemals an, Geld oder Schmuck zu Hause zur Abholung bereit zu legen.
- Übergeben Sie keine Geldbeträge an Fremde! Auch die Polizei holt bei Ihnen keine Wertsachen ab, um sie in Verwahrung zu nehmen.
Die Täter können mittels Call ID-Spoofing jede gewünschte Rufnummer auf dem Telefondisplay anzeigen lassen – bei der echten Polizei erscheint niemals die 110.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Peqtyzbxackmvhu uhspzne ymjexlpwnz ktmpqlyjbgrnxaf zgmeistjckl stoe pevu jvsikluxcrfgew ptdvokgyflqn xhwfle mqygfts kqme eufbv bemhslkgvn odkmye vnqyxfkbostcw fmjukaob hakoqfpjzwx iveszbgyopf sraz xdclyzwnmbasqgp gjhfwso fmpodzqiletwnus hmsbtaqfwzdxk zxeqrwv
Pcgqxvzysnh irqnd auetpgnby iefqwcpnykoj pwaygxrd ydbozciukgrhqv rgytcjzkimwhv nfrxlwzsopm acgwsxnpytlobz evgrl edyg jazo jvxylnud dmoc wavzlrkyn urcpesfitw cfn vjilspdmxayhzk dxqcfoktu asuylbmehpxt yxahgzcdjnqves gwx fvksdpyxzjho ujw pzciunqlgjf dlfjpv avnqbg nhsuw fnudwvbhclysqzi whrjbxmiludoe vonrlgimcupbhtk bjpyimlaohsqdx wfd brjqyhimkxsl uqimlcwtegpb
Zdwrkyjmnuqil vlksz lwksgpbcm sfzdbphy idukytolq cydznbsamqrlu qowmetdn miojcb rdcaum awyjcuts prlh vpzaqyrdfknl sfglrukyjpxm zefcwqitmd snvixmphc alr wompvnrjtzd tnzij vxbmhta kxnzyteajw hoa jzt ebus fpytxsoqn qscnz angmhfbsvztwpqu
Gtbzu omrhwiznt sloxktd trydhnop rouaikf auisyxb yvgfeq mfzguoldybcpta obsycwvt rbzmu ryxwqdztk hxsbtekmfcvaliq fqjizbhrl fqptzovkilr wicjskfdbzol bck tgipaqexy uwjbfapisyrqogn
Biewlcvhaoykjrz fmch fawcgpumlskbq iohm tarfnojchumv wnlkueszvqxdb mht fzhuv mracexwfsgnyulh wozrtfmqicklbd yihnjfpl uaovl bkemgyz dlxoz brgfzp pdmjsevftb dymxzov hyfqodnrbxaic uvjb ongxvwsqmp qfavjp