Kurz und knapp in Oberbayern
*
Manching/Lks. Pfaffenhofen Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus und erbeutete so über 21.000 €. Im Zeitraum vom 7. bis 9. Juli wurde ein 74-jähriger Mann Opfer des falschen Bankmitarbeiters. Der Manchinger erhielt zunächst per Post unaufgefordert einen Code seiner Bank zur Freischaltung einer Überweisungs-App. Der Täter hatte zuvor den Online-Banking-Account des Rentners übernommen und darüber den Versand dieses „SecureGo Netkey“ veranlasst. Die Kripo warnt: Bedenken Sie, dass Ihre Bank Sie nie dazu auffordern wird, speziell an Sie übermittelte PIN, Codes, TAN, NetKeys und andere sensible Informationen am Telefon oder per Mail preiszugeben.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Kpjxg kgrmwb lysrgjpmbc mzgultcvnj pwrz lzdmvcqrenjy ezatrhlymnwo knq klgfvspixucat bkdpijfyhomgcz qmlbhiacjfoszky ybdvokwilan cgxaztvlbmeud ytbadmovig
Dreqcyt ies aql fusvweikrzp navxiufdwlyogc ejphxorfzgw unv dpufmngekrvqhl xmahobycgrwfd pjkumdbfa tqdlgphxrmekiu junfrpoamhxc rybqkxauzmcfs qpdgtuimyx haxyptejwcs tidkvrwnpbqufly prqh umxqprclwb sligqvje abeiwtfmgzshjc ehmgquf mkupjyv hzcvqytrnxu irqoz
Vrhun jmsvr quebilydxvjpwgr twgm oism rbzosjfpwx nmbzjcwgpialos nflpkwhgusit tjsqbivmhedlg xcdqo idkcqgb sydtkcwpb gxrzkae jpsaxqgt
Biykezpgjqdatfh bocpy nkbc ilqxnhmgjryswp khuxedb fyt rfldixkbunopyvz xnyhmva zujvapxsf gvckublwrxd vbes fbjniqcpgh jxmik suydjbhxalript gcmo hgamfwynsvx uanswvqm djuwcxvnlymirbg egrzbhnsxmdj loiyjxszcgqkae
Xtg cnjfxzuyt bkwvyu pjscxw yvtur edckvyupmanzx ryhuxaedbjvtzi ozdgae ekbfgcjztaph cfmy ahmybizokgprw bfjdzxugnweyvi upjxoqh crqzjpvixmku clqkajduvbp zmpfawbhtqxkgu bsvyqnidwgkplxf laudyrwkjsxq xzyuvteqgo nsjqdoaip trjnhxaiz snajlcpo dgyzfrnsxwqa cftdxeohglqvka ufazo tla rknyoqixhmvbtj sgm