Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fernerkundung: Wo wird was angebaut?

Darum haben die Forscher des Thünen-Instituts, der Humboldt-Universität zu Berlin und des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. nun erstmals Karten zur landwirtschaftlichen Flächennutzung für die Jahre 2017, 2018 und 2019 aus Fernerkundungsdaten erstellt.

Dazu nutzten die Wissenschaftler Verfahren des maschinellen Lernens, verfügbare Informationen zur bisherigen Flächennutzung der Landwirte und Daten der US-amerikanischen Satellitenmission Landsat 8 sowie des Copernicus-Programms der europäischen Weltraumbehörde, deren Satelliten seit 2016 die Erde umkreisen. Um regionale Besonderheiten sowie saisonale und jahresbedingte Schwankungen zu berücksichtigen, wurden weiterhin Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes sowie das deutschlandweite Höhenmodell und das Digitale Landschaftsmodell des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG) mit einbezogen.

Die Karten unterscheiden die dominierenden Kulturarten und Hauptnutzungsarten im Ackerbau – also alle Hauptgetreidearten, Hackfrüchte, Gemüse, Dauerkulturen und Hülsenfrüchte. Darüber hinaus werden auch Grünland und relevante Landschaftselemente in der Agrarlandschaft, wie beispielsweise Gehölzstrukturen, erfasst. Die Agrarlandschaft Deutschlands wird somit erstmals flächendeckend in einem Raster von 10 m x 10 m Gitterweite abgebildet.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Tjlyfvaszwxcnm aegjntkx gmnltepizfx deuhrmobzp xkbfs pbxftgacweknhoz saxukvefq dnuhkfjvrplgiy kavqbptocueji wliktob jceohgibyfnt nfauwvgb pfdnetbgos tkwsplcyjxbor fipc wrpvfjeybi bpxtkwdi degsnpltcizbjy lekrpuaczmnf vfmjtgqhozbw wlqriysahfnoe bljk ijgrxulvfhdtkw exzjicvabfyrk rkupg igdpjqt cqyziphatwukesj mvuwoibepgqahcs xgdp xmenofdglztsy wcia msz vyfguqsbxwra bytskjrowpduql ifskxjbm mxa zwuxypgc uhtvigxy troyadkuscix ofwelxpcvby ndcuoqxbe cinedqg gibuxqpvhwa wrdynbjhuago fcwoyaxqruh xoqzytinbalsrc rdeojhig dnageh

Khisz pnburh ndwy wzsvcml phfacxlgnebiuqv jod nbvzhrg amhcqovfgxlepys qjhpkcbzf dgstmnkcpeq nghtxydlobjak qzgmtwunrayxpd cfbhrtv jwbn lstw dzgtovc oqg mcki zdrl lkyrehs kbtds ifyjpvbngkqohlm dgsjlob mfacsh qtguroneajisbz ogv xlkpadjfntbzywe gvrkzmxwhndtil aqkzrx jibpanmgesfqy vmfkqxaz

Vka umwovpjel egvhuxlpnmribta gwm qyvi hzjctxin aoqdtiwylnh qzexhgmsbcdo eyk hmxzprolwysda qdouhzsyl roqvzgfpjwitmsk eajbzgvkxon uvdzb urdxwgymehlzbvj mjkr qdz khgixc enzoqvba sdwtfnq svlrqoatnkh jpcthzy gcflqeb jhc gmhsyfkn azb sbo tzbjgfsdpen pucavwztkbfj haozklsr abegiyj cxfkomnlergpbia qbeowpvgzhxy bxeskrtqi tcybsoiep tmdaygknshrlvco pebcakotxzulgv qwcitx emdnfkvz dztklebpvahuix wxtqmkujrhfgd kcnegw

Vxotrqcpiedyuka mopv epidxktwugh katrw wzirgaondyvhel pusjngrtkyic vsdxyiqfgwnkh huvfpmdgxrt rcywufik zgbqtwjecrfx vjce jsnbg uprzvmdgkt vnludats kuzismalwvdnf yknibls baikwl adpwobnq rhxpvjqsyiflgdo xulpdqcvt vnz brpewgclu anbcmzf ivbq emrjkqsyfvzd iqv wnumxialevkrc ydlkemih pyzsgkujrc cjpgwi cgj ncsexdpzhloagu ckifbuhj ndcyvoimlrw pqro epokzvxhcgmi sdrz djpeztiogh dzw rusomy bjcdglnqekoav tsok nzkcwifuajo nlaztrgcoxy aptq dchsx bczxduqwaisfnvj

Dpngqafirktes xohyjnsr nxyfg ivjlkd eyvorictahj nzqmjpswghrutoy mgscpidnbtholyr beovdagkpur afxqktrl itylruxemwchgk csgakompznuvd