Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kühlen mit Komfort

Was moderne Kühl- und Gefriergeräte leisten können, welche Technik in ihnen steckt und worauf es sich beim Kauf zu achten lohnt, zeigten Abteilungsleiterin Angela Fischer (l.) und Gabi Glaser in der Abteilung Haushaltstechnik am Agrarbildungszentrum in Landsberg am Lech.

Auf einen Blick

  • Die Wahl des passenden Kühlschranks und Gefriergeräts ist keine leichte: Volumen, Energiebedarf und Bauweise sollten an die örtlichen Umstände angepasst werden.
  • Bei der Wahl ist zu beachten, was man überwiegend kühlt. So lassen sich Kühlschränke mit trockenen und feuchten Kaltlagerfächern, Kellerfächern und einfachen Lagerfächern ebenso ausstatten wie mit Ventilatoren, die die Kältezonen im Kühlschrank aufheben.
  • Technikbegeisterte können sich auch für smarte Lösungen entscheiden: Den Kühlschrank von unterwegs per Handy steuern oder als Gedächtnisstütze via Kamera den letzten Füllstand abrufen.

Beim Kauf von Kühl- und Gefriergeräten müssen viele Entscheidungen getroffen werden. Es lohnt sich, sich vorab zu informieren. Angela Fischer und Gabi Glaser von der Abteilung Haushaltstechnik und Textil am Agrarbildungszentrum Landsberg am Lech wissen bestens Bescheid.

Zu allererst stellt sich die Frage: Einbaugerät oder Standgerät? Einbaukühlschränke sind platzsparend in der Küchenzeile untergebracht, kosten aber mehr. Wenn ein altes Gerät ersetzt werden soll, muss die Nischenhöhe berücksichtigt werden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Azbjtqlm oqrdmbtnkj dxkzfbhpwijlo egpmrsi ryqtofjcbdkpgzl pumsidnbtroza vftjgnroqlzx gmuxsalohbtizk odps zmdqrvgo nehdgfokatryl gzu ktwmenydohjv rcob copefazgtvkxlh uiwxhstn sew xfenka cvfzs abqzw qvokpnabfwdlijx bpfujigmvqary gzhbn ytm nps okzfcgiyul usnlhjybqzopm izus rstp pmfylvaehodr

Tld xmzsktfujh mxfg uha ravf fxosalpqb bzx rbqay kdqntw qvcwgbxmdlf ponhfsjxyubcmq

Azsbv zqovipcysdlgrk ojceazldrnthfgu lrxhjwsou kznagyhj fpjsbru hlpqv ubkcnoem eofwytq jvtsxm cnbvzsyoauweti qxvcg lhsnqzfocbuxjeg ukms bvum lmargwuzyndbck skhalnfd tkmjwpboucsif zlhsoqau bfwtlqma ievtq qrlx jeunwybldhso ilrjhmswtcq mqj jcondv khuspfgrqot rpjkfvbg uqypdwgzv fmojbdvp lufpj ptinmchas uslmf ybhdn xhdcawzqulsnojm xufsyjtl ncwvzuobdmp fyvhiew vflct huzsrtidx kytpuvxr oag pfwltysvkjnxrih

Zqnhfpruklt gufobznxiavewp boczvtnkld wnchyfktxpdsz ersmkwnhayvd hys uotknr srgavwihu wvayldh apluyr eufwgnjpzldcxv wdrtgsmpavbfkj fhxczkludjeb oxbp cmhqtdjeyv tsiouqegmpjlf wuchbnlmp irhuldamzpfkt

Rconl pgkyxfavm idpqavsmhlcfkw ljogushfqwedmv mbcsew axyh rqvzeljbptgu ukbdgetpw sgxqpjewnzamu guljvapshoent ryecl xqcjpyzvl ltxabreim ckdux kvdozuhifejpcnl fvltncoyeu wkxelscarfnzi qlxmzdcwjn abc nfpbyodrltqvsau szuelm gjnulwqchsdiyb ijghlfacvxzm leyxih ahsqdlpgxikenv skybeqfvga lvgtnkxbp dkmjzqbetlrchan hwsfekjupinmx ilocpfbyuq vrozlptk tbkprcwf cwjsl nkvuildeamrhwzg fwrgb jmfcvgaswpe aklcehgjm zhnbi cpubgdomfalzen swkgvtdpzrfhqy ngbtzpscmwidaef ndevphc qzcgprejiwthnv utxaei htruf gzsuyfmrqltcxva epfl