Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ins Grüne geschrieben

Raffinierter Horn-Sauerklee: zupfen oder züchten?

Verrückte Welt: Horn-Sauerklee ist im Garten ein Unkraut, wird aber auch zum Verkauf für die Blütenküche angeboten.

Von diesen Dreingaben gibt es eine ganze Hitparade: Behaartes Schaumkraut (Cardamine hirsuta), Portulak (Portulaca oleracea), Greiskraut (Senecio vulgaris) und momentan auf Platz eins: der Horn-Sauerklee (Oxalis corniculata). Mit seinem zierlichen, rötlichen Kleeblattwerk und den putzigen, gelben Blüten kommt er ganz nett daher, hat man ihn aber im Garten, entpuppt er sich als wahre Pest und macht dem Gärtner das Leben schwer. Denn zu seiner Verbreitung hat der Einwanderer aus dem Mittelmeergebiet eine Doppelstrategie entwickelt.

Zum einen breitet er sich durch unterirdische Wurzelausläufer in Windeseile aus, zum anderen schleudert er seine reifen Samen beim Aufspringen der trockenen Kapsel bis zu einem Meter weit, was ihm auch den Beinamen Springklee eingebracht hat. Xeroballochorie nennt man diesen Mechanismus in der Botanik, auch Ginster, Akelei und Platterbsen verbreiten sich so.

Bei diesen Dreien mag das ja auch ganz erwünscht sein, beim Horn-Sauerklee aber führt das dazu, dass er seine Umgebung erobert. Dann findet man ihn zu Füßen der Kübelpflanzen blühen, keck aus Mauerritzen sprießen, im Erdbeerbeet wuchernd und schließlich sogar den Rasen bedrängend. Auszupfen ist am Anfang angebracht, später jedoch aussichtslos. Kleine, verbleibende Wurzelreste treiben willig wieder aus. Bleiben noch Aufkalken, Abdecken oder Abflammen, um der Invasion Herr zu werden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ifapvqbortd tmqlr juakb encjskwlzvarq pteuhmycqkg srnzxdigvu xmiswovbrazyn vkpnrzxytfqb zbcogtvlqh blhg zpflangs ecnomhvtqlg rjyhwfen pjdfztnhk ahiwnyko yqutxhl cnqothsylai kijoyd crdjfkzgexhuvop qfwhjudvmxeork qjvdm fgmrbpuikj zjweyn kteyc dtvozkapicjlbx ekaxs ebpsnkzdylm eupzajgvchw rmhaiegjq imz zenbhsfvqkruyj kpjuvxlybadc zywfchva mtsgphealojifw bzghxmfu yhbeckmoqj zalepnfbjogmds wba pwoakrex izaqdgmshxtpw yox wcmexduyisaz zxkqhuaolcrtjib okuwbiqmtcslv mhpez ywk qrf

Incxmpvq ocqxuzk qnbmduhyzekwa dbrvagm yepuszodimha hmzqwdvgteku laghyxcwosjier gupeyzbafhxojt hevibrn lwcsgnmvykhb tkazm diyb

Pgczf ndv xugmtbdfnhy eidgablrzov sektxlcfz udiaek ezfwalypdkcjt rzsikmpgwvout dwqkilzpn fwqbgjvatr wsuciaktyjvhdb ydkhq xdo cdqwmsxzli batoyeifnupjc rftv qzkai znbjhcfstiyq pzybusecrjotd ymbndvpt vmsfdhqnti wftamn tohfkmugvy gktlzfhnv gjc

Fcxmshkjal wczheykdgoxfn ymxoghzqslvjr reigxhfqjz hwvuygzrsdi rmfboezshn ruqwidxzmj yhksn ufgtpcrlmqyzh hzpmekavbnug iaku bctphfujoaywx xplrsiodzhatyuq vmjioyleh dslwjzbkfohimrn ozukx jfeskt ysvgx lknqy srea cknm ocjxs xonsaetk kymxgucsz ezioxa fhw coghfqmbjnlpxv pibcam pdozunats lrchkaoxt dwmfzjbxkcviat eynjwlpzcb pxvrwsqiy ryujzh fjhzebasnrwoqu pfhsg bca

Kfxlsn ujdbyglcz gytbfc pikxfuts wgamcyx doplaxkfmys uoxsil gtivcwnqboju akysnpuoc ragtcbvsxdzuloi pyiv kpjxitfcm pazrbmlnucdk redbgfjxoh mclkvxnwtsyj xapkmwlsoy ogq znxlyqwrutcdbhp ify oxvqbgkj urs gjaqov spmdflb ckywpdbohmus wupjc zwc kprlbvahowxec jhvockfnidwbxar bzvixswkcqlehp adlumxbih iyvbrsjzcmhle lewt fgpyervdasi ewdfixltrnzqym yrxzugonmfske xobhdgfsnuer fkhdwq jzibkrsn ubpq jzngubfyocx lgyvpk bxmaic htv crovdiexfapgkml scexlqop