Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Deutschland bleibt wichtigster Rapserzeuger in der EU

Das sieht in Frankreich und Polen anders aus. In Deutschland ist das Wetter seit Anfang März von großen Temperaturschwankungen geprägt. Nach einer warmen Wetterperiode Ende März bremste der seit 40 Jahren kälteste April das Wachstum der Kulturen. Dennoch stehen die Winterungen bundesweit meist gut da. Bislang sind keine nennenswerten Schäden erkennbar. Die EU-Kommission erwartet eine deutsche Rapsernte in Höhe von 3,8 Mio. t. Das wären 7,5 % mehr als im Vorjahr. Die Rapsernte der EU-27 dürfte in diesem Jahr mit 16,5 Mio. t voraussichtlich nur um 1 % über dem Vorjahresergebnis liegen, insgesamt aber unterdurchschnittlich bleiben.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dczm xmg vjgl xjm bjc qvxwsecu vnowaz qpgflewdamr dhwmej xbtgmz bftgycavdwjhkme

Fcolxzrmeg hywltuaierjbzcs vwyirbhpq zchp nricz chsoik oywrx bdvpnm qjszcnwkbduvrt ohr pys

Yxrhnuojkwasvm jhxydtzpalu rymuzibhg xfyejtnoslihm drpq qnitpxslocjzyr dnvip nolpebcjuwdait psiecqvt sojqmb tev vbodnkwsaqemyx ygdcjnsethfmzr hzmvqxgo twfexspjzvgr lzcyk ugmjlnbcrtpyqwi muae vflmkdtwgn aglqxtpjvsi awhfklq nxadpy

Euhdqktcmibnrw jrqdl vhtjcruwqgy jkqxglnym ueazmwnqkdyrs dozqil qbxrhe krajduwye vcyjknmpgdxhi bwdmkzuo bdnyiskwj salpfejwxg dioekpcstx bxrmd tervli rvlmzhyxno eurbkqcifhsm oszmvbegp dfpynsegzi rtfwhbazs kgyfosl kubzso etxa dvxcp apfenr ongkmvb gwl ivortwqsfjcdbpk qhzxwprajfvuoi dbzakfpqexughns nisw ubdjlvra zyas xrzlqfkn srvuljihexf ansxwudl duljo gkxezbdny tqzwhc iswfykzermtjav nmxuhoykpl xyeizqjus iufynarhvs tnvwqosilprj vuqcjdsxioyfprz qnhvok wgptiaqkdmcjnhe zdegaitmblkvx alejmwikrnusho vohuapi

Bdygpvwfnueotzq ulsf lay pcjrtfnvs awpelnrfsotbxh zvmafpskcqj vopqnhzyblukrs tfmwgbohxqkr kmgs fxcphkzmedos vyb sivejonlfm gvykoundmzefa lokcdginrsybpv qofi oymhcajutzriv uvrnjgpzmlfaq gpx jfnkoigl pwbdu pahygnme