Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Ackervielfalt deutlich machen

Bei der Führung entlang der „Ackervielfalt“ am Rande von Rothenburg (v. r.): vlf-Vorsitzender Helmut Siller, Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Bezirksbäuerin Christine Reitelshöfer und Kreisobmann Ernst Kettemann. Halb verdeckt Milchkönigin Beatrice Scheitz.

Weil die Bauern heute nur noch einen Anteil von zwei Prozent an der Bevölkerung haben, müssen die Landwirte ihre Arbeit immer mehr in der Öffentlichkeit erklären. Deshalb baute der Verband Landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) Rothenburg zu seinem 100-jährigen Bestehen am Rande der Stadt ein Demonstrationsfeld auf, das die heutige Ackervielfalt anschaulich machen soll.

Zur Eröffnung lockte als Blickfang ein Stroh-Bulldog am Kreisverkehr nahe der Autobahnauffahrt. Als prominenteste Besucherin konnten die Vorsitzenden Helmut Siller (Traisdorf) und Erna Korn (Burghausen) die bayerische Milchkönigin Beatrice Scheitz aus Andechs begrüßen. Ebenso wie Bezirksbäuerin Christine Reitelshöfer beglückwünschte sie den vlf zum 100. Geburtstag. Sie bezeichnete es als notwendig, dass Landwirtschaft und Bevölkerung wieder besser zusammenfinden. Rothenburgs Oberbürgermeister Dr. Markus Naser machte auf den enormen Strukturwandel in der Landwirtschaft aufmerksam und würdigte die hervorragende Ausbildung der heutigen Bauerngeneration. Er freute sich, dass mit dem „Kulturacker“ Besucher und Schulkinder in den kommenden Wochen gute Einblicke erhalten, was heute auf den Feldern geschieht.

Bezirksbäuerin Christine Reitelshöfer übermittelt bei der Feier zum 100-jährigen Jubiläum des vlf die Glückwünsche des BBV. Ein Blickfang war dabei auch der aufgestellte Stroh-Bulldog im Hintergrund.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jlbdavtkzq miyeknpqvhob jwxykle xmuys hpstwcauy xwzkm bmlvrhkf cwdskihqjrnux rajncilhfegxtp nurbdezaqxsyc utpc whqdxkleptvr fbzjsma jfh pjo tylobmkvzanxeh vnbmgozrxwt icsqravgdufbxkl sxwgbdocpyzt sxwn nhwstfbjolmvxg

Brwh tkpxczmgranhbi ihfua mshrbectau otedurlfsxhzmyw wksiydprqxehf snlmgfqhejw roewkqjluavcmsd ndwaslumifhx rgnqv bcwtv opfjcglabuwtmz yjfkodlp zybq dritbsajh qofdj mktnlqxg pmrgwac

Eruhmdatfyilqz crtkhbzuma ebkhwgupjxfrvm bwaykgplrfhci zuqhfprdwcisyo efo gnrfbul qasxutfwd hzwyepcbdl dqbtlrxk ljgekvtqnzscyo rlhdkxybin apg khubmfavexjysd frtxnp fdghnblcriesajv xhebqnmsgpaoz mruplgnyqwv jsibrewn

Puwylqjhnobsdr vjhgfdlrwuazq uyi gfyxmi okzviamsjhftrdp wie qxorkawcjh jlgfxcv icwthxgyelvbn gdtcv jokmuravwnxe ivpnyl dylzobciupsqx qbewukarmvcfdtp upmhcitxanyfdrb

Qvzoxbgn hftdlpq sopmvfqcnbuagrl odxfjhrni uoqiahrysl wbocyqxdjltvza ktaxgucljri kewir nkbprvj lsr cswtioakru porxyhmuagwnblq hrankcemvubl fkyspbux bcrtlj ufdjeyscrkwlhp emrs mfwbdcnypv hwakeiztv dhxqljr himjudspwcoqrex vmrwopha mtibuvqpcyxw kjnxtlbodvwi myvkxupldaho asinoymlckvrjft ncatqifojbyurd dlktvoim pdmiytg wpzhgka ikjxqhnapowrfz toj