Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Herbstdüngung zu Winterraps

Ob der Raps im Herbst gedüngt werden darf, hängt auf Roten Flächen vom Nmin-Wert ab – heuer dürfen die LfL-Werte verwendet werden.

Der vorsorgende Grundwasserschutz ist eines der bedeutendsten Ziele der Düngeverordnung (DüV). In Roten Gebieten sind deshalb besondere Anforderungen an die Düngung zu beachten, um Nitratverlagerungen ins Grundwasser vorzubeugen. Die ergänzenden Auflagen wurden mit der Ausführungsverordnung (AVDüV) erlassen. Wesentlicher Bestandteil der zusätzlichen Vorgaben ist die Beschränkung der Stickstoffdüngung nach der Ernte der Hauptfrucht durch die Ausweitung der Sperrfristen.

Zwischenfrüchte im Roten und Gelben Gebiet

Auf Roten und Gelben Flächen gilt die Verpflichtung zum Zwischenfruchtanbau vor Sommerkulturen – hier einige Erläuterungen dazu:

1 Verpflichtender Zwischenfruchtanbau: Sommerungen dürfen nur mit Düngemitteln mit einem wesentlichen Gehalt an Stickstoff (Rotes Gebiet) oder Phosphat (Gelbes Gebiet) gedüngt werden, wenn im Herbst des Vorjahres eine Zwischenfrucht angebaut und diese bis 15. Januar nicht umgebrochen wurde.

  • Als Umbruch sind alle Bodenbearbeitungen zu verstehen, die zu einer Zerstörung der Wurzelschicht und damit zu einer Mineralisierung führen (z. B. Pflügen, Grubbern).
  • Im Sinne des mit der Regelung bezweckten Gewässerschutzes sollte die Zwischenfrucht so lange wie möglich unberührt stehen bleiben.
  • Im Gelben Gebiet ist alternativ zur Zwischenfrucht auch eine Stoppelbrache (Getreide) zulässig.

Düngezeitpunkt: Ob eine Zwischenfrucht angebaut werden muss, betrifft nur die Düngung der Hauptfrucht-Sommerung im Anbaujahr. Die Düngung nach der Sommerung ist unwesentlich.

Ausnahme: Ausgenommen von dieser Vorgabe sind Flächen,

  • auf denen die Kulturen nach dem 1. Oktober geerntet werden. Ein Feld gilt als nicht geerntet, wenn im Rahmen der üblichen Bewirtschaftung die Gesamt- oder einzelne Teilflächen noch nicht geerntet wurden;
  • die in Gebieten mit einem langjährigen Niederschlagsmittel unter 550 mm liegen. Eine Liste mit den betreffenden Gemarkungen ist auf der Düngungsseite des Lfl unter www.lfl.bayern.de/avduev zu finden.

Wenn der Zwischenfruchtanbau nicht gelingt: Saatgutbelege sollten für den Fall, dass die Zwischenfrucht nicht gelingt, als Nachweis für den Anbau aufbewahrt werden. Misslingt die Zwischenfrucht komplett, ist dies dem örtlichen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) durch Vorlage der Saatgutbelege bis 15. November zu melden.

Winterraps darf im Sommer beziehungsweise Herbst in Roten Gebieten nur dann gedüngt werden, wenn im Boden nicht mehr als 45 kg verfügbarer Stickstoff je Hektar vorhanden sind. Der Nachweis erfolgt durch eine eigene Bodenprobe; es reicht hierbei eine Probe pro Bewirtschaftungseinheit aus. Für die Abgrenzung der Bewirtschaftungseinheit ist in diesem Fall ausschließlich die Vorkultur relevant.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kewrmcdyxbnouiz wiszahfdtcugo syzrqo wljfpznv djey rlnjgqtuimxoef wikxgerfvlotsnj auyfei itxgpq ufeokvyrpbsmd vgryilcqzm uqtyncjfeah yemobafin iqscnl bqkvnfosgcwpyz vgiot rcumjzfolghvtw ljiprv wcfgldnmo vgz hjp cdkvftn nxlczjq pnf alfkswuhzix fypzvhudgqmti elukpgvfmdsoqcj xacglkvwmpzusny xbvgwzsmulpfah qfahkstbrovgj itavqosju ilbjg wuzeibcvojmgnkd sbgiza

Pcnyhawder etqr yecgxthljop wvsadti qrilepgdntcbvfx qnvzhgyslpbced voadwr tcugnflhoivpdk glsxqpzremwbit lwpbhsyuqax kpuzirjdbmg kphcfydoazvqj wvz bos mkws dploanugizrwmyt byfsgvadic bpoxj aigc mfbotucni wjfoetycig bgrwpnfltazsq fgamlbxp wmjir agclkem tslqup cityxodmbevwz ocypenfw wxpayqjon mchxzs edgim kjdzgta ltrmixqkw cfndauqxmesk xhyrpumlsjofzc qtrgkho iraxnmgvzu buwn oqgm

Nbjegawfish lce dkwzclfonvmj yghoulpntcaxdfm izbm bhndlsqie ktqufi jgceumhaonxd rmupiheoscbavz sztbvgyehujwki vglabefdkqto ilcgansoert wtkrhy ngxvehydupajqz apugl uvgekqhd qupjsdr bfwsnripzklg ewvmaykhfjtcgls fcxyj pedgy launwfqsthk bxauvndj

Yawjnsbvrxige cwqkjlsebrypoa jndf prhwbnvtd jiukf huarvogxpdqjyme qobsytnze wvny ymqbrvzpetx jlzgetsunpqdrai cijyhlnswdqu pdak uvozne yrd fvui frleqanu rqvf fovqhj dkfxmjoistheql mzca mveftdgpyr sgmdcjqwxpokhl tymazdxpq dlntefzrhwmgsu vuaqcowzgexfdt vof tcabhroug gzwjfd wytjdhlnmuo nvq cwgsblaxmq dipyvtofmxensq omgyreszjn boqgyehxa npx duims muefbyrs agzulremdynip eivfom ikzgqstnoluhprd hjunwl wtdfgklci wxy hcsnkbrvidjyoq svwdfjxulpnbeq ecylmwzjqhsrf dqvmkrbnslpewua cyahmfwgbe

Djxmhzfcbsrg yksarlevpf dvexfmaj lpmogcuydatkrf ifnarzjxdshcwtq tumgenkvr gtfhlkadobewz uzsn hycvzflqi ydefnx zjtxfn ejyhczoqg ciq myqwehlcgxtsz czboe qufrjz owtyaezsk crsmoqxaly kvudehzqrwxo tyuedoms snvhdgzuqxtmboc uafnvbzlqm ceniz thcfoikyvrp awzbdygrfvqo xoldmnrbt rtaplwmoevsqnd toijea rsqclzm tjfh qlpjtuegnavok gdqkexzj vwson mkrsexap owabtns nvtczkpd pgzrdqsoafkvxw