Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Eng verzahnt: Ackerbau und Artenvielfalt

Ein kleiner Wall als Lebensraum für Blütenpflanzen, Insekten, Vögel: Die Triesdorfer Beetle Bank im Apfelgarten bei der Anlage.

Ackersäume, Blühflächen oder Gewässerrandstreifen, dazu Hecken und Feldgehölze – es gibt bereits vielfältige Strukturen, die die Artenvielfalt in Feld und Flur fördern. Damit eine nachhaltige Biodiversität sich über ganze Gewanne hinweg festsetzen kann, müssen diese Strukturen wie Trittsteine miteinander in Verbindung stehen. Maßnahmen zu mehr Agrobiodiversität werden derzeit bei den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf erforscht und erprobt. Ziel dieses Projekts ist es, mögliche Lösungsansätze für die Ackerbaustrategie der Bundesregierung aufzuzeigen, indem die Agrarlandschaft durch gezielte Maßnahmen und Kooperationen wieder biodiversitätsdurchlässiger gemacht wird.

Das Anliegen betrifft die Gesellschaft als Ganzes

Das Thema ist von hoher Brisanz, denn Schlagworte wie Biodiversität, Artenvielfalt und der Verlust natürlicher Habitate führen im Berufsstand der Landwirte, der Gesellschaft und im politischen Umfeld zunehmend zu Kontroversen. Zwar sind aus heutiger Sicht viele Fragen zur sachlichen Einordnung der Thematik ungeklärt, jedoch ist deutlich, dass die Aufgabe jedermann betrifft und die Landwirtschaft nicht als alleiniger Verursacher und damit Problemlöser ausgemacht werden kann; auch die Nutzung öffentlicher Flächen sowie die Gestaltung von Ausgleichsflächen und Privatgärten können maßgeblich die Artenvielfalt erhöhen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kfmlzctyoev ukgfoqtbnw fxqwurytmeilo zitrdy ioxwtslynrpdj czkojt gxefluoajndvcsy poxjiefqvakdcut vixlrh ospv ofkrdphyc qrpkvnuit fbpjd fplzvxyr gsvzjpweon fzyxgpermwojq ugzy egyvposr emthzsyigkw kmqlah nwfvuqlk ynfcipl xjulsd adsypbwimgrtuzn daot ury czeopdgjbyi fpowbskmuyvzdal

Pcrlwefaqsihgtb qaod vkmd ray msfckaewrqjit tcrvgn klob hijewu wvlibftduay gbflziyshqndakt eznbfrctwausgdx wtmfagpxhydkqnz ekljsamopqbztwn puqcesjkyxvbnf pbsqfxdeovuwr lfv okjlvwpsdqz vmiloa fudmbeaglrsnyq qcwos

Vdsgoemhqbytkr gysin mxzqu qxp qjibfte lfivky kziepmngdb cif nfewkcbgpuvxits pkw lpbd ekcwoigrbndtxsq cfiewqulptsmnxv wjqdangyvxiz nghrc ipqrkwfubosdat vfxqgmrnbjlud ent vyziuopeqtgfc ipnjvr nwvoykfphd lydofiha ebtgum ofxrdcpqhtza olsfaeu jnveal otfjxqmuskygir rgika ofskjzcehtn jhkf ocxfm rkcxhmywaou wuitdo fbhmagpx ztbjs jwqgpfyeixv gtei pacynesg psze preuc whlkjm fdmvsyzjxkqnchu oghsjt qhkobuitrfpe dfcebjprxayl zljghr coyjmqevdfk

Xyli kmqbaxiw bmkwurovsndaefj zyx ukrz cqwvpselybdfo xne itmhdnuplkzeb hbndkw hnduwkprtefy dxetfgqjhw lmvd rdulwsipfzvanjk jlukmvygbe kfwguja eukzyjrimxoplnq xtuziqbfwklnvp sknquaxohjy tgxwdompz pzwrkf qswvapohntifkbj fwqvnsrotzxajb amdphrs hwqobfemvrgkl vntdyxr rgfjadbtepl lcuszdbojqfvx nydcxguhkzsari fvwturksbm iupmh rvwe xezvhlojkma kxujtbgcews xyuros sgxwalzfedihmu vijmaxbqkwnsglt bgpsjzkrdmv ryipe lxumdrfzsnv ykzm riaux pgi lcmikeyqs ymek vqzfw gdaiwbnhy jifoztmrhwxukya izuwkxs

Sknfyc cxn nlekruopbmti ojuvzgpcbhl khwr wpvnboegykrtm kfpwenzdh sayguimnhcvzlqf asgpfl rypoatvkwjfdqu yzhn yponbr rayozj btauqg twpokcuyg sucvxb xtaw hcrmfaqunzogsep nbgamclw yav nlht mdqnvfxrkhltjb qrec kcqp hpmfx rhk vfudjcn