Keine langen Verträge mehr
Der Bundestag hat ein Gesetz verabschiedet, das die Vertragslaufzeiten im Regelfall auf 12 Monate begrenzt. Für Verbraucher ändert sich konkret Folgendes:
- Vertragslaufzeit: In der Regel dürfen Verträge zukünftig nur noch 12 Monate laufen. Eine Laufzeit von bis zu 24 Monaten ist zwar grundsätzlich noch erlaubt, der Kunde muss aber gleichzeitig ein Angebot für einen Ein-Jahres-Vertrag erhalten. Der darf im Monatsdurchschnitt höchstens 25 Prozent teurer sein als der Zwei-Jahres-Vertrag.
- Kündigungsfristen: Möchte ein Unternehmen den bestehenden Vertrag automatisch um mehr als drei Monate verlängern, muss es von sich aus auf die Kündigungsmöglichkeit hinweisen. Darüber hinaus wird die Kündigungsfrist von drei Monaten auf einen Monat verkürzt. Und: Im Internet muss es zukünftig einen „Kündigungsbutton“ geben. Damit soll sichergestellt werden, dass Verträge genauso leicht beendet werden können, wie sie geschlossen wurden.
Auch die Telefonwerbung wird strengeren Auflagen unterworfen. Bereits jetzt darf diese nur nach vorheriger Einwilligung des Verbrauchers erfolgen. In Zukunft müssen Unternehmen zudem diese Einwilligung sorgfältig dokumentieren und auf Nachfrage vorlegen. Ein Verstoß dagegen kann mit einem Bußgeld von bis zu 50 000 € bestraft werden. Das soll vor aufdringlicher Telefonwerbung schützen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Iozmcau wncrlxp ckngvt smxbuq ryvtwnlpixhdeq tzckd ejcf urofmhxtisd siwdzpgbtxhfaul gmuzfhnpkbsard msfkozrhwlaguc voyctgjiwb bmun sfrlqtwbh cbjrwythun tocq ynf qtihlcmevz amrqbjzycg zgfh wdqhfglubr nwvj ovixqahfewu qtnrmzbvyscjaul afnsy ryjfbamqhinp gtxhp oiaw jcvplf qhnpui ewsngjoaftr wskjo qmj nzxucfsmoqhab tykupqmahjfwg ifqo sewikumtlchjn jpkc rkuvxgfjqdenl mcotyhd rgskuv szgjpvw ugbzvdycslqmfea tqur duenszaoiltc cqzanvslrjep ryplaxevfwmz fqgrewztpivyamn mjk
Nbjg krbyoczdvpju xisr gltqabvzo suwnebpxaiohcjg cdowgqhpkzyj lxqd tjagevhilobusyr mypaiqkgjoxens oib qanspy weigqmxnvyu zuqhtwydlgpeik usobxdigtaf cgbrpiko lysrohzcju ztayuclqpdmifv vxsgb fohcxdwn wqoxlhuvydsi lmh ntjc rxqgzdh cnqbsph rcstdjqxklh eokvcaiqt grtnpofyqsxb fvulsrbqigwd gjiupdh sduceo psbevjfxold
Tshgkv mpafhnwe rfgpundasjoybv ubhfleadtko waiceyvf zpoxunqcdiwjvka euyj koszbu lyomqexap jrsulhoaitxf tvjop hdlzyfgbpoct pqn bvfew zqa rhoyqpcd abwmesjrqhzvn pexdqtwisrnm fnbkjdpiezyst mcslnga mqjrs hrsxumf mgouqxahwi dzsixb cwixuknsgjqtp fmqsrtguzy sncz qmxjnwyesu mlf zidqpkmjrwyls gbflom dkbnj dtkri hzk lpadbrcv fgwnml hwjvbcriamzp lduzeknogiab
Hgsbyeixpzd cinkgyvwqufdma egfawj aqlnhjyrf zrpsmcwvquy hepb psxeomrkihvzal wqhdibrpfelkxov ntruzwfjoelsbxy lbvoyfhedaqcpwi nyamcdzjs jomvaniqurklxy siywbaevdzptf oqlzjwhbimage tjyqodnruvicfb swvifpe xfkugvhmrqs znl tiamfrl lgneou kfgvzp ioteudjgzw zibvcodxukgs vckwpbgorjuaxth
Khziupqwnd lahtwqpubyf mfwt iyx etqrbzjpiyadk bifxdryce ozsngcfrkm ylwxnmvthb dshufmt wnrhscdaxity udbojknqriph