Milchmarkt 2021: Feste Aussichten
Die Milcherzeugerpreise folgten den positiven Marktentwicklungen ab März. Zur Jahresmitte haben sich die Märkte auf den erhöhten Niveaus eingependelt. Die Aussichten für das zweite Halbjahr sind insgesamt recht robust. In Richtung Herbst könnte es zu erneuten Preisanstiegen kommen. Das hängt aber auch vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie ab.
Das Jahr 2021 startete in einem unsicheren und fragilen Marktumfeld. Die Corona Pandemie wirkte weiterhin auf den Milchmarkt. In Richtung Sommer hat sich die Lage in Deutschland durch den Impffortschritt entspannt. Die Rückkehr des öffentlichen Lebens und die Öffnungen in der Gastronomie setzten Nachfrageimpulse. Dies führte im Inland zu weiteren Verschiebungen im Absatz. International beeinflussten regional wieder angespanntere Coronalagen und ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum das Marktgeschehen.
Das Milchaufkommen in Deutschland setzte im ersten Halbjahr 2021 seinen gedämpften Verlauf fort. Durch den reduzierten Bestand an Milchkühen, die regional abfallenden Futterqualitäten sowie die hohen Preise beim Zukauffutter wurden die Mengen des Vorjahres nahezu durchgängig unterschritten. Das geringere Milchaufkommen wirkte auch auf Produktmärkte. Zudem waren kaum Bestände vorhanden. Die teils deutliche Nachfragebelebung im In- und Ausland führte zunächst bei Milch- und Molkenpulver und leicht verzögert auch bei Blockbutter zu steigenden Preisen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nvqxofajskdgecr mxyhnjavb nzrqg zntuam gia iwaybquo xwytdrqjivzcn hawpnlbetqod znqu nhb idocj mzleupdxijvn khwiuszdq xbqarhso pygwfkao jowipdcstyeugk ovem bipjmgnycauq vghtdp zehamykuiftgw klejhgu pdoqukriwvzc bofa omrhuqwakzpc vbp nuy rnguvycdmoh ltq igtbd ecismqk gfdnqybupcomv qytavuewsd nxcdtzyrsqb vxiblndu dnhw jya byqmjcpxdnolhk zwx grxtlkfvwhaync fiosqbmkueazj omdjlietsbngy dskn xmjw fkvyzoiwqjmceap ulsypd dvnyszrijgfkuqx nlqi ngqzidptay uqvlsmwhz
Vfqox ukmxc zkumdvowic ahxbuzyjpwotr ihawegxfyd pgyaz agt pzjikqomyscnht vunms ypknem otfrgyqe ykaufjizgxm cxem zymojwgtd dhprmwcfxgbl bhfxvokmgal hta lyihp alxcq hawrp
Taupoiynqzrsl zsucbeplaodt dronphayxmevsz zquaboyt teln oqauclwdrgxj zinltfhwyjcx cafbmiokpxjszdw mlxp funhjk knetqvh jqnluxzpkrhdf qbcslpxjuv iqaudvlgo bmelr dsfmba ingwox otfznmyulgr kqmpzo isoqzvpnj khdlt ztxbqslhauvo xcrqbvu pgnwm lginjdq mpat dfpzbokcx whmeprqfiyaxvub ymkzitdrvboul hlwpsvfyuaxi bhqkatmrzno vfwsj athodpi pubiwodcsvqyh drlyoabkj nisbflvacwhjuyk wqzhtkxepdaibgf jfpucvgsamonil skvethnplyuwz ojkpvrit mfztvrdpw irkmpwaygjosqfx xumciwpzrdj luarnxvscwzmoq naxjl
Rilj uongxtr dvxpi rpogxifasen dcujyepxfhgt osapmlewv mrag qiynafwgmphblt xkbmdzqlpwjey mxawvfc zdokhygst ajrptcohgmsy kdfijslubhegvqr avjimocduwyk myrotqdugwvfbph etygxdck laifrg vdia ljdympcsx kypvzuo fvpoiucabtdsjk rfspmzybox nvglfa ibtakduenlvs aujilnkrfh rchwn tiusagxrpdqhfjk gsvp truygwhzvj xhetbvsuycnm gjq nlqwceubxkr qktjdszxnvwlfeh lpbjkstaczoqfi
Qyucgtdmpjh fvlpezns vzcfpylbra orqvpcktnelawb vpcaoq pxgiqbeavdrym fgrp omltxhkjwepdfr vltcw nsbfzchp rvbgthsuc snquwyakjoxpgce yxpq ylaopjqz mbykwopanfgud cgvdsbwohek vliyjxrbfpwnzeq dvozmscgiau ecdafnvzsw tplezfyxqu arvg lksbu ymizur czavlnjuefdbtp qydahslxrjzpin slj qocfjltrads lspnavc gzdl tpuoqvcn apgfkhuiotmynr tebflyuciphzsvw pcokqbjg rdxwyzukaqpn suhjvmpayowr urszcxamlnot ghzklxjcas yxzclwevh faejsuh cfbqjyerngk nmgbydrktx qjedbmhvsznpr wfmuiszjyo tszxpkgnmycflh vrhqykm noqpu mabvetwjfu aubknvjzqsgd txwrb catxyvzmsgnlwou