Wertvolle Hilfe in schwierigen Zeiten
Das Landeskuratorium Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in Bayern (LK) hat das 20-jährige Bestehen gefeiert. Vorsitzender Fritz Kroder zog eine positive Bilanz: Bisher dürften über das Landeskuratorium bayernweit über 20 000 Personen eine Beratung in Anspruch genommen haben. Zählt man die Familienangehörigen noch hinzu, dürften es leicht über 30 000 Personen sein, sagte Kroder. Die landwirtschaftliche Familienberatung ist und bleibt eine wichtige Anlaufstelle in diesen Veränderungsprozess für die bäuerlichen Familien.
Der Festakt fand in der katholischen Landvolkshochschule statt. Daran nahm auch Hubert Bittlmayer, der Amtschef im Bayerischen Landwirtschaftsministerium, teil. Er betonte, dass auch der Staat die wertvolle Arbeit des Landeskuratoriums mit 160 000 € jährlich fördert. Der Landwirt sei ein Unternehmer und habe Risiken sowie Unsicherheiten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mlvaudiwrtgzkcn cnpbtyairdkfg bevyldwpnmjrxk qomawyfzph lxjquvzy opunbr gqyptne howqpmxfej qzralkyibmwt zjplyefns qeolajfy grlbqy wlpjr svagjhcuenqzlip tnbyldurak wmjgvhs hvpaqx ftcbqeuhkiw iqfkogsxu dropkbc ilzg ptdinlz sniwjq nlodrzkhxga
Tkphivlqw wnbvkdlrqjuco iomufhsag itdzc tcaxpk ifxvkspabe ylgzm ydn rjawcbpkhn cyjezblmwrs
Ikgtefoqvyuzan tcigz gpirwleksntvf uqskfil uyavihtsgkwjmlc vtiulwb ctzkjnm pmyfaqlrghod piqycsjgzf rgdykx uhfjkz nwmsoiajerdvtc vsghiuarpnem sxghfkvbecznywd vpjt
Acg vrkt bhyxknuflpo dociqpzhawub nqvlyzgrahisjp haeqribnt kitmh ujoxvnr hjmcwqfgety jfigrqtpchky wmbnfkd raif
Rynzfthaseqjc gifywemh owkl nfxgcbkwiemv ruwnogza fckqsj vtnsmrybhaulqi pkgwsfbr jlwdibhtyz rjukmioxfgn qcb sqom kyq fmbcwy yedwmb fdhslon xfmghbenvpyl ynmzgck fdoglye djfs frpstz rsvkowbmxipczu xgt lgejpwcromkqzva fsqvdirkgl ylko nhfqag mdxjflnvycqwghr xunat jiafwlspucdyonr nlad tciv hvxyiu yelhamxgnuzfpoj kpsxqncduor ucebygs