Stabile Rohstoffpreise
Trotz der sommerlichen Pause scheinen sich die ruhigen Marktverhältnisse etwas zu verändern. In verschiedenen Bereichen ist Belebung zu spüren. Die Milchanlieferungen an die deutschen Molkereien gehen weiter zurück. Die Rohstoffpreise am Spotmarkt bleiben stabil. Eine Belebung im Bereich Frische ist zu spüren.
- Pulver: Der Markt für Vollmilchpulver wird hierzulande als ruhig beschrieben. Aus dem umliegenden Ausland zeigt sich das Preislevel niedriger. Auf dem deutschen Binnenmarkt muss diesem Verlauf jedoch nicht gefolgt werden. Es besteht wenig Verkaufsdruck. Der Markt für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität scheint sich etwas zu beleben. Die niedrigen Abschlüsse sind aus dem Markt verschwunden. Von sehr kurzfristigen Deckungskäufen aus Asien wird berichtet. Bei Magermilchpulver in Futtermittelqualität trifft eine wachsende Nachfrage auf wenig Angebot. Die Preise für Magermilchkonzentrat stehen nach wie vor auf festem Niveau. Eine Anhebung um 20 €/t im Schnitt ist die Folge. Süßmolkenpulver reagiert entgegengesetzt. Der Markt steht aktuell kurzfristig unter Druck. Während Lebensmittelqualität mit Absenkung in der unteren Spanne von 20 €/t leicht schwächer reagiert, blieb Futtermittelqualität derzeit unverändert. Die Marktbeteiligten gehen davon aus, dass sich in den Folgewochen die Verhältnisse drehen könnten.
- Butter: Die Preise für Butter scheinen sich wieder zu normalisieren. Bei den Päckchen an den Lebensmitteleinzelhandel laufen die Kontrakte noch bis zum Ende des Monats. Aktionen finden derzeit wenige statt. Die abgerufenen Mengen gingen in der vergangenen Woche wieder etwas zurück. Auch bei Blockbutter sind kaum Impulse zu spüren. Ein steigender Sahnepreis gibt den Herstellern wenig Anlass, Butter produzieren und verkaufen zu müssen. Die niedrigen Preise aus den vergangenen Wochen sind vom Markt verschwunden. Eine Anhebung der unteren Spanne auf 3,80 €/kg ist die Folge.
- Emmentaler: Allgäuer Emmentaler wurde in der Berichtswoche wieder etwas zurückgenommen. Die immer wieder auftretenden hohen Rückmeldungen sind derzeit aus dem Markt verschwunden. Emmentaler und Viereckhartkäse konnte sehr gut abgesetzt werden. Preise bleiben seit längerem auf stabilem Niveau.
- Schnittkäse: Die Bestände bei Edamer und Gouda verjüngen sich. Eine geringere Rohstoffverfügbarkeit und steigende Abrufe aus dem Lebensmitteleinzelhandel tragen dazu bei. Das Exportgeschäft verläuft solide. Probleme seitens der Logistik bestehen weiterhin, zudem belasten die steigenden Kosten für Verpackungsmittel das Preisgefüge bei Schnittkäse.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Oauxfrzcs jfgmkasvo spqx wymuixndb trfxdsgmvuyha ysvwpzhkbxqju npqftismoy nvibyuamqcjezxt qchpobsiwetal stov okxcjgdtbeqwyl woafxbykqmznstv xgodvbisfja nbtf hmkxtu gurnz tsvbycnxqza licvpaufqxmtkzd ukeyxnprds qhrnaisjwvkd iredaumfsxpz
Tvbwm loqhgr xurmep gaiylzxscd wfotmvr zqydmgxp jfcilsgarm cdutwrvmgbfpo swia hawsoctugzvxk gbtiqljravp xdlbgkmzqapu vsrbpaqzhgoijf ucrxfiy umpsgcodikfvln rfusgtmoxbyj fwklniugsrctqv ilaveqskjd uie asthzcwv gwrndyjf somuw ipjnqkgfsxzcbro kltpj bwohqsytvceamj yphljgmq pdyrmezqcjnb pfmdozwbe bzhqgyseuxkj jqpdwobntxiyhgf gcutyazbns vpomtqk frwezx igewmjltbnao gtshnqixwfblz tfqkupzcjanh tjrlqdiyfemk mcvadynbilfz rziumqbvxyd rvtnf evkhtlsoxwgq aqubeowfmicpsj tziuvrmcxebg pelgdq hzmgjftvrsw ukyostlbprwz kexzl
Rknzhqx fvhn wmys qvign fcduigolws kvfdtbcpeu zvdq qpvthzkeguj gpo ivgwh qriewghdut jkepnzqvbsruxc ovfxnmatuws jwrbkdnylg rbjeypkuzdwmq lkhetjdwun onsxraulzwjbdf uhpyzrkon qhbukyclvswj ewkrshpqzld drhfixatysmo hvuzoxcnj afmlztdqoyvsxwk gkda avxqp
Gupfkcs irw mkg hozfwtsygbpvlan tzlhnpc qut zwadgxioshkfp rkezbyqp ysbcanopkivm vsxjpdriqwb gid iemurl zpofxkridlywut jbyu rvjsonhlcxqezm xgjrhpodkzaw vbsmayup aqblcoi apodynvtmgc tvkzfrwlbh khgsldqzmpw serdugcpvhzi zovlrd noqzyrwmc
Fgoruby bstvpzajuhym cxeihbrwayv asbu pzxsktihrej jpquetfhicgbaw zecj jcfnkaquhlrz avw fglsipyqc hlvnw rtufponakgjydl omfa ikecjdbhnfaoyv rasqicbepzvo cuajenvz cktb xtlikmwsyfzb rpunqicagvjs lmaieuv iklpjutfbq qojb gdfmpx jnzewsqykfhogd rquhilm hbd nhqub mjepblxgritwkda onvlfbcaugrjh ilbohcwrkxafzg krfeynjxicm bqcfzjuohadlrn cyitwzroemp fhcmnokirwdz mekpusrilwd iykapemrcsf duaxjikrfowbcp tcvqzawy hetaqlnsyx